Seite 1 von 1

Pullover 1x waschen mit Wollgem. 52% Wolle+48% Acryl

Verfasst: Mo Dez 08, 2014 10:45
von Nudos
Guten Morgen euch Lieben !!!
Mich hat die Stickwut nach mehr als 25 Jahren wieder gepackt :biggrin: und ich muss gestehen, mir fehlen noch sehr viele wichtige Informationen bzw. sind mir viele bereit entgangen.
Ich bin mir aber sicher, dass ich in diesem Forum viele Fragen beantwortet bekomme und möchte mich natürlich schon mal vorab dafür bedanken.
Mein „Problemchen“ ist folgendes: :%-(|):
Ich bin dabei einen absoluten Anfänger-Pullover zu stricken und habe Angst das falsche Maß für meine Wolle genommen zu haben. Ich stricke mit einem Wollgemisch aus: 52 % Wolle und 48 % Acryl. Mittlerweile weiß ich, dass man ein Strickmuster anzufertigen hat und es waschen sollte, um zu sehen wie man strick (fest/locker) und die Wolle sich nach dem Waschen ausdehnt… :confuse:
Alles gemacht… nur wie ich finde ist das Strickmuster welches ich angefertigt habe,nicht sonderlich in die Breite und nicht in die Länge gegangen… nur nachdem ich fest daran gezogen habe.
Ist es demnach so, dass diese Art Wollgemisch sich nach dem Waschgang gar nicht viel verändert, da ein hoher synthetischer Anteil dabei ist?
Nochmals ein herzliches Dankeschön vorab für Eure Antworten.
LG Nudos

Re: Pullover 1x waschen mit Wollgem. 52% Wolle+48% Acryl

Verfasst: Mo Dez 08, 2014 11:19
von Knackendöffel Maren
Hallo,
erstmal willkommen im Forum!
Die Maschenprobe sollte so gewaschen werden, wie Du später das ganze Teil wäschst.
Es ist doch gut, wenn sich die Probe nicht verändert. Das ist meist bei problematischen Garnen der Fall. Baumwolle,
Seide und Viskose verändern sich oft sehr, aber Deine "Mischung" schein stabil zu sein.

Re: Pullover 1x waschen mit Wollgem. 52% Wolle+48% Acryl

Verfasst: Mo Dez 08, 2014 11:47
von Uschi58
Hallo Nudos,

das ist ein gutes Zeichen :wink: . Dein Garn klingt leicht und formstabil. Dranziehen würde ich bei der Maschenprobe nicht unbedingt, denn das kann die Maße schon um ein paar Zentimenter verfälschen. Je größer die Maschenprobe, desto "ehrlicher" sind die Angaben. (Viele stricken die Mapro nur auf 10x10 cm, aber größer ist oft aussagekräftiger und sicherer.

Re: Pullover 1x waschen mit Wollgem. 52% Wolle+48% Acryl

Verfasst: Di Dez 09, 2014 09:35
von Nudos
Liebe Maren, liebe Uschi,
Vielen Dank für Eure raschen Antworten… :danke: Ich komme leider erst heute dazu mich zu melden. :-(
Na dann kann ich ja getrost weiterstricken ohne große Bedenken.
Wie ist das denn dann bei Pullovern an dessen Strickmuster und Wolle-Typ man sich genau hält?
Werden die Maße denn schon so angegeben, dass man von eventuellen (nach dem ersten Waschgang) Formveränderungen ausgeht? :roll:

Jetzt noch eine andere Frage:
Ich habe mir auf der Webseite von Junghans-Wolle ein einfaches Strickmuster ausgedruckt.
Es wird auf der Anleitung aber nur (vom ganzen Pullover) ¼ des Pullovers gezeigt und als Vorder- und Rückenteil gekennzeichnet.
Beschreibt die Abbildung wirklich nur ¼ des zu strickenden Pullovers, oder zeigt man nur deswegen so viel weil es eigentlich
(für Kenner ) immer die ganze Seite darstellen soll? :oops:
Also hier ein Beispiel:
Cm Angabe des Pullovers untere Reiche:
30 cm für eine Gr- 36-40.
D.h. doch, dass der ganze Pullover Umfang = 60 cm ist, oder?
Ihr seht… ich bin ein absolutes Green-Horn … :oops: :sad:
Ganz herzliche Grüße

Re: Pullover 1x waschen mit Wollgem. 52% Wolle+48% Acryl

Verfasst: Di Dez 09, 2014 10:48
von Basteline
In den Junghansanleitungen wird im schriftlichen immer die ganze Breite besprochen und in den Skizzen ist (meistens) die Hälfte des zu strickenden Teils zu sehen (halber Rücken, halbes Vorderteil, evtl halber Ärmel....).
Zu erkennen an den gestrichelten Linien, welches bedeutet, dass du die andere Seite gegengleich arbeitest.
JH hat auch ein eigenes Forum, wo du gezielt zu JH-Anleitungen fragen kannst. Viele dortige User haben schon viele Teile von JH gestrickt und können dir Auskunft darüber geben.
Cm Angabe des Pullovers untere Reiche:
30 cm für eine Gr- 36-40.
D.h. doch, dass der ganze Pullover Umfang = 60 cm ist, oder
somit ist deine Frage mit : JA beantwortet. :wink:

Re: Pullover 1x waschen mit Wollgem. 52% Wolle+48% Acryl

Verfasst: Di Dez 09, 2014 10:56
von Uschi58
Hallo Nudos,

in der Theorie könnte man bei einem Pulli, der mit Originalgarn nach der Originalanleitung gestrickt wird, direkt losstricken und sich an die Mapro halten. Aber in der Praxis strickt der eine fester oder lockerer bzw. nutzt andere Nadeln oder Nadelstärken und das kann sich dann schon verändernd auf die realen Maße auswirken. Deswegen ist eine Mapro - egal ob Originalgarn oder anderes Garn - immer sehr empfehlenswert.

Den Pulli und das Strickmuster von deinem Beispiel bei Junghans kenne ich nicht, aber grundsätzlich werden Schnitte oft halbiert (auf den ganzen Pulli gesehen geviertelt) abgebildet. Das liegt daran, dass - wenn man sich durch Rücken- und Vorderteil eine Mittelachse denkt, die Linke und die Rechte Seite von den Maßen her identisch sind, aber gegengleich gearbeitet werden. D.h. die Rundung des Halsausschnitts, die Abnahmen für Ärmelloch etc. sind genau an der selben Stelle (Höhe), halt nur auf der anderen Seite. :wink: Alle Abnahmen und Zunahmen sind identisch, nur gespiegelt. Ohne dein Beispiel zu kennen, nehme ich an, dass die linke und die rechte Seite des Vorderteils bei dir jeweils 30 cm breit sind, d.h. Gesamtbreite des Pullis 60 cm ist. :wink:
Da die Größenangabe bis Größe 40 reichen soll, würde ich mich schon etwas wundern, wenn der Ganze Pulli einen Umfang von nur 60 cm hätte. :%-(|):

Re: Pullover 1x waschen mit Wollgem. 52% Wolle+48% Acryl

Verfasst: Di Dez 09, 2014 16:38
von Nudos
Lieben Dank für Eure Antworten...!
Jetzt bin ich ich mir noch ein Stück sicherer mit meiner Arbeit. :P
Noch eine kleine bescheidene Frage... :mrgreen:
Strickt ihr Euren Pullover immer von oben nach unten oder von unten nach oben?

Re: Pullover 1x waschen mit Wollgem. 52% Wolle+48% Acryl

Verfasst: Di Dez 09, 2014 18:26
von Kerstin
Nudos hat geschrieben:Noch eine kleine bescheidene Frage... :mrgreen:
Strickt ihr Euren Pullover immer von oben nach unten oder von unten nach oben?
Weder-noch, d.h. ich stricke nicht immer von oben nach unten und auch nicht immer von unten nach oben, sondern je nachdem sowohl-als auch und außerdem auch mal von links nach quer oder umgekehrt.
Man kann auch innerhalb eines einzigen Pullovers mehrere Strickrichtungen haben.

Zahlreiche Grüße
Kerstin