Diese Nadel dient dazu, (Fall-)Maschen von beiden Seiten hochhäkeln zu können (also als Rechts- oder als Linksmaschen), ohne daß man die Seite wechseln muß, von der man einsticht.
Bei der normalen Arbeitszungennadel müßte man ja, wenn man eine Fallmasche z.B. im Perlmuster hochhäkelt, mal von vorn und mal von hinten neu einstechen.
Nimm Dir doch mal eine alte Maschenprobe und mache absichtlich eine Laufmasche darein.
Nun nimmst Du die Doppelzungenarbeitsnadel und häkelst die Laufmasche hoch, ein Stück rechts und dann eine Mascherechts und eine Masche links, dabei schiebst Du Die Nadel auf die andere Seite durch und arbeitest mit der anderen Seite der Nadel.
Der Vorteil liegt darin, dass Du die Masche nie von der Nadel nehmen mußt.
Es ist wirklich schwer zu beschreiben, das muß man einfach auspronbieren.