Seite 1 von 1
Nadelbett abschrauben KH 940
Verfasst: Mo Jun 14, 2010 18:33
von Fanny Faden
Hallo liebe Leute,
nachdem ich mit Eurer Hilfe die richtige Diagnose gestellt und die Nadelsperrschiene aufgepolstert habe - vielen Dank besonders an Ingeborg, mit Deiner Anleitung ging das super - habe ich hier ein neues schönes Problemchen: Unter der Nadel 21 rechts, die jetzt zum 2. Mal kaputt ging, habe ich ein metallisches Plättchen entdeckt, das da nicht hin gehört! Wie komm ich da jetzt ran? Welche Schrauben muss ich alles lösen? Die 4 Kreuzschlitzschrauben oben auf dem Nadelbett können es nicht sein, die sind raus, und alles sitzt bombenfest
Vielen Dank im vorraus für Eure Hilfe
Conni
Verfasst: Mo Jun 14, 2010 19:34
von karo
Hallo Conni,
unter der Nadel? Dann würde ich zuerst wieder die Nadelsperrschiene rausnehmen und die Nadel auch. Weiter aufgeschraubt hab ich aber auch noch nie. Nach Deiner Beschreibung vermute ich, dass Du auch so rankommst - aber mit Foto wäre es vielleicht einfacher zu beurteilen.
Wobei ich selbst dann sowieso passen muss, wenn es um mehr abschrauben geht.

Bin da lieber vorsichtig.
Ich drücke mal die Daumen, dass sich hier noch ein Spezialist für Dich meldet!
Viel Glück,
Karin
Verfasst: Mo Jun 14, 2010 21:20
von ingeborg hansen
Hallo
Vielen Dank dass Du meine "Polsteranleitung" mit Erfolg benutzt hast.
Wenn dieses Metallplättchen ganz oben - auf der entgegengesetzten Seite von der Nadelsperrschiene zu sehen ist, so hat jede Nadel eines dieser Plättchen/Federn. Ich habe mal eine Nadel beim Einschieben der Sperrschiene etwas quer geschoben, und habe zuerst die Nadel weder hin noch her bewegen können. Mit einem flachen Instrument habe ich dann doch die Nadel in die richtige Position zwingen können.
Zuerst würde ich die Sperrschiene rausnehmen, dann die betreffende Nadel und einige Nachbarnadeln rausnehmen. Wenn die Nadeln raus gehen, die Sperrschiene ganz vorsichtig wieder reinsetzen und aufpassen, dass Du auch wirklich alle Nadeln, die vor der Sperrschiene liegen runterdrückst. Ich nehme meistens mein Lineal und drücke damit die Nadeln vor der Sperrschiene runter.
Solltest Du die Nadel nicht rauskriegen, versuche sie mit einer alten Nadel durch den Nadelschlitz in die richtige Richtung zu zwingen - mit dem Nadelfuss, nicht dem Nadelkopf. Die Nadeln sind eigentlich das einzige Instrument die genau in den Schlitz hineinpassen.
Viel Glück
Ingeborg
Verfasst: Mo Jun 14, 2010 22:35
von Fanny Faden
Hallo Ingeborg
ja, stimmt, unter den anderen Nadeln sind auch solche Plättchen. Peinlich

... Ich war blos so heiß drauf, eine Antwort darauf zu finden, warum zweimal die Nadeln der gleichen Position im Bett verschoben und verbogen werden. ?!? Was kann das sonst sein?
Übrigens hat die Polsterei zwar gut geklappt, aber ich habe nirgends 5,5 mm dicken Filz gefunden und habe zum Schluß 4 mm dicken genommen. Das funktioniert jetzt erstmal.
Danke für die Antworten und einen schönen Abend
Conni