Die Suche ergab 14 Treffer

von krebs1967
Mo Okt 10, 2011 10:33
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Aufbewahrung für Strickutensilien
Antworten: 14
Zugriffe: 7139

Hallo zusammen, mein neuestes "Problem" ergab sich durch einen Aufräum-Versuch. Ich habe verschiedene originalgroße Schnitte gemacht für Strick-Projekte, aus stabilem Papier, versteht sich. Die Schnitte sollen als "Grundschnitte" dienen, damit ich nicht immer wieder neu anfange....
von krebs1967
Mo Dez 27, 2010 11:40
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Maschinegestrickte Socken laufen stärker ein als handgestr.
Antworten: 18
Zugriffe: 7737

Ich habe mittlerweile um die 50 Paar Socken nur für mich gestrickt und noch kein einziges Paar ist kaputt oder eingelaufen.


Welche Maschenweite nimmst Du denn??
von krebs1967
Mo Dez 13, 2010 08:29
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Kapuze
Antworten: 5
Zugriffe: 3300

Hallo Tina,

danke für die ausführliche Beschreibung. Das werde ich mal testen.
von krebs1967
Mi Dez 08, 2010 15:29
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Sockenfersen ovale Pappe
Antworten: 15
Zugriffe: 3747

Ja klar Ingeborg, jeder so wie er will, war ja auch nur als Tipp gemeint. Ich hatte in Dodo Bürkel (von der Brother Strickschule in HH) eine super gute Lehrerin und arbeite noch immer danach: http://www.strickschule.de/socken.pdf An der freien Anleitung, hat sich seit damals nichts geändert (jedenfa...
von krebs1967
Mi Dez 08, 2010 15:15
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Kapuze
Antworten: 5
Zugriffe: 3300

Hallo schmollschaf,

wie man eine Kaputze strickt, die eine schöne Form hat.
Das Anbringen ist kein Problem.
von krebs1967
Mi Dez 08, 2010 15:12
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Sockenfersen ovale Pappe
Antworten: 15
Zugriffe: 3747

Ja, aber da hänge ich bevor ich wieder rundstricke einfach die vorderen "Bögen" auf die Maschen vom Doppelbett. Keine Löcher zu sehen, alles wunderbar.
Andere nennen es auch Querfäden.
von krebs1967
Mi Dez 08, 2010 12:06
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Sockenfersen ovale Pappe
Antworten: 15
Zugriffe: 3747

Also ich habe den Beitrag schon 3x gelesen, aber verstehen tue ich es immer noch nicht.
Mache ich einen Gedankenfehler? Wenn am hinteren Bett gestrickt wird - das ist doch das normale Einbett- warum senkt ihr das Doppelbett nicht eine Stellung runter?
Bei mir hat noch nie was gehakt.
von krebs1967
Mi Dez 08, 2010 11:46
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Kapuze
Antworten: 5
Zugriffe: 3300

Kapuze

Hallo zusammen,

ich möchte gern eine Weste mit Kaputze stricken, habe das aber noch nie gemacht.
Beim Nähen habe ich zwei Teile, die in der Mitte zusammengenäht werden.
Würdet Ihr das auch so machen, oder gibt es Tipps und Tricks zu dem Thema??
von krebs1967
Mo Dez 06, 2010 15:21
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Schnelles Geschenk?????
Antworten: 22
Zugriffe: 7525

Genau und wenn man in sein Buch guckt, weiss frau das auch.

Ein Schal fertig und der Zweite in Arbeit.

Da folgen noch ein paar Schals für die Nichten!

Danke.
von krebs1967
So Dez 05, 2010 15:55
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Schnelles Geschenk?????
Antworten: 22
Zugriffe: 7525

Danke für den Tipp.
Habe lange nicht gestrickt, muss auch auf KC1 oder KC2 stellen???
von krebs1967
Fr Mai 21, 2010 13:55
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: sneakers
Antworten: 2
Zugriffe: 1609

Ich mache meine Sneakers Gr. 38 immer so: 64M MW 6,0 25 Reihen Bund 1re 1li (am Doppelbett) MW 3,0 25 Reihen Schaft dann Ferse und Rest wie beim normalen Socken. http://2.bp.blogspot.com/_ceIdwE2lYkY/S9MhhycRjnI/AAAAAAAAAiU/bqDHf2faueI/s1600/210410+001.jpg Sie sind knapp über dem Knöchel und sitzen ...
von krebs1967
Mi Mai 21, 2008 16:52
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Merinowolle HWF
Antworten: 3
Zugriffe: 2415

4-fach mit meiner KH 930 kein Problem. Habe schon diverse Twin-Sets gestrickt. Immer wieder gern.

Waschen im Wollpgrogramm allerdings kalt.

VG
Heidi
von krebs1967
Do Mär 06, 2008 10:35
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Randmaschen - Bolero - zunehmen am Rand
Antworten: 9
Zugriffe: 9197

Randmaschen - Bolero - zunehmen am Rand

Hallo zusammen, ich bin echt verzweifelt. Ich stricke einen Bolero und muss am Rand alle 2 Reihen Maschen zunehmen (1x4, 1x 3, 6x2, usw.) wie kriege dabei einen schönen Rand und keine Löcher bei den Zunahmen hin :roll: Ich habe es schon zig Mal wieder aufgeribbelt. Ich nehme die Maschen auf stricke ...
von krebs1967
Fr Nov 02, 2007 12:53
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Der beste Anschlag bei Socken auf der Maschine???
Antworten: 7
Zugriffe: 4268

Ich mache immer einen Wickelanschlag, dann am Einbett einmal rüberstricken mit MW 6.
Umhängen auf Vorderbett, absenken, Kamm rein und 50 Reihen Bündchen stricken.

LG
Heidi

Zur erweiterten Suche