Die Suche ergab 10 Treffer

von LacrimaPhoenix
Mi Okt 23, 2019 19:08
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Russische Beschreibung
Antworten: 3
Zugriffe: 1853

Re: Russische Beschreibung

Meine Neugier ist geweckt! Um welch mysteriöses Ding handelt es sich denn da?
von LacrimaPhoenix
Do Nov 08, 2018 08:07
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Babydecke - rechten Winkel von einer Ecke aus stricken
Antworten: 8
Zugriffe: 9280

Re: Babydecke - rechten Winkel von einer Ecke aus stricken

Liebe Daniela,

Ansonsten seid ihr ja schon auf dem richtigen Weg und probiert weiter, wenn Dr. Google nix ausspuckt. Dranbleiben, es wird sich lohnen!
von LacrimaPhoenix
Do Nov 08, 2018 08:03
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Zipfelmütz-Muster auf Deutsch (oder Englisch)
Antworten: 13
Zugriffe: 7418

Re: Zipfelmütz-Muster auf Deutsch (oder Englisch)

Huhu Barbara! Das finde ich ja großartig, dann habe ich ja nicht nur schmarotzt, sondern auch geholfen! Für meine 6 Monate alte Tochter (Kopfumfang 44,5cm, Mütze hat noch etwas Luft, dass sie noch etwas wachsen kann...) habe ich 70 Maschen angeschlagen, davon sind 23 der "Kopfteil" gewesen...
von LacrimaPhoenix
Mo Nov 05, 2018 12:20
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Zipfelmütz-Muster auf Deutsch (oder Englisch)
Antworten: 13
Zugriffe: 7418

Re: Zipfelmütz-Muster auf Deutsch (oder Englisch)

Vielen Dank, ihr Lieben! Die Babymützen-Manufaktur für alle Schwangeren in der Umgebung ist damit eröffnet ;))
von LacrimaPhoenix
So Nov 04, 2018 17:04
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Zipfelmütz-Muster auf Deutsch (oder Englisch)
Antworten: 13
Zugriffe: 7418

Re: Zipfelmütz-Muster auf Deutsch (oder Englisch)

Sodele....

Die Mütze sah so ein bisschen traurig am Kopf aus, deswegen hat sie noch ein Bündchen bekommen.
Sie ist doch ganz niedlich geworden, wenn man das selbst so sagen darf :)
von LacrimaPhoenix
Fr Okt 26, 2018 14:55
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Zipfelmütz-Muster auf Deutsch (oder Englisch)
Antworten: 13
Zugriffe: 7418

Re: Zipfelmütz-Muster auf Deutsch (oder Englisch)

Vielen Dank ihr beiden! @Ulrike: dann sind ja meine Interpretationen nicht so falsch und ich denke, ich kann das Projekt in Angriff nehmen. Das mit dem I-Cord-Rand fällt mir jetzt auf! Hat für mich überhaupt keinen Sinn gemacht, aber nun wo du das sagst....! Damit werde ich einfach mal rumbasteln un...
von LacrimaPhoenix
Do Okt 25, 2018 21:49
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Zipfelmütz-Muster auf Deutsch (oder Englisch)
Antworten: 13
Zugriffe: 7418

Re: Zipfelmütz-Muster auf Deutsch (oder Englisch)

Hmmmmm.... Das Video erklärt glaube ich, wie man verkürzt strickt, insbesondere wie das bei linken Maschen geht. Ganz klar ist mir damit aber nicht alles. Du hast es gut verstanden, also fange ich mal anders an: ich erzähle, was ich mir zusammen reime und du hilfst noch einmal...? Ich verstehe: -die...
von LacrimaPhoenix
Do Okt 25, 2018 15:00
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Zipfelmütz-Muster auf Deutsch (oder Englisch)
Antworten: 13
Zugriffe: 7418

Zipfelmütz-Muster auf Deutsch (oder Englisch)

Huhu liebe Strickprofis! Es verfolgt mich *diese* Mütze! https://www.stranamam.ru/post/13465327/ Ich habe eine 6 Monate alte Tochter und ich sage euch: das wäre einfach genial, sie mit so nem Spiralzipfel auf'm Kopp durch die Gegend zu tragen! Oder als Baby-Geschenk für andere Kinder, die erst noch ...
von LacrimaPhoenix
Mo Okt 30, 2017 13:32
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Hilfe bei Anleitung
Antworten: 2
Zugriffe: 2902

Re: Hilfe bei Anleitung

Danke, Kerstin!
Gut zu wissen, dass ich nicht ganz falsch lag! Ja, ich werde es einfach mal ausprobieren und bin nun guter Dinge, dass ich den Sinn der verkürzten Reihen richtig verstanden habe :))
von LacrimaPhoenix
So Okt 29, 2017 14:09
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Hilfe bei Anleitung
Antworten: 2
Zugriffe: 2902

Hilfe bei Anleitung

Liebe Strickprofis, Ich habe bei Junghanswolle die kostenlose Anleitung für das Modell 434/7 herunter geladen. Es geht um eine Jacke, bei der man im Prinzip die linke Vorder- und Rückseite separat von der rechten Vorder- und Rückseite strickt. Am Ende wird alles an einem schönen Zopf zusammen genäht...

Zur erweiterten Suche