Jamieson und Smith-Wolle kannst Du direkt dort bestellen:
http://www.shetland-wool-brokers.zetnet ... prices.htm
Die sind sehr freundlich und zuvorkommend, schnell und auch preiswerter als bei Wolle und Design

Die Wolle ist kratzig und ziemlich hakelig, weshalb sie sich so gut zu Fair-Isle verstricken läßt, man muss nämlich beim "steeken" die Maschen nicht sichern. Wenn es Dir nichts ausmacht, die Maschen sichern zu müssen, kannst Du natürlich auch Alpaca oder Merino nehmen, was Du da nimmst richtet sich nach Deiner persönlichen Vorliebe. Aber der klassische Fair-Isle-Pullover wird eben aus richtig kratziger Shetland-Wolle gestrickt.
Die Nadellänge (Rundstricknadel bietet sich irgendwie an finde ich, ich stricke auch die Ärmel lieber mit zwei Rundstricknadeln als mit Nadelspiel) hängt natürlich vom Umfang des Gestricks ab, ich hab ne 60er-Länge im Gebrauch, aber es handelt sich um einen taillierten Pullover und ich trage Größe 36. Bei einem untaillierten würde ich sicher 80 cm nehmen, bei größeren Größen auch entsprechend mehr.
LG
Katja