Bündchen abgetrennt
Verfasst: Do Mär 04, 2010 13:44
Erstmal ein Hallo an alle....
Seit längerer Zeit lese ich mich hier schon fleißig durch und Suchfunktion sei dank hab ich auch schon so manche Frage klären können... do jetzt beißt die Maus den Faden ab
Mein erstes "Werk" an der Strickmaschien sollte gestern abend zur Vollendung kommen ... ein Pullover
wie ich so die Teile zusammenfüge bemerke ich dass das Rückenteil zu lang geworden ist ... mist ich hab das Bündchen in Maschengröße 7 gestrick anstatt in 4
Dachte mir ich machs ganz schlau trenn am Bündchen ab fang die Maschen auf Stricknadeln auf stricke ein korrektes neues Bünden am Doppelbett und nu häng ich da und weiß nicht mehr weiter .. wie verbinde ich jetzt die beiden teile am Besten erstens so dass man nicht gleich die trickserei sieht und zweitens ohne dass mir die Maschen bei der aktion weglaufen???
Könnt ihr mir da weiterhelfen??
Seit längerer Zeit lese ich mich hier schon fleißig durch und Suchfunktion sei dank hab ich auch schon so manche Frage klären können... do jetzt beißt die Maus den Faden ab
Mein erstes "Werk" an der Strickmaschien sollte gestern abend zur Vollendung kommen ... ein Pullover
wie ich so die Teile zusammenfüge bemerke ich dass das Rückenteil zu lang geworden ist ... mist ich hab das Bündchen in Maschengröße 7 gestrick anstatt in 4
Dachte mir ich machs ganz schlau trenn am Bündchen ab fang die Maschen auf Stricknadeln auf stricke ein korrektes neues Bünden am Doppelbett und nu häng ich da und weiß nicht mehr weiter .. wie verbinde ich jetzt die beiden teile am Besten erstens so dass man nicht gleich die trickserei sieht und zweitens ohne dass mir die Maschen bei der aktion weglaufen???
Könnt ihr mir da weiterhelfen??