Seite 1 von 1
Perlmuster-Bündchen
Verfasst: Di Sep 13, 2016 08:27
von alonil
Guten Morgen Liebe StrickerInnen!
Eben komme ich zum Ende meines Jäckchens top-down gestrickt.
Die Knopfleiste, fünf Maschen breit, und die Hals- und Armabschlüsse, nur sechs Reihen hoch, sind im Perlmuster gestrickt.
Alle diese Bündchen klappen leider mehr oder weniger um

Kerstins genialer Trick (
http://www.strickforum.de/weblog/index.php?itemid=1574) hat etwas geholfen,
aber das Perlmuster scheint wirklich ein super-kippwilliges Muster zu sein.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen gemacht mit dieser Methode:
http://www.lanade.de/blog/die-neue-und- ... buendchen/?
Oder hat jemand von euch mir noch einen anderen heissen Tipp?
Das Jäckchen ist glatt rechts mit Nadelstärke 3,5 gestrickt, das Perlmuster habe ich mit 2,5 Nadeln gestrickt.
Grüsse, Sabin
Re: Perlmuster-Bündchen
Verfasst: Di Sep 13, 2016 09:46
von Michaela
Ich habe die Technik schon ausprobiert, aber nicht vor einem Bündchen.
Ob das Bündchen kippt, hat Kerstin schön beschrieben, es liegt an der Reihe
nach dem Bündchen (oder
vor dem Bündchen, wenn man von oben strickt)
Die Technik klingt plausibel, an deiner Stelle würde ich das in jedem Fall an einem Läppchen testen.
Beachte: Perlmuster ist breiter als glatt rechts, also hier weniger Maschen nehmen oder eine kleinere Nadelstärke.
Möglicherweise reduziert sich das Kippen sogar schon durch weniger Maschen oder kleinere Nadelstärke, aber wie bekannt, macht der Versuch klüger

Re: Perlmuster-Bündchen
Verfasst: Di Sep 13, 2016 11:07
von alonil
Danke liebe Michaela für die schnelle Antwort.
Wo hast du denn die Technik angewandt? Und war's erfolgreich?
Eben, das mit der Nadelstärke hatte ich schon gemacht,
mit mässigem Ergebnis ...
Soll ich noch dünnere Nadeln nehmen?
Gruss, Sabin
Re: Perlmuster-Bündchen
Verfasst: Di Sep 13, 2016 12:46
von Kraut2010
Hallo!
ich habe die Technik auch schon ausprobiert und bei mir hat das gut funktioniert. Allerdings habe ich kein Bündchen angefügt. Das ist aber einen Versuch wert und wird bei meinem Babyjäckchen das ich gerade auf der Nadel habe ausprobiert.
Hier habe ich ein Foto vom Armabschluß der Pulli ist allerdings mit der maschine gestrickt:

Re: Perlmuster-Bündchen
Verfasst: Di Sep 13, 2016 13:03
von Michaela
Ich habe die Technik an einigen Probelappen getestet, mit verschiedenen Materialien und war zufrieden.
Re: Perlmuster-Bündchen
Verfasst: Di Sep 13, 2016 14:25
von Anna1966
Das ist ja schön, dass es dieses Thema gerade jetzt gibt. Ich habe auch eine Top-down Strickjacke in Arbeit und am Ende habe ich 1li, 1 re verschränkt gestrickt und da drauf mit einem I-cord angekettet. Dabei aber alles mit der gleichen Nadelstärke. Sieht gut aus, nur es klappt extrem hoch. Ich werde es wieder aufmachen, denn sonst ärgere ich mich tot.
Dankeschön für die Links.
Liebe Grüße, Anna
Re: Perlmuster-Bündchen
Verfasst: Di Sep 13, 2016 18:18
von alonil
Hallo Barbara
Du hast zwei Reihen "Anti-Klapp" gestrickt, nicht wahr?
Sieht super aus!
LG, Sabin
Re: Perlmuster-Bündchen
Verfasst: Di Sep 13, 2016 22:59
von Kraut2010
alonil hat geschrieben:Hallo Barbara
Du hast zwei Reihen "Anti-Klapp" gestrickt, nicht wahr?
Sieht super aus!
LG, Sabin
Ja habe ich um sicher zu sein dass nichts "klappt"
Re: Perlmuster-Bündchen
Verfasst: Mi Sep 14, 2016 08:48
von frieda
Kraut2010 hat geschrieben:
Ja habe ich um sicher zu sein dass nichts "klappt"
Hey, das hat ja gut geklappt! (sorry, dem Scherz konnte ich einfach nicht widerstehen ... )
Grüßlis,
frieda