Referenz Garne / Wolle Anfängerinnenfragen

Für Fragen zu Wolle, Garnen, Stricknadeln, Wicklern, Strickumgebung ...
Antworten
CarolaG
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Fr Okt 10, 2025 11:16

Referenz Garne / Wolle Anfängerinnenfragen

Beitrag von CarolaG »

Hallo meine Lieben,

ich bin Anfängerin, habe schon einige Häkel / tunesische Häkel Projekte gemacht und es macht mir mega Spass. Ich bin gerade dabei Stricken zu lernen bzw. mein Schulwissen wieder rauszukramen dazu. Ich bin immer daran interessiert Hintergründe zu ergründen um ein besseres Verständnis zu haben für Fehlerbilder etc. .

Meine Frage: Gibt es Quellen, Bücher, Blogs etc. um mir Details und Infos zum Thema Wolle und Garne zu erarbeiten?

Ich kaufe aktuell immer bei Wolle Rödel / Creativ Idee / Rico Design ein und habe nun ein paar Knäuel Schachenmayr Regia Merino Yak besorgt um Stricken zu üben und später für Socken zu nutzen.

Ich bin sehr auf nachhaltige Produktion und gute Qualität fokusiert, möchte aber gerne für meine Projekte einen hohen Anteil an Naturfasern haben (wenn dies Sinn macht).

Damit ich besser verstehe welche Garne für was geeignet sind wäre ich super dankbar, wenn jemand ein gutes Buch oder einen fachlich fundierten Blog o.ä. empfehlen kann.

VG und vielen Dank
Carola
Dorrit
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Sa Sep 06, 2025 19:35
Strickmaschine: Handstrickerin :-)
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Referenz Garne / Wolle Anfängerinnenfragen

Beitrag von Dorrit »

Hallo,

willkommen im Forum.

Ich finde den Pascuali Blog gut und Socks Hype.

Ich hab vor ein paar Monaten auf einer kleineren Website eine sehr schöne Übersicht über die verschiedenen Tierfasern gelesen, habe mir die aber nicht gemerkt.

Hast du schon die Linklisten hier im Forum ausprobiert?
Bewertung: 2.44%
Viele Grüße
Dorrit

Wer stricken kann, ist klar im Vorteil :-)
Hummelbrummel
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Referenz Garne / Wolle Anfängerinnenfragen

Beitrag von Hummelbrummel »

Auch von mir ein Willkommen im Forum.

Auf Deine Frage gibt es breit gefächerte Antwortmöglichkeiten.

Viele Strickbücher geben Überblicke über die gängigen Strickmaterialien, z.B., das ältere, das ich hier vorgestellt habe: https://hummelbrummel.blogspot.com/2025 ... -1957.html
Dieses Kapital haben natürlich auch neuere Bücher, z.B. "Stricken - das Standardwerk", "Strickschule" und wie sie alle heißen.

Ich selbst stricke sehr viel Schafwolle und habe auch schon etliche Kilometer selbst gesponnen.
In dem Zusammenhang kenne ich das Faserlexikon des Spinnradclubs. Hier ist sehr viel Detailwissen versammelt. https://www.scforum.spinnradclub.de/viewforum.php?f=23 (Registrierung notwendig, glaube ich)

keiner Eindruck: (Quelle: Screenshot der Übersicht im Spinnradclub)
Quelle: Screenshot der Übersicht im Spinnradclub
Quelle: Screenshot der Übersicht im Spinnradclub
Bildschirmfoto 2025-10-17 um 08.43.55.png (588.88 KiB) 76 mal betrachtet
Speziell zu den Eigenschaften verschiedener in D gehaltener Schafrassen gibt es auch ein schönes Buch: "Das Wollprojekt", ist aber anscheinend nur noch antiquarisch erhältlich.
Hier gibt es etwas ähnliches digital, aber sehr stark reduziert, im Netz: https://www.spinnkreis-retschow.de/faserbibliothek.html

Wenn Du weißt, welche Schafrasse dich interessiert, findet man oft da auch mit der Internetsuche nach dieser Rasse viele Infos.

Und dann gibt es natürlich "richtige" Fachbücher zum Thema, z.B. (Stoffe 1 von Alfons Hofer). Je nachdem, wie tief Du einsteigen willst ....
(Das "Handbuch Garne" von Welsh für den Hobbybereich fand ich übrigens nicht gut: schlecht übersetzt und schlecht recherchiert.)

LG Hummelbrummel
Bewertung: 7.32%
hht
Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:59
Wohnort: Ostalb

Re: Referenz Garne / Wolle Anfängerinnenfragen

Beitrag von hht »

Das Schachenmayer Merino Yak finde ich nicht optimal für Anfänger. Es dehnt sich verschieden, wird daher kein einheitliches Strickbild.
Und leicht gedreht, deshalb sticht man mit der Nadel leicht zwischen die Fäden, gibt dann halbe Fadenmaschen.
Es hält sich auch nicht gut beim Waschen..
Bewertung: 2.44%
CarolaG
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Fr Okt 10, 2025 11:16

Re: Referenz Garne / Wolle Anfängerinnenfragen

Beitrag von CarolaG »

hht hat geschrieben: Fr Okt 17, 2025 19:07 Das Schachenmayer Merino Yak finde ich nicht optimal für Anfänger. Es dehnt sich verschieden, wird daher kein einheitliches Strickbild.
Und leicht gedreht, deshalb sticht man mit der Nadel leicht zwischen die Fäden, gibt dann halbe Fadenmaschen.
Es hält sich auch nicht gut beim Waschen..
Vielen Dank für die Info. Evtl. hast du eine. Tipp für einen guten Anfängergarn für Socken, dann kann ich die anderen Knäuel evtl erstmal einlagern.
Antworten

Zurück zu „Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln“