Seite 1 von 1

Cardigan nach Strickanleitung

Verfasst: Do Mär 09, 2023 16:31
von Codruta
:ratlos:
Hallo, ich bin neu hier, und habe auch vor kurzem mit stricken angefangen.
Ich möchte ein Cardigan nach Strickanleitung stricken, und leider verstehe ich die Raglanabnahme nicht .

Re Vorderteil:Für Halsausschnitt nach 12cm=jede 10.R7×2 M Raglanabnahme wie folgt: nach 1Rdm. Und 4 M Blendenmuster 2M re,2×2M re.zus.str.
???
Li Vorderteil die Raglanabnahme für Halsausschnitt bis 7 M vor der Blende str*1M abheben 1M re und die abgehobene M drüber ziehen ab *1×wdh, 2Mre 4M Blende 1Rdm

Rückenteil:Für die Armauschnitte nach 19cm beids 3M Abk.und in jeder 4.R3×1 M Raglanabnahme

Ich hoffe sehr auf eine schnelle Antwort/Aufklärung

Re: Cardigan nach Strickanleitung

Verfasst: Do Mär 09, 2023 17:50
von Kraut2010
Hallo!

Hast du einen Link zum Modell? Oder zur Anleitung?

Wird der Cardigan an einem Stück von oben gestrickt?

Re: Cardigan nach Strickanleitung

Verfasst: Do Mär 09, 2023 20:17
von Kerstin
Codruta hat geschrieben: Do Mär 09, 2023 16:31Re Vorderteil:Für Halsausschnitt nach 12cm=jede 10.R7×2 M Raglanabnahme wie folgt: nach 1Rdm. Und 4 M Blendenmuster 2M re,2×2M re.zus.str.
???
Raglanabnahme hat in diesem Zusammenhang mit Raglan genau gar nichts zu tun. Gemeint ist, dass die Abnahme nicht direkt am Rand oder nach der Randmasche ausgeführt wird, sondern erst, nachdem die Randmasche und weitere sechs Maschen gestrickt wurden.
Das bewirkt, dass die Blende bis zur Schulter hoch geführt werden kann. Würde man das nicht so machen, dann wären die Blendenmaschen nach wenigen Abnahmen einfach verschwunden. Und wenn so eine Blende ab dort, wo der Halsausschnitt beginnt, allmählich verschwindet, dann sieht das Vorderteil ziemlich eigenartig aus.
Li Vorderteil die Raglanabnahme für Halsausschnitt bis 7 M vor der Blende str*1M abheben 1M re und die abgehobene M drüber ziehen ab *1×wdh, 2Mre 4M Blende 1Rdm
Beim rechten Vorderteil hast du die Blende nach der Randmasche am Anfang der Hinreihen. Beim linken Vorderteil ist die Blende logischerweise auf der anderen Seite, also am Ende der Hinreihen, vor der (letzten) Randmasche. Auch hier dürfen die Abnahmen nicht erst am tatsächlichen Ende der Reihe ausgeführt werden, sondern so, dass nach den Abnahmen noch sieben Maschen übrig sind, zwei M rechts, dann 4 M Blende und die Randmasche.
Rückenteil:Für die Armauschnitte nach 19cm beids 3M Abk.und in jeder 4.R3×1 M Raglanabnahme
Hier hast du keine Hinweise gegeben, wie viele Maschen vom tatsächlichen Rand entfernt die Abnahmen gemacht werden sollen. Deshalb kann ich dazu keine Hilfe geben. Abgesehen von der ersten Abnahme (beidseitig 3 M abketten) solltest du auf jeden Fall am Reihenanfang erst nach der Randmasche, am Reihenende unbedingt vor der Randmasche deine Abnahmen machen. Das erleichtert später das Zusammennähen und sieht erheblich ordentlicher aus, als wenn man jeweils die Randmaschen selbst abnimmt.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Cardigan nach Strickanleitung

Verfasst: Fr Mär 10, 2023 11:50
von Codruta
Danke für die schnelle Aufklärung, aber noch eine Frage habe ich. Sollte man nur eine Abnahme machen nach jeder 10 Reihe?Das bedeutet 7 Abnahmen?
Schöne Grüße und vielen Dank nochmal

Re: Cardigan nach Strickanleitung

Verfasst: Fr Mär 10, 2023 11:55
von Codruta
Kraut2010 hat geschrieben: Do Mär 09, 2023 17:50 Hallo!

Hast du einen Link zum Modell? Oder zur Anleitung?

Wird der Cardigan an einem Stück von oben gestrickt?
Ich habe eine Strickanleitung gekauft. Der Cardigan wird separat gestrickt. Kann ich gerne die Strickanleitung senden per E-Mail

Re: Cardigan nach Strickanleitung

Verfasst: Fr Mär 10, 2023 13:56
von Michaela
Ich habe eine Strickanleitung gekauft. Der Cardigan wird separat gestrickt. Kann ich gerne die Strickanleitung senden per E-Mail
Bitte nicht. Das ist mehr als am Rande der Legalität,weil Copyright und Urheberrecht verletzt werden können.
Falls du mit den Regelungen nicht vertraut bist: viewtopic.php?t=15068

Re: Cardigan nach Strickanleitung

Verfasst: Fr Mär 10, 2023 17:16
von Kerstin
Codruta hat geschrieben: Fr Mär 10, 2023 11:50 Sollte man nur eine Abnahme machen nach jeder 10 Reihe?Das bedeutet 7 Abnahmen?
Versuch mal dir vorzustellen, wie ein Ausschnitt aussähe, bei dem man nur ein einziges Mal abnimmt. Sehr breit könnte er nicht werden, oder?
Deshalb sollst du, nachdem du die 12-cm-Marke erreicht hast, erstmals wie in der Anleitung beschrieben abnehmen und das 10 Reihen später wiederholen. Und weitere 10 Reihen später nochmals. Und so weiter, bis du es insgesamt sieben Mal ausgeführt hast. Dabei sollten dann für den Ausschnitt des einen Vorderteils insgesamt 14 Maschen abgenommen sein. 14 Maschen am rechten und 14 Maschen am linken Vorderteil ergeben dann eine passable Ausschnitt-Breite, und der Abstand von jeweils 10 Reihen sorgt dafür, dass die Schrägung gleichmäßig wird.

Beim Verstehen einer Anleitung hilft es ganz enorm, wenn man sich klar macht, was für eine Form man erzielen will oder muss. Anfangs ist das immer schwierig, aber mit jedem Strickstück begreift man besser, was man da eigentlich tut.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Cardigan nach Strickanleitung

Verfasst: Sa Mär 11, 2023 21:04
von Kraut2010
Codruta hat geschrieben: Fr Mär 10, 2023 11:55
Kraut2010 hat geschrieben: Do Mär 09, 2023 17:50 Hallo!

Hast du einen Link zum Modell? Oder zur Anleitung?

Wird der Cardigan an einem Stück von oben gestrickt?
Ich habe eine Strickanleitung gekauft. Der Cardigan wird separat gestrickt. Kann ich gerne die Strickanleitung senden per E-Mail
Da hat dich Michaela schon darauf hingewiesen, daß das nicht erlaubt ist. Du darfst aber gerne einen Link zur Anleitung einstellen.