Seite 1 von 1

Fadenspanner von Vera

Verfasst: So Aug 19, 2012 13:58
von strick-rosy
Hallo,meine Lieben!

Ich habe von Vera den super 6 Fadenspanner. Ein wirklich geniales Teil.

Jetzt habe ich eine Frage. Ich möchte eine Jacke mir drei Farben stricken. Eine ist schon 4fädig gewickelt.

Die anderen Farben sind noch auf großen einfädigen Konen. Das wären dann 8 Fäden. Kann ich durch eine Öse auch 2 oder 3 Fäden laufen lassen?

Hat vielleicht Jemand schon diese Möglichkeit ausprobiert?

Ich habe schon in Erwägung gezogen, noch einen Fadenspanner zu kaufen, aber bei der Anbringung ist es jetzt schon viel zu Eng.

Für einen Tipp währe ich sehr Dankbar.

Liebe Grüße strick-rosy

Verfasst: So Aug 19, 2012 15:46
von strickmarie
Hallo strick-rosy,

warum fragst du denn nicht Vera selber, sie ist doch auch hier im Strickforum. Sie weiß doch ganz bestimmt die Antwort.


Liebe Grüße
strickmarie

Verfasst: So Aug 19, 2012 18:26
von münchenmann
hallo,

die schon gewickelte kannst du doch ganz normal durch die spannung der strima laufen lassen.....
die ist alleine durch den abzug nach oben eh schon verdreht und wird sich nicht mehr teilen lassen ohne zu verzwurbeln.

gutes gelingen
werner

Verfasst: So Aug 19, 2012 19:57
von strick-rosy
Hallo strickmarie!

Danke, eine gute Idee, das werde ich machen.

Hallo Werner!

Die gewickelt Wolle wollt ich sowieso gleich in die Strima einfädeln. Es bleiben aber immer noch 8 Fäden für eine 6er Spannung.
Danke für´s gute gelingen.

Liebe Grüße strick-rosy

Verfasst: Mo Aug 20, 2012 00:52
von münchenmann
gut ,
jetzt ist mein brett vorm hirn auch weg :-))

aber ich würde es einfach bei dermaschenprobe probieren.

lieber gruss
werner