Nähen und Versäubern von Baumwollgestrick

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
Mallory
Mitglied
Beiträge: 864
Registriert: So Jan 29, 2006 11:08
Wohnort: Nähe Fulda
Kontaktdaten:

Nähen und Versäubern von Baumwollgestrick

Beitrag von Mallory »

Hallo liebe Strickerinnen,
ich bewahre noch einige meiner Handstrickpullis aus den Achtzigern auf, obwohl ich sie wegen der überschnittenen Schultern und sackartigen Ärmel nicht mehr trage. Einen davon hat mir bereits meine Tochter abgeluchst. Nun hat sie gestern geäußert, dass sie auch diesen hier hätte und gern anziehen würde:

Bild

Das ist ein Pulli aus der Constanze, gestrickt aus Baumwolle, ungefähr mit Nadelstärke 4. Der überweite Rumpf ginge für meine Tochter noch an, aber die Ärmel sind wirklich des Guten zuviel. Wir haben gestern überlegt, ob man den Pulli mit wenig Aufwand in eine Boxy-Form bringen könnte: die Ärmel heraustrennen, die Seitennähte etwas höher schließen, das Zuviel an Ärmelweite irgendwie herausnehmen. Da gibt's zwei Möglichkeiten: die Ärmel komplett neu stricken oder einfach die Mehrweite in der vorhandenen Naht abnähen. Wäre es möglich, das Zuviel an Material dann einfach wegzuschneiden und mit Zickzack zu versäubern, ohne dass es sich auflöst? Hat das schon mal jemand mit Baumwolle versucht?

Grüße von Anna
hht
Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:59
Wohnort: Ostalb

Re: Nähen und Versäubern von Baumwollgestrick

Beitrag von hht »

Kennst Du niemand, der eine Overlocknähmaschine hat?
Dann ist es kein Problem, abzuschneiden und enger zu nähen, auch für dickere Strickstücke. Du kannst dann zuschneiden, wie Deiner Tochter die Größe gefällt.
Evtl. kannst Du dann innerhalb der Overlocknaht noch eine gerade Naht zur Sicherung machen, dabei Zickzackeinstellung 2 wählen und Stichlänge 4.
Mallory
Mitglied
Beiträge: 864
Registriert: So Jan 29, 2006 11:08
Wohnort: Nähe Fulda
Kontaktdaten:

Re: Nähen und Versäubern von Baumwollgestrick

Beitrag von Mallory »

Nein, kenne ich leider nicht. Ich könnte höchstens zum Änderungsschneider gehen, der wohnt hier um zwei Ecken, und ihn bitten, es für mich zu machen ... Danke für den Tipp!
Elfi
Mitglied
Beiträge: 269
Registriert: Mo Feb 06, 2006 10:57
Wohnort: bei Freudenstadt

Re: Nähen und Versäubern von Baumwollgestrick

Beitrag von Elfi »

Hallo Anna,
ich habe an einem Baumwollpulli schon mal die ausgeleierten Ärmel enger genäht (mit der Overlock) und selbst nach xx-Wäschen ist bisher noch keine Masche davon gerast. Also nur Mut !
LG Elfi
KH 965 mit DB,KG93,KH260/260 und am Mittelstricker SK860 m.DB noch in der Lernphase
,Hier könnt Ihr meine alten u. neuen Werke ansehen:
http://www.flickr.com/photos/elfistrickt/
Oma Bille
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: So Sep 09, 2012 19:37

Re: Nähen und Versäubern von Baumwollgestrick

Beitrag von Oma Bille »

Ich habe keine Overlock Maschine und gebe deshalb solche arbeiten in die Änderung Schneiderei
L.G. Oma Bille :strick:
Freunde sind die Menschen die dir die Wahrheit sagen und Dich dann in den Arm nehmen bis du sie ertragen kannst .
Von PL
Mallory
Mitglied
Beiträge: 864
Registriert: So Jan 29, 2006 11:08
Wohnort: Nähe Fulda
Kontaktdaten:

Re: Nähen und Versäubern von Baumwollgestrick

Beitrag von Mallory »

Ich habe mir vorhin überlegt, ich werde mal aus einer ähnlichen Baumwolle (habe ich noch im Restekorb) ein Fleckchen stricken und damit die Probe aufs Exempel machen.
Danke euch fürs Mitdenken!
Grüße von Anna
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 6855
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Nähen und Versäubern von Baumwollgestrick

Beitrag von Michaela »

Ich habe schon mit meiner simplen Pfaff-Tiptronic Baumwollstrick abgenäht und versäubert.
Ist ja nichts anderes als Cut & Sew.

Absteppen, versäubern, Überschuss abschneiden, ggf, nochmals zickzackeln, größere Einstellung, damit es nicht wellt.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“