Seite 1 von 1

Probleme mit Strickschrift

Verfasst: Mo Feb 21, 2022 15:34
von Sinon
IMG_20211228_154247~2.jpg
IMG_20211228_154247~2.jpg (36 KiB) 656 mal betrachtet
Hallo ihr Lieben
Bin neu hier und hoffe, hier ein wenig Hilfe zu bekommen, weil ich echt nicht mehr weiter weiß. Wahrscheinlich hab ich die Anleitung einfach schon komplett zerdacht :%-(|):

Spezielle geht es um die Strickschrift A, die Dritte Reihe/Runde. Egal wie ich es mache, ich habe am Ende entweder zu wenig oder zu viele Maschen. Ich hab irgendwo einen Denkfehler.

Kann mir vielleicht jemand helfen?
Danke euch

Re: Probleme mit Strickschrift

Verfasst: Mo Feb 21, 2022 16:08
von Dingo
Servus und herzlich willkommen im Forum, Sinon!

Ich würde die 3. Reihe in Strickschrift A wie folgt interpretieren:

2 M re zusammenstr. ... Umschlag ... 1 M re ... Umschlag ... 2 M re überz. zusammenstr. ... 3 M LINKS

Der Mustersatz besteht aus 8 Maschen. Die Umschläge ersetzen die Maschen welche durch das zusammenstricken fehlen.
Zwischen den Umschlägen ist hier immer eine Masche rechts.

Ich hoffe, das ist halbwegs verständlich!
LG
Martina

Re: Probleme mit Strickschrift

Verfasst: Mo Feb 21, 2022 16:14
von Sinon
Ja, danke.
Ich glaube, ich hab den umschlag vielleicht immer falsch gemacht. :S
Ich werde es jetzt nochmal probieren. Ich hoffe es klappt jetzt endlich.

Danke vielmals

Re: Probleme mit Strickschrift

Verfasst: Mi Feb 23, 2022 13:38
von Sinon
Ich habe noch eine Frage...
In der Anleitung steht folgendes:

Zu Nd 4,0 mm wechseln
Nächste Runde: * 2 M li, 1 re verschr aus dem Querfaden zun, 2 M li, 1 M re; ab fortlfd wdh bis Rd-Ende (= 120/126/132 M).

Das hab ich verstanden, aber die nächste Runde dann nicht...
In der nächsten Rd fortlfd beidseits der re M 1 M zun (Rippen = 5 M Ii, 3 M re) (= 160/168/176 M).

Muss ich jetzt auch bei den zugenommen nochmal Maschen zunehmen oder wie ist das mit den Rippen gemeint?

Re: Probleme mit Strickschrift

Verfasst: Mi Feb 23, 2022 15:01
von Siebenstein
Sinon hat geschrieben: Mi Feb 23, 2022 13:38
Nächste Runde: * 2 M li, 1 re verschr aus dem Querfaden zun, 2 M li, 1 M re; ab fortlfd wdh bis Rd-Ende (= 120/126/132 M).
Nach dieser Runde hättest du Rippen "2 li, 1 re, 2 li, 1 re" auf der Nadel, daraus können später nur schlecht (bzw. unschön) die gewünschten Rippen "5 li, 3 re" werden.
Besser ist es, eine linke Masche verschränkt aus dem Querfaden zuzunehmen, dann hast du anschließend Rippen "5 li, 1 re".
In dieser Runde werden also aus 5 Maschen 6.
Das hab ich verstanden, aber die nächste Runde dann nicht...
In der nächsten Rd fortlfd beidseits der re M 1 M zun (Rippen = 5 M Ii, 3 M re) (= 160/168/176 M).
Wenn du vorgehst, wie von mir oben beschrieben, dann gibt es pro Rapport nur 1 rechte Masche, neben der du jeweils beidseitig zunehmen sollst.
So werden aus jeweils 6 Maschen 8, und die Rippen sind dann auch korrekt "5 li, 3 re".