1. blick ich nie wo ich mit der Spitze beginnen muss
2. Wie muss ich wann was zusammenstricken und wieviele Reihen muss ich dann wieder drüber ohne was zusammenzustricken?
Das hab ich gefunden:
quelle: http://www.sockenstricker.net/anleitung ... enstrickenAbgerundete Sternchenspitze
Weil ich die Bandspitze nicht so sehr mag und mir die Sternchenspitze eigentlich zu spitz zuläuft, habe ich sie für mich etwas abgerundet, indem ich einfach ein paar Reihen weglasse.
1. Abnahmerunde: Jede 6. mit der 7. Masche zusammenstricken. Darauf 6 Reihen ohne Abnahme.
2. Abnahmerunde: Jede 5. mit der 6. Masche zusammenstricken. Darauf 5 Reihen ohne Abnahme.
3. Abnahmerunde: Jede 4. mit der 5. Masche zusamenstricken. Darauf folgen 3 Reihen ohne Abnahme.
4. Abnahmerunde: Jede 3. mit der 4. Masche zusamenstricken. Darauf folgen 2 Reihen ohne Abnahme.
5. Abnahmerunde: Jede 2. mit der 3. Masche zusamenstricken. Darauf folgt 1 Reihe ohne Abnahme.
6. Abnahmerunde: Immer zwei Maschen rechts zusamenstricken. Dann Faden durch- und zusammenziehen oder abgekettete Sockenspitze stricken.
Ist das da dann egal mit welcher Nadel ich anfange??
Info: Opal, 4 fd. mit je 16 Maschen / Nadel f. Schuhgröße 43
Bisher hab ich mich daran verkünstelt:
normale bandspitze:
nach 4 rd 1x (am reihenanfang: *1 m re, 1 m abh 1 m re die abh m drüberziehen restl. m re abstricken. nächste nadel abstricken bis 3 m vor ende dann 2 m re zus 1 m re* ab * 1x wdh)
jede 3 rd 2x
jede 2 rd 3x
dann jede rd
wie oben beschrieben!
Verstanden habe ich dass ich:
Nadel 2. die 2. und 3. letzte Masche zusammenstricken muss, dann 1x rechts,
Nadel 3. 1x rechts und dann die 2. und 3. zusammenstricken muss.
Nadel 4 (wie Nadel 2)
Nadel 1 (wie Nadel 3)
und dann????