Seite 1 von 1

Pullover strickanleitung verstehen

Verfasst: Sa Feb 26, 2022 16:03
von Melli
Hallo,

ich möchte einen Pullover stricken verstehe jedoch nicht wie ich vorgehen muss. Habe einen Ausschnitt davon angehängt.
Ich möchte Größe xs stricken. D.h die erste klammer ist komplett für xs gedacht.
Ich verstehe einfach nicht wie ich vorgehen muss.
Ich soll mit Glattstrick fortsetzen und(4,3,3,3...)Maschen mehr vor jeder Wende stricken, bis über alle M gestrickt werden. Kann mir das bitte jemand genau erklären was ich da machen muss, weis nicht was ich bei diesen Zahlen machen muss ubd verstehe den Text hinter der Klammer auch nicht.

Vielen Dank im Voraus!

Liebe Grüße

Melanie

Re: Pullover strickanleitung verstehen

Verfasst: Sa Feb 26, 2022 16:09
von nataschawolle
Hi,
jede klammer steht für eine Grösse.
Hast du die 2. Grösse nimmst du die 2. Klammer.
Du strickst ab dem Maschenmakiere 4 Maschen,
das nächste mal 4 mehr, und so weiter.
Es soll ja ne Schraege geben
Zeichne dir das mal auf ein kariertes Blatt auf.
Liebe Grüsse Natascha

Re: Pullover strickanleitung verstehen

Verfasst: Sa Feb 26, 2022 16:23
von Melli
nataschawolle hat geschrieben: Sa Feb 26, 2022 16:09 Hi,
jede klammer steht für eine Grösse.
Hast du die 2. Grösse nimmst du die 2. Klammer.
Du strickst ab dem Maschenmakiere 4 Maschen,
das nächste mal 4 mehr, und so weiter.
Es soll ja ne Schraege geben
Zeichne dir das mal auf ein kariertes Blatt auf.
Liebe Grüsse Natascha
Ahh ich glaube jetzt verstehe ich es, also erst mal nach 4 Maschen, dann nach 8M und dann 11 usw oder?

Ich verstehe jedoch den Teil weiter unten auch nicht. Da steht ja noch, dass man nach 25cm Glattstrick innerhalb 1 Rand M in jeder Seite stricken soll. und gemessen äußerst an der Schulter. Was meinen die damit, dass man innerhalb 1 Rand M in jeder Seite stricken soll und wo genau erkenne ich wo ich messen soll?

Re: Pullover strickanleitung verstehen

Verfasst: Sa Feb 26, 2022 19:09
von Kerstin
Melli hat geschrieben: Sa Feb 26, 2022 16:23Da steht ja noch, dass man nach 25cm Glattstrick innerhalb 1 Rand M in jeder Seite stricken soll. und gemessen äußerst an der Schulter. Was meinen die damit, dass man innerhalb 1 Rand M in jeder Seite stricken soll und wo genau erkenne ich wo ich messen soll?
Der Text liest sich wie eine nicht ganz geglückte Übersetzung einer ursprünglich fremdsprachigen Anleitung.
Stammt das aus einem Buch oder einer Zeitschrift? Wenn ja, wie heißt die Quelle, wie heißt das Modell?

"Glattstrick innerhalb 1 Randmasche" soll offenbar bedeuten, dass du glatt rechts strickst, abgesehen je einer Randmasche rechts und einer Randmasche links, die du
  1. so stricken sollst wie zuvor angegeben (sofern es angegeben wurde), oder
  2. so, wie es dir passt oder
  3. so, wie du es bereits vorher getan hast.
Welche dieser Optionen gemeint ist, müsste aus dem Anfang der Anleitung ersichtlich sein.

Das "Messen" bedeutet wahrscheinlich: Der untere Messpunkt liegt da, wo du nach den verkürzten bzw. verlängerten Reihen wieder über alle Maschen strickst. Am besten setzt du dir an der äußeren Kante des Was-auch-immer-du-strickst an dieser Stelle eine Markierung mit einem Kontrastfädchen. Dann strickst du 25 cm glatt rechts gerade hoch wie oben beschrieben. Zum Messen legst du dein Zentimetermaß so hin, dass die Null am Kontrastfädchen liegt und misst zur Stricknadel hin hoch, möglichst in der Nähe des Randes.

Kann sein, dass ich es falsch interpretiere. In dem Fall schiebe ich die Schuld auf den Übersetzer bzw. den Autor der Anleitung, falls sie ursprünglich auf Deutsch verfasst wurde. Sich verständlich auszudrücken ist offenbar nicht jedem Menschen gegeben, wie man u.a. an unseren Politikern beobachten kann.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Pullover strickanleitung verstehen

Verfasst: So Feb 27, 2022 08:29
von Melli
Kerstin hat geschrieben: Sa Feb 26, 2022 19:09
Melli hat geschrieben: Sa Feb 26, 2022 16:23Da steht ja noch, dass man nach 25cm Glattstrick innerhalb 1 Rand M in jeder Seite stricken soll. und gemessen äußerst an der Schulter. Was meinen die damit, dass man innerhalb 1 Rand M in jeder Seite stricken soll und wo genau erkenne ich wo ich messen soll?
Der Text liest sich wie eine nicht ganz geglückte Übersetzung einer ursprünglich fremdsprachigen Anleitung.
Stammt das aus einem Buch oder einer Zeitschrift? Wenn ja, wie heißt die Quelle, wie heißt das Modell?

"Glattstrick innerhalb 1 Randmasche" soll offenbar bedeuten, dass du glatt rechts strickst, abgesehen je einer Randmasche rechts und einer Randmasche links, die du
  1. so stricken sollst wie zuvor angegeben (sofern es angegeben wurde), oder
  2. so, wie es dir passt oder
  3. so, wie du es bereits vorher getan hast.
Welche dieser Optionen gemeint ist, müsste aus dem Anfang der Anleitung ersichtlich sein.

Das "Messen" bedeutet wahrscheinlich: Der untere Messpunkt liegt da, wo du nach den verkürzten bzw. verlängerten Reihen wieder über alle Maschen strickst. Am besten setzt du dir an der äußeren Kante des Was-auch-immer-du-strickst an dieser Stelle eine Markierung mit einem Kontrastfädchen. Dann strickst du 25 cm glatt rechts gerade hoch wie oben beschrieben. Zum Messen legst du dein Zentimetermaß so hin, dass die Null am Kontrastfädchen liegt und misst zur Stricknadel hin hoch, möglichst in der Nähe des Randes.

Kann sein, dass ich es falsch interpretiere. In dem Fall schiebe ich die Schuld auf den Übersetzer bzw. den Autor der Anleitung, falls sie ursprünglich auf Deutsch verfasst wurde. Sich verständlich auszudrücken ist offenbar nicht jedem Menschen gegeben, wie man u.a. an unseren Politikern beobachten kann.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Vielen Dank liebe Kerstin!

Ich denke jetzt habe ich es verstanden :)
Ja die Übersetzung ist wirklich schlecht. Ich habe eine Broschüre von Sandnes Garn gekauft. Man hätte das echt deutlich einfacher schreiben können... so verstehe ich das einfach nicht ohne Hilfe. Vielen Dank nochmal :)