Seite 1 von 1
Frage zu Brother KH/KR230 -Nadeln rutschen...Problem gelöst.
Verfasst: Sa Aug 08, 2015 21:56
von Geka
Hallo,
ich bin an einen Grobstricker mit DB-Ergänzung gekommen.
Nun ist alles montiert und ich möchte jede 2. Nadel für re li Anschlag in Position schieben, aber die Dinger halten nicht und rutschen von alleine über die Schräge
immer wieder in A zurück.
Ich kenne mich , weil neu auf dem Gebiet, nicht besonders mit dieser Technik aus, habe auch gelesen , dass es ein Draht, eine Bremsfeder oder eine Nadelfeder sein kann? Wenn ja, wo stecken die drei ?
Und auch ja, die gepolsterte Schiene ist platt , könnte die die Übeltäterin sein ?
Danke vorab.
Geli
Re: Frage zu Brother KH/KR230 - Nadeln rutschen...Problem...
Verfasst: Sa Aug 08, 2015 22:29
von Knackendöffel Maren
Ganz sicher ist die Nadelsperrschiene der Übeltäter

Re: Frage zu Brother KH/KR230 - Nadeln rutschen...Problem...
Verfasst: So Aug 09, 2015 15:45
von mirojan
Knackendöffel Maren hat geschrieben:Ganz sicher ist die Nadelsperrschiene der Übeltäter

Genau so ist es!
Neue Bestellen.
LG
Mirojan
Re: Frage zu Brother KH/KR230 - Nadeln rutschen...Problem...
Verfasst: Mi Aug 12, 2015 16:41
von Geka
Dankeschön die Damen

Gestern schon eingetroffen, installiert und die Frisur sitzt
Ich hab wohl noch eine andere Frage, wahrscheinlich auch "primiv"...
Für besagte Doppelbettmaschinbe Brother 230 hab ich ja jetzt das hintere Nadelbett und die Doppelbettergänzung. Also KH und KR
Einen Anschlag in Rechts-Links hab ich locker hinbekommen und möchte in glatt rechts weiterstricken.
D.h. ich brauch das vordere Nadelbett erst mal nicht mehr.
Muß ich jetzt am großen Schlitten den Kupplungsaufsatz mit Bürstchen entfernen und ihn gegen den regulären Bürstchenaufsatz für das Hauptbett austauschen oder darf ich ganz normal mit dem großen Schlitten incl. Kupplung , Abweiser und Nadelstopper das komplette Stück rechts stricken ?
Ich will ja nix kaputt machen..., wer will das schon
Ich hab die englische und NL-Version der Anleitung und da auf Anhieb nichts dazu gefunden.
Geka
Re: Frage zu Brother KH/KR230 - Nadeln rutschen...Problem...
Verfasst: Mi Aug 12, 2015 17:03
von maggi
Hallo Geka,
das kannst Du halten wie ein Dachdecker... Wenn Du die beiden Schlitten gekoppelt läßt, mußt Du natürlich auch beide Schlitten bewegen. Wenn das Doppelbett (das KR) hochgeschoben bleibt, hast Du nicht so viel Sicht auf das Strickteil und erkennst vielleicht Fehler später oder zu spät. Sicherlich ist damit auch eine höhere Abnutzung der nicht gebrauchten Teile verbunden, aber gehen tut es. Du kannst aber auch "ungekoppelt" mit dem Verbindungsbügel stricken, aber ich finde, dass da das Strickbild ungleichmäßiger wird.
Ich würde lieber das DB absenken und den normalen Strickschlitten montieren. Falls Du Muster stricken möchtest, mußt Du das sowieso.
Re: Frage zu Brother KH/KR230 - Nadeln rutschen...Problem...
Verfasst: Mi Aug 12, 2015 17:20
von Geka
Danke Margit.
Hast mir weitergeholfen
freu