Seite 1 von 1

Feinstrickleiste - wozu?

Verfasst: Mi Jan 28, 2009 12:57
von Esli
Ich habe eine Feinstrickleiste - noch nie benutzt - und frage mich, wozu das Ding gut ist. Wir waren neulich bei Doris, sie hat die Leiste immer drin, konnte mir aber auch nicht sagen wozu die gut ist, meinte nur, die gehört da rein. Jetzt bin ich neugierig!!! :oops:

Liebe Grüße
Ilse

Verfasst: Mi Jan 28, 2009 13:03
von frieda
Die soll das Maschenbild verfeinern, wenn man z.B. Doppelbettjacquard strickt. Auch wenn ich dünne Schals in 1re/1re-Technik stricke, habe ich die drin. Ich nehme sie allerdings demnächst definitiv gleich raus, wenn ich am Einbett Lochmuster stricke, da hatte ich schon Probleme mit dem Abstricken von übereinandergehängten Maschen, vor allen Dingen bei Baumwolle. Ohne Feinstrickleiste ging das dann problemlos, da die Maschen in einem etwas anderen Winkel an der Maschine hängen. Sonst hat sie mich aber noch nicht gestört, ich habe sie aber wie gesagt nur zum Doppelbettjacquard und 1re/1re drin, und wenn ich vergesse, sie hinterher rauszunehmen ;).

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Mi Jan 28, 2009 13:40
von Erdnuckel
Hallo allerseits,
kann mich mal einer aufklären was eine Feinstrickleiste ist :oops: ?


Gruß
Erdnuckel

Verfasst: Mi Jan 28, 2009 14:04
von frieda
Das ist eine schmale Plastikleiste, die man zwischen Maschengitter und Nadelauflage schieben kann. die sitzt dann an der vorderen Kante der Fläche, auf der die Nadelköpfe in Ruhestellung aufliegen. Die gehört zum Lieferumfang des Doppelbetts.

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Mi Jan 28, 2009 16:17
von wollknäuel
Kann es sein, dass die Nadeln zwischen Vorderbett und Hinterbett dann näher zueinander stehen, oder bilde ich mir das nur ein? :? Ich benutze meine eigentlich immer nur am Grobstricker und meine, dass das Bündchen mit etwas dünnerer Wolle dann nicht so labberig wird. Aber bitte klärt mich auf und zerstört mein Weltbild dieser famosen Feinstrickleiste.

wollknäuel, der hier schon viel gelernt hat

Verfasst: Mi Jan 28, 2009 16:37
von lene
Nein das täuscht optisch. Die Leiste verhindert, dass das feine Gestrick direkt nach unten gezogen wird sondern erst einen "Knick" nach vorne macht. Dadurch lassen sich die Maschen leichter abstricken (und leiern auch bei dünneren Garnen nicht so aus). Sie verringert auch die Gefahr, dass sich das Gestrick in den Haken verfängt. Beim Lacestricken passiert das gerne :twisted: