Seite 1 von 1

Frage zur Strickanleitung

Verfasst: Do Jan 07, 2021 18:07
von Quex
Hi,

ich bin gerade dabei eine Babyhose zu stricken. Ich habe bisher schon beide Beine gestrickt, nun werden diese Verbunden mit folgenden Angaben:

- nach der letzten Runde von Bein 2 zwischen den Beinen jeweils 4M (vorne und hinten) anschlagen. Die vordere und hintere Mitte markieren. (172M)
--> ich verstehe leider nicht genau wo die Mitte ist

weiter geht es dann wie folgt:
- in jeder zweiten Runde mittig jeweils 2M abnehmen. Die Maschenzahl somit auf 144M abnehmen.
--> Muss ich nun über die Zwickelmachen hinaus abnehmen? Aber welche Machen stricke ich denn dann weiterhin zusammen, bzw. überzogen zusammen... Ich werde leider nicht schlau daraus. Vielleicht finde ich hier ja Rag :-)

Lieben Gruß, Quex

Re: Frage zur Strickanleitung

Verfasst: Do Jan 07, 2021 20:48
von nataschawolle
Hi Quex,


Hast du einen Link zu der Anleitung?
Hat das Bein fine Schräge, so kommt diese in die Innenseite, das heist, beide Schrägen liegen sich gegenüber.
Das ist dann die Mitte.
Dazwischen dann die je 4 Maschen aufschlagen.
Wenn die Beine rund gestrickt sind, würde ich das Reihenende jedes Beines nehmen.
Nun musst du entscheiden, was vorne wird und was hinten wird.
Der Zwickel wird entsprechend gestrickt.
Wenn du mal ne Jogginghose links machst und dann mal die Zwickelnnaht betrachtest, wirst du sehen, dass sie hinten länger als vorne ist.
Ist das kein Bild dabei, wo das genau eingezeichnet ist.
Lg Natascha

Re: Frage zur Strickanleitung

Verfasst: Fr Jan 08, 2021 10:20
von Kerstin
Hallo Quex,

du musst aus deinen zwei rundgestrickten Beinen ein gesamtes, weiterhin rundgestricktes Teil machen.
Zwar hast du es nicht erwähnt, aber ich gehe mal davon aus, dass der Beginn der Bein-Runden jeweils an der gedachten Innennaht liegt. Du hast hoffentlich auch Markierungen für den Beginn der Runden gesetzt.

Am Ende der letzten Runde des zweiten Beins schlägst du also vier Maschen an, dann strickst du die Maschen des ersten Beins. Wenn die abgestrickt sind, schlägst du wiederum vier Maschen an, und dann strickst du die Maschen des zweiten Beins. Und schon ist alles verbunden.
Und wie du dann unschwer erkennen kannst, liegen vordere und hintere Mitte jeweils genau zwischen den vier neu angeschlagenen Maschen. Die Mittellinie einer Hose verläuft normalerweise über Bauchmitte und Rückenmitte nach oben, und das ist hier nicht anders.
Häng dir in die Mitte dieser jeweils vier Maschen die Markierer ein, die brauchst du für die Abnahmen. Es wird nämlich immer an dieser Stelle abgenommen, und zwar je eine Masche links und eine rechts vom Markierer. Damit es hübscher aussieht, strickst du die zwei Maschen vor den Markierern immer rechts zusammen und die zwei Maschen hinter den Markierern immer rechts überzogen zusammen.

Es spielt keine Rolle, ob du über die Zahl der Zwickelmaschen hinaus abnehmen musst oder nicht. Du nimmst immer an den Mittel-Markierungen ab, denn die übrigen Maschen rutschen ja nach. Glaub mir, das funktioniert. :-)

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Frage zur Strickanleitung

Verfasst: Fr Jan 08, 2021 13:13
von Quex
Hallo Natascha, hallo Kerstin!
vielen Dank für eure Antworten! Ich habe jetzt einen super Plan :-) Das freut mich sehr, ich denke so kann ich die Hose fertig stellen...
Ganz lieben Gruß,
Quex