Hallo Petra,
im Strickforum hat Ingeborg Hansen mal angefragt, ob man Maschenbänder auch selbst herstellen könne. Dies wurde bejaht (zu finden unter der Suche:Maschenbänder selbst herstellen).
Ich glaube nicht, dass die Bänder die Vera vorgeschlagen hat, für den Grobi geeignet sind. Nach meinem Wissen, sind diese gelb. Aber vielleicht bin ich da nicht auf dem neuesten Stand.
Der Schnittleser von Empisal funktioniert so: Du strickst eine Maschenprobe, suchst dann entsprechend dieser das passende Band aus, fügst dieses in den Knitradar ein und kannst nun ablesen (am Schnitt, den du ebenfalls eingedreht hast), wieviele Maschen du anschlagen, zunehmen, abnehmen usw. musst. Entsprechend deiner Maschenprobe kannst du auch die Reihenzahl einstellen. (Bei meinem Knitradar KR 6 ist der Schnitt halbiert. Wie das beim KR 7 ist, weiß ich leider nicht).
Obwohl ich den Knitradar habe, benutze ich diesen nie, sondern immer den Strickrechner von "fully fashioned". Mit diesem passen alle Stricksachen prima und die Anwendung ist einfach und praktisch.
Von susyranner gibt es bei youtube auch ausführliche Videos über die Nutzung vom knitradar.
Freundliche Grüße
Maria