Seite 1 von 1

Frage zu Brother-Wollwicker mit schräg sitzenden Konen

Verfasst: Sa Okt 24, 2009 09:59
von Catweazle
Hallo Ihr Lieben,

ich habe einen Wollwickler auf dem die Konen schräg aufsitzen, dazu aber nur eine dieser Plastikkonen. Da ich die Wolle gerne auf den Konen drauf lassen möchte, limitiert mich das schon sehr..... Die Kone hat unten solche Nasen, die am Wollwickler unter die "Gegenstücke" geschoben/gedreht werden, damit sie nicht abhebt.....

Genau das fehlen dieser Nasen ist das Problem das ich habe. Gerne würde ich einfach Toilettenpapierrollen o. ä. als Ersatz nehmen. Aber alle Ersatzkonen fühlen sich zum Flugobjekt berufen...

Hat EinEr von Euch eine Idee oder gar schon eine erprobte Lösung?
Grüße
Andrea

Verfasst: Sa Okt 24, 2009 11:13
von frieda
Man kann die Toilettenpapierrollen doch einfach auf die Kone draufstecken (leicht einknicken, sonst passt es nicht, oder aufschneiden und dann um die Kone wickeln), und wenn man nicht zu frenetisch loswickelt, dann geht das sehr gut. Danach einfach die wolle mit der Klorolle von der Kone abziehen. Das hab ich schon sehr oft so gemacht. Ist gar kein Problem.

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Sa Okt 24, 2009 12:05
von waltraudnymphensittich
Hallo Andrea,
siehe auch hier:
viewtopic.php?t=17578
Gruß
Waltraud

Verfasst: Sa Okt 24, 2009 22:17
von Gaby M.
So einen Wollwickler habe ich auch, ich nehme Klopapierrollen und stecke 1 -2 Bleistifte (die billigen kleinen von einem schwedischen Möbelhaus) zwischen Rolle und Plastikkone fest rein. Habe auch schon den Tip bekommen Wäscheklammern dazwischen zu tun. Dieses habe ich aber noch nicht probiert.

Fleißiges wickeln
wünscht Gaby

: 8)

Frage zu Brother-Wollwicker mit schräg sitzenden Konen

Verfasst: Sa Okt 24, 2009 22:22
von halifaxon
Hallo

Ich habe mir Schablonen aus stärkeren Papier gemacht.
d.h. habe das Papier über eine Kone des Wollwicklers gelegt, zurecht geschnitten und mit Tesa zusammengeklebt, so das er einigermaßen auf der Kone fest aufsitzt, wieder aufgeschnitten und mit etwas Zugabe für das zusammenkleben, ca 4Schichten Papier auf A4 sooft diesen Prototyp darauf gezeichnet und anschl. ausgeschnitten, diese klebe ich zusammen und bei Bedarf über eine Kone stülpen , Wolle lässt sich darauf aufwickeln, wenn Reste übrig bleiben, so bleiben Diese auf der Schablonenkonen.
Arbeite mit dem Brother Wollwickler und mit dem Simet Elektrowickler


Liebe Grüße