ich bin neu hier und hoffe, dass ich meinen Beitrag im richtigen Unterforum poste.
Ich stricke aktuell einen Pullover (https://www.rico-design.com/strickset-p ... -me-nr.-17) und komme leider mit der Anleitung für die Ärmel nicht zurecht. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand von euch weiterhelfen kann.

Ich habe den Ärmel bereits bis zur Raglanschrägung gestrickt und soll jetzt mit den Abnahmen starten.
Am rechten Rand werden die Abnahmen zuerst in jeder 4. Reihe (16x), dann in jeder 6. Reihe (9x) gearbeitet, am linken Rand in jeder 2. Reihe (11x) und anschließend in jeder 4. Reihe (13x).
So ist das Ganze in der Anleitung beschrieben, es geht um den fett gedruckten Teil:
"58 M anschlagen und zwischen den RM 8 cm im Rippenmuster str. Dann in glatt rechts weiter arb. Für die Ärmelschrägung beidseitig in jeder 6. R 17x1 M zun. = 92 M.
Nach einer Gesamthöhe von 48 cm für die Raglanschrägung beidseitig 6 M abk. = 80 M.
Dann die M wie folgt einteilen und mit der Raglanschrägung beginnen: RM, 4 M im Rippenmuster, dabei mit 1 M re beginnen, 70 M glatt rechts, 4 M im Rippenmuster, dabei mit 1 M li beginnen, RM.
Sofort am re Arbeitsrand in jeder 4. R 16x und jeder folgenden 6. R 9x und am li Arbeitsrand in jeder 2. R 11x und jeder folgenden 4. R 13x betonte Abn. arb. = 31 M.
Dann am li Arbeitsrand in jeder 2. R 1x7 und 3x8 M abk. Nach einer Gesamthöhe von 78 cm sind alle M aufgebraucht."
Meine Frage ist jetzt:
Ist es richtig, dass ich die Reihen für die Abnahmen folgendermaßen einteile:
1. Reihe: keine Abnahme
2. Reihe: Abnahme am linken Arbeitsrand
3. Reihe: keine Abnahme
4. Reihe: Abnahme am rechten und linken Arbeitsrand
5. Reihe: keine Abnahme
6. Reihe: Abnahme am linken Arbeitsrand
7. Reihe: keine Abnahme
8. Reihe: Abnahme am rechten und linken Arbeitsrand
und so weiter?
Wenn ich auf der rechten Seite 16x in jeder 4. R und 9x in jeder 6. R zunehme, komme ich auf insgesamt 118 Reihen.
Auf der linken Seite komme ich aber bei Weitem nicht auf diese Reihenanzahl (11x2 + 13x4 + 4x2 für die Reihen zum Abketten = 82 Reihen).
Wie kann es sein, dass die Reihenanzahl nicht auf beiden Seiten gleich ist?
Oder habe ich einen größeren Denkfehler und die Reihen für die Abnahmen werden ganz anders eingeteilt?

Ich bin für eure Hinweise und Ratschläge sehr dankbar!
Lieben Gruß
Valerie