Maße vor und nach dem Dampfbügeln und Spannen ?
Verfasst: Sa Dez 27, 2014 16:20
Hallo,
meßt Ihr eigentlich die Strickstücke vor und nach dem Dämpfen aus ?
Da selbst Brother auf seiner CD-ROM das Dampfbügeln vorführt, muß das doch heißen, daß die errechneten Maße des Strickmodells nach dem Stricken und Ruhen noch nicht erreicht worden sind, sonst würden die Teile doch zu groß werden ?
Vom Spannen ganz zu schweigen, das kommt dann auch noch dazu.
Der Hintergrund meiner Frage: da ich beschlossen habe, im Normalfall nicht mehr zu dämpfen, weil das die Struktur der Wolle zerstört und ich es nicht mag, hinterher so dünne Lappen zu haben, müßte ich doch zu meinen Berechnungen immer noch ein paar Zentimeter dazu geben, damit das Strickstück in der Größe von der Maschine kommt, wie ich es tragen kann/will, oder ?
Preisfrage: wieviel cm muß ich zugeben ?
Gut strick,
Manon
meßt Ihr eigentlich die Strickstücke vor und nach dem Dämpfen aus ?
Da selbst Brother auf seiner CD-ROM das Dampfbügeln vorführt, muß das doch heißen, daß die errechneten Maße des Strickmodells nach dem Stricken und Ruhen noch nicht erreicht worden sind, sonst würden die Teile doch zu groß werden ?
Vom Spannen ganz zu schweigen, das kommt dann auch noch dazu.
Der Hintergrund meiner Frage: da ich beschlossen habe, im Normalfall nicht mehr zu dämpfen, weil das die Struktur der Wolle zerstört und ich es nicht mag, hinterher so dünne Lappen zu haben, müßte ich doch zu meinen Berechnungen immer noch ein paar Zentimeter dazu geben, damit das Strickstück in der Größe von der Maschine kommt, wie ich es tragen kann/will, oder ?
Preisfrage: wieviel cm muß ich zugeben ?
Gut strick,
Manon