Streifen stricken mit zwei Farben - aber wie?
Verfasst: Do Jan 01, 2015 10:21
Hi,
ja, für euch Profi-StrickerInnen ist das wahrscheinlich eine sehr blöde Frage, aber ich stehe da völlig an. Habe gestern versucht, eine Mütze zu stricken (meine insgesamt 5., also bitte um Nachsicht), bin aber nach dem Bündchen kläglich gescheitert. Ich sollte zwei Reihen in Farbe A machen und zwei Reihen in Farbe B. Wenn ich bisher mit zwei Wollen gestrickt habe, dann immer so, dass ich am Anfang der neuen Reihe einfach zwei, drei Maschen mit beiden Farben gemacht habe und dann mit der zweiten weitergestrickt habe. Das sieht nun aber beim aktuellen Muster überhaupt nicht gut aus.
Ich kenne sonst nur noch den Trick mit dem Zusammenknoten der Fäden. Aber das würde in dem Fall auch nicht gehen. Außerdem müsste ich den Faden irgendwie mitlaufen lassen? Oder jedenfalls sollte das so sein, dass ich mit Wolle A dann drei Reihen oberhalb wieder weitermachen kann ohne dass ich wieder vernähen muss (ist das irgendwie verständlich ausgedrückt??)
Grüße
Manu
ja, für euch Profi-StrickerInnen ist das wahrscheinlich eine sehr blöde Frage, aber ich stehe da völlig an. Habe gestern versucht, eine Mütze zu stricken (meine insgesamt 5., also bitte um Nachsicht), bin aber nach dem Bündchen kläglich gescheitert. Ich sollte zwei Reihen in Farbe A machen und zwei Reihen in Farbe B. Wenn ich bisher mit zwei Wollen gestrickt habe, dann immer so, dass ich am Anfang der neuen Reihe einfach zwei, drei Maschen mit beiden Farben gemacht habe und dann mit der zweiten weitergestrickt habe. Das sieht nun aber beim aktuellen Muster überhaupt nicht gut aus.
Ich kenne sonst nur noch den Trick mit dem Zusammenknoten der Fäden. Aber das würde in dem Fall auch nicht gehen. Außerdem müsste ich den Faden irgendwie mitlaufen lassen? Oder jedenfalls sollte das so sein, dass ich mit Wolle A dann drei Reihen oberhalb wieder weitermachen kann ohne dass ich wieder vernähen muss (ist das irgendwie verständlich ausgedrückt??)
Grüße
Manu