Seite 1 von 1
Was brauchts an Reinigung und Pflege für die KH 860
Verfasst: Do Feb 08, 2007 09:14
von Catweazle
Hallo Leute,
stricke so vor mich hin und denke irgendwie müsste ich meinem Maschinchen mal was Gutes tun...
Wie oft, womit und wo sollte man die KH 860 eigentlich reinigen? Und wie oft, womit und wo wird sie geölt?
Habe hier im Forum ein bisschen was von Balistol und anderen Sachen gelesen, hätte es aber gerne noch mal am Stück und ein bisschen genauer für Doofe
Wie macht Ihr das?
Viele liebe Grüße
Re: Was brauchts an Reinigung und Pflege für die KH 860
Verfasst: Do Feb 08, 2007 10:19
von kaiserpfalz
Catweazle hat geschrieben:Hallo Leute,
stricke so vor mich hin und denke irgendwie müsste ich meinem Maschinchen mal was Gutes tun...
Wie oft, womit und wo sollte man die KH 860 eigentlich reinigen? Und wie oft, womit und wo wird sie geölt?
Habe hier im Forum ein bisschen was von Balistol und anderen Sachen gelesen, hätte es aber gerne noch mal am Stück und ein bisschen genauer für Doofe
Wie macht Ihr das?
Viele liebe Grüße
Hallo,

hier mein Rat, den ich für meine KH 892 anwende, die ja in etwa baugleich Deiner Maschine ist: von Zeit zu Zeit ziehe ich die Sperrschine heraus und gehe mit einer langen Bürste durch den Kanal (ist speziell für Maschinen zu kaufen), dann gehe ich mit meinem Staubsauger über das Nadelbett, die restlichen Teile säubere ich mit einem Staubtuch. Ebenfalls von Zeit zu Zeit sprühe ich mit einem Gleitspray (auch im Fachhandel erhältlich) die Nadelköpfe und die Schlittenunterseiten ein. Das ist im Grunde alles und dabei läuft meine Maschine seit 18 Jahren prächtig.
Gruß kaiserpfalz, die Antje heißt

Verfasst: Do Feb 08, 2007 19:03
von Kerstin
Hallo Catweazle,
entfusseln: nach jedem Strickteil, mit der kleinen Bürste und/oder dem Staubsauger. Wenn man mal weiße Baumwolle nach schwarzem Angora verstrickt hat, weiß man, wieso.
Ölen: etwa einmal monatlich, je nachdem, wie oft sie benutzt wird.
Großputz mit Nadelentfernung: ein bis zweimal jährlich.
Zahlreiche Grüße
Kerstin