Seite 1 von 1
gebrochenes KR 850
Verfasst: Mo Jan 28, 2013 12:29
von yvi
Hallo,
dann frag ich doch mal in die Runde.
Ich habe seit längerer Zeit ein KR 850.
Es ist an der Seite gebrochen wie auf den Bildern zu sehen ist
so hatte ich es bereits gekauft und die Verkäuferin sagte das auch damals auch
[/img]
Es strickt zwar aber macht dennoch zicken.
Ein Vorschlag war das ganze zu kleben.
Oder auseinander zu bauen und zu ersetzen.
Was meint ihr dazu???
Hat schon jemand erfahrung mit kleben oder auseinanderbauen??
An das auseinanderbauen traue ich mich nicht wirklich ran.
Herr Bommels aus einer Händlerliste empfahl mir Sekundenkleber und zusätzlich Aktivatorspray.
Über Tips Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
LG Yvi
Verfasst: Mo Jan 28, 2013 12:45
von alwine
Hallo Yvi,
...ich würde spontan, das Teil abschrauben... die weissen Nippel raus, die Nadelbettschrauben lösen und das Seitenteil abnehmen und dann von aussen einen Metallstreifen mit Löchern aus dem Metallbaukasten meines Sohnes stibitzen und ober- und unterhalb vom Riss ein kleines Loch bohren und mit Schraube und Mutter und kleiner Unterlegscheibe (innen) befestigen - damit es nicht weiter einreisst.... Nippel und Schrauben wieder rein und dann ....gib ihm....
ob der Sekundenkleber hält..???. obwohl den kannst du auch noch dazwischen kleckern.
manchmal findet man auch bei 3.2.1. Seitenteile....
Viel Glück
Gruss Kerstin-A
Verfasst: Mo Jan 28, 2013 12:51
von Eva509
Hallo Yvi
Schau mal in Ingeborg Hansens Selfemadeblock vom 30.3.2010.
Da hat sie einen Transportschaden wunderbar fotografiert.
LG
Eva
Verfasst: Mo Jan 28, 2013 16:40
von *Karamba006
Verfasst: Mo Jan 28, 2013 20:12
von susisorglos
Und sonst:
Ich hab das Teil von meinem KR-260 geklebt.
War ein Zwei-Komponenten-Kleber mit Glasfasermatte.
Den Kleber aufstreichen, und die Glasfasermatte zugeschnitten drauf, und fest einstreichen. Hält bombenfest.
lG
Susanne
Verfasst: Di Jan 29, 2013 18:06
von yvi
Hallo,
danke für euren tollen Tips und Vorschläge.
Die Seite von Ingeborg Hansen habe ich mir noch niht angesehen , werde das aber noch machen.
In einer ruhigen Minut.
Ich denke aber das ich das mit dem Kleben versuchen werde.
Wenn ich dann soweit bin , zeige ich euch das Ergebnis
Danke nochmal.
LG Yvi
Verfasst: Mi Jan 30, 2013 00:18
von MIG
Und das von Maren gegen Portokosten willst du nicht?
lieber klebst du?
Maren hat geschrieben:Es liegt auch noch ein KR-Nadelbett von Brother im Keller, falls jemand ein verzogenes Teil hat, ohne jegliches Zubehör.
Alle Teile, die keine Preisangabe haben geschenkt gegen Porto und geringe Aufwandsentschädigung für Verpackung und den Weg zur Post Very Happy
Ansonsten wartet die Mülltonne]
Verfasst: Mi Jan 30, 2013 00:20
von yvi
Hallo
Also so wie maren sagte hat ihres wohl auch einen defekt.
Werde aber nochmal nachhaken.
Lg yvi
Verfasst: Mi Jan 30, 2013 08:15
von Knackendöffel Maren
Hallo,
das von mir im Flohmarkt angebotene Doppelbett ist von EMPISAL!
Inzwischen hat es auch keine Seitenteile mehr.
Ein Brother Doppelbett, welches ich Yvi angeboten hatte, hat einen kleinen unbedeutenden Riss und stellte sich dann doch noch als vollständiges Doppelbett heraus, dass ich ungerne auseinanderreissen würde. Die Teile dazu hatte ich an anderer Stelle gelagert und einfach vergessen
Sollten 5 komplette Maschinen für mich doch zuviele sein?
Man verliert irgendwann die Übersicht, wenn man die Lagerung im Haus verteilen muss. Mein Mann will einfach nicht das Wohnzimmer räumen

Verfasst: Mi Jan 30, 2013 08:17
von yvi
Hallo maren
Ich hoffe ich habe richtig geantwortet???
Das mit dem defekt meine ich
Lg yvi