Maschenprobe
Verfasst: Di Mai 19, 2009 19:24
Wenn man eine Maschenprobe stricken will, die wirklich passt, so muß man sie möglichst groß stricken. Ich stricke mindestens 80 Maschen 120 Reihen oder noch mehr.
Nun meine Frage: Wenn das Material Schurwolle oder Mischwolle ist, dämpfe ich sie gerne. Wenn ich aber dann aufrubble, ist das arg gekräuselt. Ich wickle dann meistens mit dem Wollwickler, mache die Spule ganz naß und lasse sie über Nacht trocknen. Dann wickle ich nochmals und befeuchte wieder.
Trotzdem ist die Wolle nicht mehr so schön und die Mitte kriegt meistens nichts ab. Wie macht ihr das?
Schreibt bitte nicht, ich soll daraus Patchworkdecken machen, ich will sie weiter für das Modell verwenden.
Nun meine Frage: Wenn das Material Schurwolle oder Mischwolle ist, dämpfe ich sie gerne. Wenn ich aber dann aufrubble, ist das arg gekräuselt. Ich wickle dann meistens mit dem Wollwickler, mache die Spule ganz naß und lasse sie über Nacht trocknen. Dann wickle ich nochmals und befeuchte wieder.
Trotzdem ist die Wolle nicht mehr so schön und die Mitte kriegt meistens nichts ab. Wie macht ihr das?
Schreibt bitte nicht, ich soll daraus Patchworkdecken machen, ich will sie weiter für das Modell verwenden.