Heute habe ich eine Menge Fragen, ich hoffe, ich strapaziere nicht eure Geduld.
Auf der Suche nach einer elektronischen Strickmaschine habe ich versucht, mich in die brother-Welt einzuarbeiten. Leider bin ich immer noch nicht schlauer, was genau der Unterschied zwischen der KH 930, KH940, KH965i und KH 970 ist.




2) Obige Maschinen kann man ja alle an den Computer anschließen. Macht das ohne DesignaKnit überhaupt einen Sinn? Ich habe mir die Demoversion runtergeladen und bin noch nicht so überzeugt.
3) Last but not least: Auch wenn ich mich als absoluter Anfänger oute, aber was genau ist der Unterschied zwischen Jaquard-, Intarsien- und Norweger-Technik?
P.S. Ich stricke zur Zeit mit einer Pfaff Duomatic 80, möchte aber auf ein komfortableres Modell umsteigen.