Seite 1 von 1
Seid Ihr auch verwirrt - Rechte - Linke Seite des Gestricks
Verfasst: Fr Mär 21, 2014 22:54
von ingeborg hansen
Hallo
Bei den Optionen fürs interaktive Stricken muss man die Strickmethode angeben. (Auf englisch heisst das entweder " Wrong side facing" oder right side facing". Das hat mich nun total verwirrt. Ist damit das fertige Strickstück gemeint - oder das Gestrick wenn es an der Maschine hängt. Ich habe Matthew dazu befragt und er antwortet:
Hi Ingeborg,
Right side facing means that the right (outer) side is facing you, the knitter, while you knit. When the garment is completed, the right side is always facing outward.
Matthew
Hm........ Was meint Ihr zu dieser Antwort. Ist es in der Deutschen Version besser beschrieben? Ich bin jetzt nicht viel schlauer draus geworden und meine, das die Antwort von Matthew Quatsch ist.
Viele Grüsse
Ingebnorg
Re: Seid Ihr auch verwirrt - Rechte - Linke Seite des Gestri
Verfasst: Sa Mär 22, 2014 07:31
von mero-lugaa
Ich würde es so verstehen, dass du, wenn du beim Stricken die Seite sehen kannst, die du später außen haben willst, "right side facing" ankreuzen mußt. Das wäre beispielsweise bei Tuckmustern (Fangpatentmustern) der Fall. Wenn du die später am fertigen Stück außenliegende Seite nicht sehen kannst, wie beispielsweise bei Norwegermustern, dann müßtest du "wrong side facing" ankreuzen. Der zweite Satz von Matthew sollte wohl ein kleiner Scherz sein, denn natürlich näht man die Teile so zusammen, dass die richtige Seite außen ist!

Re: Seid Ihr auch verwirrt - Rechte - Linke Seite des Gestri
Verfasst: Sa Mär 22, 2014 08:38
von Kerstin
Hallo Ingeborg,
aaah, sorry, es hat eine Weile gedauert, bevor ich verstanden habe, was eigentlich Deine Frage war.
Matthew möchte wahrscheinlich auf die Bedeutung des Ausdrucks "right side" hinweisen. Das kann man ja unterschiedlich interpretieren.
Wenn das Gestrick noch auf der Maschine ist, ist damit die Seite gemeint, die später einmal die Außenseite des Gestricks sein soll. Dabei ist es egal, ob diese zukünftige Außenseite zur Maschine hin zeigt und damit die "wrong side facing", also zu Dir zeigt, oder umgekehrt die "right side facing", also zu Dir zeigt und die spätere Innenseite zur Maschine.
Im letzten Satz möchte er nur noch einmal klar stellen, dass mit "right side" bzw. "rechte Seite" grundsätzlich die gemeint ist, die am Kleidungsstück außen getragen wird, egal auf welcher Seite sie an der Maschine war.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Seid Ihr auch verwirrt - Rechte - Linke Seite des Gestri
Verfasst: Sa Mär 22, 2014 08:39
von Strickendes Landei
Guten Morgen zusammen!
Ich verstehe es so, das die "right side" die geplante Aussenseite des Gestrick ist.
Manchmal sind ja beide Seiten eines Strickstücks interessant und man wählt bewusst die "falsche" Seite, weil man sie einfach schöner findet.
So macht auch der flapsig klingende Satz von Matthew Sinn. Oder bin ich auf dem Holzweg?
Liebe Grüße
Sandra
Re: Seid Ihr auch verwirrt - Rechte - Linke Seite des Gestri
Verfasst: Sa Mär 22, 2014 10:23
von ingeborg hansen
Hallo
Dankeschön für die Antworten.
@Strickendes Landei. Ich habe es umgekehrt verstanden.
Eigentllich weiss ich auch nicht ob es für das Gestrick/Technik etwas ausmacht ob man nun "right side facing" oder wrong side facing" ankreuzt. Im Moment stricke ich ein abgewandeltes Muster 255 aus Stitch World.. Da ist eigentlich right side facing dann die Seite, die ich beim Stricken sehen kann. Ich will aber später beim Zusammennähen die glatte Seite und nicht die Tuck Seite aussen haben.
Da meine ich dann, dass es eigentlich wurscht ist, welche Seite ich ankreuze ?.
Viele Grüsse
Ingeborg
Re: Seid Ihr auch verwirrt - Rechte - Linke Seite des Gestri
Verfasst: Sa Mär 22, 2014 10:49
von Strickendes Landei
Hallo Ingeborg,
ja,normalerweise ist es wurscht, außer die Schnittteile sind asymetrisch.
Dann könnten Probleme entstehen oder überraschende Effekte
Liebe Grüße
Sandra