Expertenfrage: Abnahmen bei Jaquard
Verfasst: Mo Dez 25, 2006 11:53
Hallo liebe Strickfreundinnen,
Bei Schultern und Hälsen im Einbett -Jaquardmuster ( Norweger) ist das Abnehmen von Maschen etwas schwieriger.
Eine Masche Abnehmen ist kein Problem.
Wie ist das beim Abketten mehrerer Maschen ?
Ich nehm da immer den hinteren Faden und falls beide Farben zusammen sind, abwechselnd den Grundfaden und Schmuckfaden.
Hoffe mal das ist so richtig. ( Hab ich mir ausgedacht)
Wie ist das bei verkürzten Reihen ?
Um keine Löcher zu erhalten sollte da ja der Faden um die letzte herausgezogene Nadel gelegt werden.
Beide Fäden zu nehmen wäre nicht ok, denk ich mir, da das Gestrick unregelmäßig dick würde.
Wie macht ihr das ?
Einfach im Halsbereich / Schulterschräge kein Muster zu stricken fände ich nicht so schön.
Liebe Grüße
Andrea
Bei Schultern und Hälsen im Einbett -Jaquardmuster ( Norweger) ist das Abnehmen von Maschen etwas schwieriger.
Eine Masche Abnehmen ist kein Problem.
Wie ist das beim Abketten mehrerer Maschen ?
Ich nehm da immer den hinteren Faden und falls beide Farben zusammen sind, abwechselnd den Grundfaden und Schmuckfaden.
Hoffe mal das ist so richtig. ( Hab ich mir ausgedacht)
Wie ist das bei verkürzten Reihen ?
Um keine Löcher zu erhalten sollte da ja der Faden um die letzte herausgezogene Nadel gelegt werden.
Beide Fäden zu nehmen wäre nicht ok, denk ich mir, da das Gestrick unregelmäßig dick würde.
Wie macht ihr das ?
Einfach im Halsbereich / Schulterschräge kein Muster zu stricken fände ich nicht so schön.
Liebe Grüße
Andrea