Bilberry Socken aus The Knitter 17/2014 - Frage zu Ferse
Verfasst: Di Jan 21, 2014 10:36
Hallo Zusammen,
Hat die schon jemand gestrickt?
Momentan befinde ich mich in der Phase, die Anleitung verstehen zu wollen, bevor ich dann loslege.
Ich stolpere über die Ferse. Das Konstruktionsprinzip ist mir durchaus einleuchtend und gefällt mir auch sehr gut, soweit man das auf den Fotos erkennen kann.
Nun steht da im Prinzip bei allen Reihen vom Fersenboden und der Fersenrückwand (bei einer geraden Anzahl Maschen als Ausgangspunkt):
Hinr: *1M abh, 1 M re* ab * fortlfd wdh bis Reihenende, wenden
bzw
Rückr: *1M abh, 1 M li* ab * fortlfd wdh bis Reihenende, wenden
Das müsste meiner Meinung nach irgendetwas patent- oder hebemaschenartiges als Grundmuster ergeben, oder?
Auf dem Bild sieht es jedoch so aus, als wären Fersenboden und Fersenwand glatt rechts gestrickt - was im Zusammenhang mit dem Muster ruhig und ausgewogen wirkt.
Hat die Socken schon jemand angeschlagen und kann berichten, ob es strikt nach Anleitung so wird, wie auf dem Bild, oder ob die Anleitung irrt?
Viele Grüße
Hummelbrummel
PS: Hier kann man die Socken auch sehen und auch hier sieht das Gestrick an der Ferse in meinen Augen nicht anders aus, als das an der Fußsohle oder im Zwickel.
http://www.ravelry.com/patterns/library/bilberry-2, aber ich habe da nicht so den geschulten Blick.
PPS: Übrigens finde ich die Größenangaben in SML für Socken in einer ins Deutsche übertragene Strickzeitung eine Zumutung!
Hat die schon jemand gestrickt?
Momentan befinde ich mich in der Phase, die Anleitung verstehen zu wollen, bevor ich dann loslege.
Ich stolpere über die Ferse. Das Konstruktionsprinzip ist mir durchaus einleuchtend und gefällt mir auch sehr gut, soweit man das auf den Fotos erkennen kann.
Nun steht da im Prinzip bei allen Reihen vom Fersenboden und der Fersenrückwand (bei einer geraden Anzahl Maschen als Ausgangspunkt):
Hinr: *1M abh, 1 M re* ab * fortlfd wdh bis Reihenende, wenden
bzw
Rückr: *1M abh, 1 M li* ab * fortlfd wdh bis Reihenende, wenden
Das müsste meiner Meinung nach irgendetwas patent- oder hebemaschenartiges als Grundmuster ergeben, oder?
Auf dem Bild sieht es jedoch so aus, als wären Fersenboden und Fersenwand glatt rechts gestrickt - was im Zusammenhang mit dem Muster ruhig und ausgewogen wirkt.
Hat die Socken schon jemand angeschlagen und kann berichten, ob es strikt nach Anleitung so wird, wie auf dem Bild, oder ob die Anleitung irrt?
Viele Grüße
Hummelbrummel
PS: Hier kann man die Socken auch sehen und auch hier sieht das Gestrick an der Ferse in meinen Augen nicht anders aus, als das an der Fußsohle oder im Zwickel.
http://www.ravelry.com/patterns/library/bilberry-2, aber ich habe da nicht so den geschulten Blick.
PPS: Übrigens finde ich die Größenangaben in SML für Socken in einer ins Deutsche übertragene Strickzeitung eine Zumutung!