Hilfe bei Anleitung - Pullover
Verfasst: Di Sep 16, 2025 17:58
Hallo zusammen:)
Ich habe noch nicht viel Erfahrung darin Pullover zu stricken und habe Schwierigkeiten mit einer Anleitung (Sandnes Garn, Mindy Sweater), die ich mir gekauft habe. Der Pullover wird von oben nach unten gestrickt. erst werden Maschen für das Rückenteil angeschlagen und und mit Wendereihen hin und her gestrickt um eine Schulterschräge zu formen.
Die Anleitung lautet folgendermaßen.
“Mit doppelten Faden und Rund-Nd Nr 3½ 48M anschlagen.
Innerhalb 1 Rand-M in jeder Seite erste R li str (= Rückreihe).
Mit Zunahmen in jeder R hin und her str, gleichzeitig mit GSR Wendereihen str:
1.-2. R: 1 Rand-M, 1 M re, wenden, 1 Rand-M.
3. R (= Hinreihe): 1 Rand-M, 2 M re, li zunehmen, bis 3 M vor Ende re str, re
zunehmen, 2 M re, 1 Rand-M = 2 M zugenommen.
4.-5. R: 1 Rand-M, 1 M li, mit GSR wenden, 1 Rand-M.
6. R (= Rückreihe): 1 Rand-M, 2 M li, re zunehmen, bis 3 M vor Ende li str, li
zunehmen, 2 Mli, 1 Rand-M = 2 M zugenommen.
1.-6. R insgesamt 20 Mal wdh = 128 M"
(Randmaschen werden immer rechts gestrickt)
Ich weiß leider nicht was ich in Reihe 1-3 machen sollen. Verstehe ich das richtig, dass ich in der ersten Reihe 2 rechte Maschen stricke, direkt wende, in der zweiten Reihe (Rückreihe) nur eine rechte Masche stricke und die zweite Maschen auf der linken Nadel liegen lasse? Dann wieder wende um diesmal die komplette dritte Reihe zum Ende zu stricken?
Mich wundert es, dass ich dadurch die erste Masche eigentlich nur in der ersten Reihe und dann erst wieder in der vierten Reihe stricke. Ergibt das nicht Löcher?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich habe noch nicht viel Erfahrung darin Pullover zu stricken und habe Schwierigkeiten mit einer Anleitung (Sandnes Garn, Mindy Sweater), die ich mir gekauft habe. Der Pullover wird von oben nach unten gestrickt. erst werden Maschen für das Rückenteil angeschlagen und und mit Wendereihen hin und her gestrickt um eine Schulterschräge zu formen.
Die Anleitung lautet folgendermaßen.
“Mit doppelten Faden und Rund-Nd Nr 3½ 48M anschlagen.
Innerhalb 1 Rand-M in jeder Seite erste R li str (= Rückreihe).
Mit Zunahmen in jeder R hin und her str, gleichzeitig mit GSR Wendereihen str:
1.-2. R: 1 Rand-M, 1 M re, wenden, 1 Rand-M.
3. R (= Hinreihe): 1 Rand-M, 2 M re, li zunehmen, bis 3 M vor Ende re str, re
zunehmen, 2 M re, 1 Rand-M = 2 M zugenommen.
4.-5. R: 1 Rand-M, 1 M li, mit GSR wenden, 1 Rand-M.
6. R (= Rückreihe): 1 Rand-M, 2 M li, re zunehmen, bis 3 M vor Ende li str, li
zunehmen, 2 Mli, 1 Rand-M = 2 M zugenommen.
1.-6. R insgesamt 20 Mal wdh = 128 M"
(Randmaschen werden immer rechts gestrickt)
Ich weiß leider nicht was ich in Reihe 1-3 machen sollen. Verstehe ich das richtig, dass ich in der ersten Reihe 2 rechte Maschen stricke, direkt wende, in der zweiten Reihe (Rückreihe) nur eine rechte Masche stricke und die zweite Maschen auf der linken Nadel liegen lasse? Dann wieder wende um diesmal die komplette dritte Reihe zum Ende zu stricken?
Mich wundert es, dass ich dadurch die erste Masche eigentlich nur in der ersten Reihe und dann erst wieder in der vierten Reihe stricke. Ergibt das nicht Löcher?
Vielen Dank für eure Hilfe!