Norweger/Lochmuster an der Brother CK-35
Verfasst: Fr Jan 03, 2025 16:55
Hallo liebe StrickerInnen,
ich stricke schon eine ganze Weile Doppelbett-Jacquard an der Brother CK-35 und wollte jetzt endlich einmal Norweger oder Lochmuster ausprobieren. Leider komme ich überhaupt nicht klar und auf keinen grünen Zweig.
Ich habe die Musterart Norweger in DK8 eingestellt, und den EinBett Abstreifer angebracht, wo Hauptfaden und Schmuckfaden durchgezogen werden, ich stricke also ohne den Farbwechsler. Die Nadeln werden eine Reihe vor gewählt, und in der Rückreihe stehen alle wieder auf B. So geht das hin und her, es entsteht kein Muster oder ein seltsames, wobei die Hauptfarbe jedes Mal in kompletter Länge als Spannfaden mitgezogen wird.
Jetzt meine Frage:
Gibt es vielleicht irgend jemanden im Forum, der schon mit der Brother CK-35 Norweger oder EinBett-Muster gestrickt hat und mir irgendein Tipp geben kann?
Das wäre super, liebe Grüße Katja
ich stricke schon eine ganze Weile Doppelbett-Jacquard an der Brother CK-35 und wollte jetzt endlich einmal Norweger oder Lochmuster ausprobieren. Leider komme ich überhaupt nicht klar und auf keinen grünen Zweig.
Ich habe die Musterart Norweger in DK8 eingestellt, und den EinBett Abstreifer angebracht, wo Hauptfaden und Schmuckfaden durchgezogen werden, ich stricke also ohne den Farbwechsler. Die Nadeln werden eine Reihe vor gewählt, und in der Rückreihe stehen alle wieder auf B. So geht das hin und her, es entsteht kein Muster oder ein seltsames, wobei die Hauptfarbe jedes Mal in kompletter Länge als Spannfaden mitgezogen wird.
Jetzt meine Frage:
Gibt es vielleicht irgend jemanden im Forum, der schon mit der Brother CK-35 Norweger oder EinBett-Muster gestrickt hat und mir irgendein Tipp geben kann?
Das wäre super, liebe Grüße Katja