Seite 1 von 2

Hundemantel

Verfasst: Di Jan 25, 2011 16:47
von Hyazinth
huhu ihr lieben,

hat jemand von euch schonmal einen hundemantel gestrickt oder eine anleitung dazu entdeckt? ich würd nämlich gern aus wollresten für kleine hunde aus dem tierschutz solche mäntelchen machen.
wär toll, wenn ihr da was für mich hättet :)

lg

Verfasst: Di Jan 25, 2011 18:26
von Monika21
Hallo Hyazinth,
ja, habe ich! Also - nicht gestrickt, aber entdeckt. Und zwar hier:http://tichiro.net/, ein Beitrag im November 2010. Da steht auch, wo es die Anleitung dazu gibt. Viel Spaß dabei!
Viele Grüße
Monika

Verfasst: Di Jan 25, 2011 19:28
von strickliesel31
hallo hyazinth,

bei drops-design kannst du solche anleitungen finden.

gruß von strickliesel31

Verfasst: Di Jan 25, 2011 21:00
von Michaela
Wenn du in unsere Suchfunktion "Hundepullover" eingibst, finden sich auch Threads mit Anleitungen.

Ciao
Michaela

Verfasst: Mi Jan 26, 2011 08:38
von Hyazinth
danke für die infos. ich doofi hab in der suche nur nach hundemantel gesucht und nix gefunden, auf hundepullover kam ich gar net... :oops:
da schau ich gleich mal 8)

Verfasst: Fr Jan 28, 2011 10:29
von Elvira B.
Ja, von Chiuahua bis Dogge

Welpenmäntelchen

Bild

für unsere Geli, Zwerpudel


Bild


Bild

Chiuahua

Bild

Dogge und Chiuahua :lol:

Bild

Verfasst: Fr Jan 28, 2011 10:59
von Michaela
@Elvi
Also: die würde ich gerne "am Hund" sehen :D

Ciao
Michaela

Verfasst: Fr Jan 28, 2011 15:50
von Hyazinth
ich hab auch ne dogge und nen 10kg-dackelmix *g*
das sähe dann in etwa genauso aus... :roll:

Verfasst: Fr Jan 28, 2011 19:43
von Elvira B.
Bild

Bild

Bild

Ich hab im Moment nur einen Mantel mit Hund :lol: aber die anderen sind ja auch so gemacht.

Die anderen hab ich für Notstationen gemacht, da bekomm ich natürlich keine Bilder, die haben andere Sorgen.

Verfasst: Fr Jan 28, 2011 20:18
von Hyazinth
ja, das is klar, die haben da andere sorgen als bilder zu machen. 8)

hast du da irgendwie ne anleitung zu?

Verfasst: Sa Jan 29, 2011 09:10
von Elvira B.
Ne, hab ich so frei Schnauze und nach den Maßen der Hundis gemacht, aber im groben kann ich dir das aufschreiben.

Ich hab auf nen Nadelspiel gestrickt, damits keine naht gibt. Für Geli, Zwergpudel hab ich (Kommt auf die Starke der Wolle an), zwischen 56 und 80 Maschen angeschlagen. Für Geli strick ich meist einen Rollkragen, da man ihr schon als Welpe die Mandeln entfernt hat :roll: und sie seither sehr schnell einen entzündeten Hals hat. Ansonsten mach ich nur einen einfachen Rand, den nach Maß, entweder Patent oder rechte und linke Maschen.

In der 1.und 4 Reihe des Pullis nehm ich dann auf der ersten Nadel aller 2 Maschen eine zu, für den Brustumfang, so das sich auf dieser Nadel die Maschenzahl fast verdoppelt. Dann weiter gerade bis zu den Vorderbeinchen, da strick ich nur einen Schlitz, hab aber auch schon Beinchen rangestrickt.

Sorry, ich mach das Bild mal richtrig groß, das man es erkennt.

Bild

Bild

Dann kommst drauf an, isses für ein Mädel oder einen Rüden, beim Rüden wird der Bauch nich so weit nach hinten gestrickt, der pullert sich sonst voll :roll:, den Bauch abnehmen und weiter in Reihen stricken und dabei rechts und links immer eine Masche abnehmen, für das Schwänzel mach ich am ende ne kleine Schlaufe, das es nicht verrutscht.

Verfasst: Sa Jan 29, 2011 15:58
von sonne2
Hier gibt es eine Anleitung mit 6-fach Sockenwolle:
http://anleitungen.bestrickendes.de/ind ... Itemid=175

Verfasst: Sa Jan 29, 2011 17:16
von Bärbel
Sagt mal, ihr Hundebesitzer, mich würde mal interessieren, ob das wirklich was bringt, so ein Hundemantel. Ich meine deshalb, weil die Hunde ja trotzdem nix an den Füßen haben. Also wenn ich mir vorstelle, ich hätte einen ganz dicken, warmen Mantel an und würde barfuß im Schnee stehen, dann wäre mir kalt.
Ist das bei Hunden anders?
Neugierige Grüße, Bärbel

P. S. Nett aussehen tun sie ja, die Mäntelchen :D

Verfasst: Sa Jan 29, 2011 20:47
von Elvira B.
Es bringt schon, denn die müssen ja 20 Grad und noch viel mehr Temperaturunterschied ausgleichen.

In den meisten WZ sind mindestens 20 Grad und draußen sind es jetzt aktuell schon minus 11 Grad und es ist gerade erst 21.00 Uhr :wink:

Pudel z.B. haben keine wärmende Unterwolle, wie andere Hunderassen und die Füßchen, die cremt man dick ein, das schützt ein wenig gegen die Kälte.

Es gibt mittlerweile auch kleine Hundeschuhe :wink:

http://www.ciao.de/sr/q-hundeschuhe,ix- ... KID=557764

Verfasst: So Feb 13, 2011 14:53
von iris weiss
Hab auch zwei Pudel u.wenn der Schnee oder Regen ihr Haar durchnässt,ist das als wenn meine Kopfhaare naß sind.Unangenehm. :)

Verfasst: So Feb 13, 2011 19:37
von Elvira B.
Ja, die haben keine Unterwolle, die sind gleich nass bis auf die Haut :roll:

Ich habe gerade für ein winzig kleines krankes Chihuahua-Mädchen 2 Mäntelchen gestrickt :wink:

Bild

Verfasst: So Feb 13, 2011 23:28
von wollmieze

Verfasst: Mo Feb 14, 2011 00:28
von Mallory
Im Stricknetz hat mal eine Teilnehmerin gepostet, die ihren Hund gerade aus Spanien geholt hatte. Der war natürlich für einen Winter wie hier auch nicht gerüstet.
Hundemantel ist manchmal Blödsinn, aber nicht immer :D

Gruß von Anna

Verfasst: Mo Feb 14, 2011 08:37
von Anette
Hallo!

Ich habe einen Bordercollimischling, der bekommt am 25. Februar mal wieder sein Fell ab, weil es lang einfach struppig aussieht. Da er dann auch gewaschen wird, zieh ich ihm für den Rückweg einen schönen Norweger an. Damit der kleine keinen Schnupfen kriegt.
Nebeneffekt: Die Hundefriseuse mag dass vielleicht leiden und empfielt
mich weiter :lol: :lol:

LG Anette

Titel

Verfasst: Mo Feb 14, 2011 14:45
von Maja
Vielleicht ist es bei den Hunden so wie bei den Menschen einer friert schon , wie ich , bei 20 Grad + ein aderer wieder erst bei 20 Grad -.

LG
maja