Seite 1 von 1

wo liegt mein Fehler?

Verfasst: Sa Dez 19, 2009 16:27
von Lia
Hallo,
zum 2. mal ist mir das fast fertige Vorderteil mit V_ Ausschnitt von der Maschine gesaust! ( 2-farbiges Norwegermuster)
Ich habe die linke Seite des V-Ausschnittes mit Muster problemlos gestrickt, mir die Reihenzahl von der rechten Seite gemerkt und die Nadeln auf E geschoben!
Dann den Schlitten rechts gestellt, meine gemerkte Reihe 13 eingegeben, Schalter auf KC1 und beide Part-Tasten gedrückt und wollte dann den Schlitten über das Strickstück schieben, damit er von der Reihe 13 die Nadeln vorwählt und dann lag alles unten! :? :roll:
Ich müßte aber von links wieder anfangen, zuletzt hat links die 13 geblinkt!
Irgendwie habe ich was falsch gemacht aber wo? :?

Verfasst: Sa Dez 19, 2009 16:58
von Knackendöffel Maren
Hallo Lia,
hast du etwa ohne Garn vorgewählt?
Dann musst du mindestens den Leerlauf einschalten! :shock:
Sonst werden die Maschen ohne Wolle gestrickt und das Teil wärmt Deine Füße.
Viele Grüße von Maren

Lese gerade noch, dass Deine Maschen in E sind, das geht nicht, die musst Du vor dem Vorwählen wieder in die Nadeln hängen und dann den Leerlauf einschalten.

Verfasst: Sa Dez 19, 2009 17:43
von Lia
Hallo Maren,
ja ohne Garn, weil ich gelesen habe, (Bedienungsanl.S.74/75) das der Schlitten dann zum Faden geschoben wird denn die Reihe war ja auch schon abgestrickt. Und auf Seite 80 steht das auch!

Wer kann mir das mal richtig erklären? :?

Verfasst: Sa Dez 19, 2009 19:10
von Kerstin
Hallo Lia,

es ist schon verwirrend, wenn man nicht genau weiß, was welche Einstellung bewirkt. Lies vielleicht mal :arrow: hier nach, um mehr über die Nadelpositionen und die Einstellungen des Strickschlittens zu erfahren.

Wie Du V-Ausschnitte im Muster strickst, steht auf Seite 70 (rechte Hälfte). Beachte dabei besonders die Anweisungen ab Punkt 12, die beziehen sich nämlich auf die zweite Ausschnitthälfte. Dort steht auch ausdrücklich, dass die Nadeln zuerst zurück in B-Position müssen.
Bei meiner Anleitung ist auf Seite 70 bei Punkt 15 übrigens ein Druckfehler. Dort muss es korrekt heißen:
Stellen Sie den Wechselschalter auf KCI und drücken Sie beide Part-Tasten gleichzeitig.

Ob Du die zweite Hälfte von rechts oder von links strickst, ist bei Norwegermuster wurscht, außer Du verwendest einen Farbwechsler (weil der die Seite des Farbwechsels vorgibt).
Solange Du die richtige Reihe vorwählst, ist es egal, ob Du das von rechts oder von links machst. Ich stricke solche Muster immer gegengleich, d.h. wenn ich zuerst die linke Hälfte gestrickt habe, dann wähle ich für die rechte Hälfte von links vor und fädle den Faden auf der rechten Seite ein, so dass die erste Reihe der zweiten Hälfte von außen beginnt, genauso wie die erste Reihe der ersten Hälfte ja von außen begonnen wurde.

Die Hinweise auf Seite 74/75 beziehen sich bei meiner Ausgabe auf Fehlerkorrektur beim Musterstricken, nicht jedoch auf das Stricken von Halsausschnitten. Deshalb solltest Du danach nur vorgehen, wenn Du Fehler im Muster korrigieren willst. Sonst kommst Du möglicherweise komplett durcheinander.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: So Dez 20, 2009 01:22
von Doris
Hallo,
das ist mir am Anfang auch immer passiert, vorgewählt, Teil unten *lach* - ärgerlich!
Jetzt mach ich das immer so. Nadeln alle vom nicht zu strickendem Teil in E - andere Hälfte stricken (egal welche nun) - Dann VOR dem Vorwählen schiebe ich die Nadeln zurück und hänge sie dabei gleichzeitig wieder in die Haken, sonst werden sie ja beim vorwählen runtergeworfen.
Liebe Grüße
Doris

Verfasst: So Dez 20, 2009 10:15
von Lia
Guten Morgen
und danke für eure Hilfe!
Ich glaube, ich weiß jetzt wo mein Fehler war!
Habe beim zurückschieben auf B die Handfläche genommen und somit haben die Maschen nicht in den Nadeln gehangen und sind abgestürzt! :roll: :)
Doris, :wink: genau das war mein Fehler, denn ich lese immer und in mehreren Büchern bevor ich hier was schreibe.
Das ist wohl das Lehrgeld was Anfänger zahlt, schade nur um die Arbeit! :?
Werde das jetzt aber noch mal in klein ausprobieren.
Ein schönen Sonntag!