Seite 1 von 1

Socken mit 6fach Wolle stricken???

Verfasst: Di Feb 07, 2006 19:48
von Pull-over
Hallo und schönen Abend :D
Hat vielleicht jemand von euch schon mal die 6fach Sockenwolle auf einer Strickmaschine zu Socken verarbeitet ? Habe von meiner Chefin zu Weihnachten 2 Knäul geschenkt bekommen und wollte mal fragen ob jemand damit Erfahrung hat und mir sagen kann wieviel Maschen man für ein Paar Socken ca. Gr. 38 anschlagen muss bezw. wieviele Reihen man für den Fuss braucht :!: :!:
Darf zwar im Moment nicht stricken :x :x :x (Arzt hat es verboten , Überlastung ) , aber ich hoffe das ich nächste Woche wieder Fit bin und wollte dann mal gerne die Wolle ausprobieren . Von der Maschine her müsste es gehen , da ich eine Singer habe , auf der man ja auch stärkere Wolle verarbeiten kann !
Gruss von Monika ,genannt Mokka , die hier sitzt mit einer Eisbandage um den Arm und darauf wartet wieder fit zu werden :cry: :cry:

Verfasst: Di Feb 07, 2006 20:27
von Kerstin
Hallo Monika,

wenn Du auf die richtige Maschenprobe kommst, kannst Du Dich einfach an die üblichen Maschen- und Reihenangaben für 6fach-Sockenwolle halten, die es in Zeitschriften und im Internet gibt.

Soweit ich mich erinnere, sind in diesen Anleitungen die Höhen immer in Zentimetern angegeben, das rechnest Du dann eben anhand Deiner Probe in Reihen um, weil man ja an der Maschine nicht messen kann.

Unter http://www.coatsgmbh.de/de/1/howknitsocken.html gibt es Tabellen für verschiedene Garnstärken.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

6fach Sockenwolle

Verfasst: Di Feb 07, 2006 20:34
von Ines2
Hallo, pull-over,
erst mal mein großes Bedauern wegen Deinem Handy-Cap - oder besser Armi-Cap??? Kenne das, kann länger dauern als Du meinst oder hoffst! Wünsche Dir aber das Gegenteil!!! Und sieh zu, daß der Unterarm keiner Zugbelastung ausgesetzt ist.
Dein Problem mit der Wolle klingt ja richtig wissenschaftlich. Habe mal im Internet einen Lauflängenrechner gefunden (ich glaube, ne Seite aus der Schweiz), und da konnte man die Maschenprobe 1 in Maschenprobe 2 umrechnen lassen. Aber schlag mich nicht, wenn ich mich doch nicht richtig erinnere :) . Ansonsten: ich habe 4 Paar Socken für jeweils 2 verschiedene Familienmitglieder mit zwar fast gleichlangen, aber etwas unterschiedlich breiten Füßen nach der gleichen Maschenangabe (natürlich für 2 Nummern kleiner als angegeben!) gestrickt - mit 3 oder 4fach-Wolle. Und was soll ich Dir sagen? Die paßten immer. Habe mir die Maschen und Reihen schön aufgeschrieben, damit es auch später wieder klappt. Mein erster Socken nach Anleitung mit Größentabelle - da hätte die ganze Familie reingepaßt!
Also, mach doch einfach mal einen Probesocken, probier ihn an und wechsele gegebenenfalls auf eine andere Größe, verbuche es unter "Übung macht den Meister" - oder laß den Rest den Waschtrockner erledigen.
Viele Grüße

Verfasst: Di Feb 07, 2006 20:42
von Pull-over
Hallo!
Herzlichen Dank für eure schnellen Antworten :D :D
Kerstin , habe mir die Anleitung gespeichert , für nächste Woche (hoffe ich !!)
Ines2 , auch dein Tip ist prima und werde es so machen !!!! Mal sehen was dabei rauskommt !!!
Gruss und schönen Abend
Monika

Verfasst: Di Feb 07, 2006 21:12
von wollhamster
Hallo Monika,

ich stricke Socken auf dem Feini und dem Mittelstricker. Auf dem Feini war es kein Problem, auf der KX 350 gab der erste Socken ne halbe Pudelmütze :oops: :oops: (hab nicht richtig gerechnet).

Jetzt strick ich Schurwolle mit einer Lauflänge von 115m auf 50g (Nd. 4-4,5) mit MW 3 und schlage 52 M an.
Schaftlänge ist ja varia, Ferse bis 12 M (mit verkürzten Reihen) Fuß 46 R, Spitze bis 12 M
Das Ganze ist für Grösse 39-40

Vielleicht ist das eine kleine Hilfe

Gruss Marion (2)