Hallo Michaela,
wie wäre es, wenn du auf der rechtsgestrickten Seite die Masche aufstrickst, also den Faden durch die erste Masche holen und direkt wieder auf die linke Nadeln und ganz normal mit abstricken und von der linken Seite einen Umschlag, der dann auf der rechten Seite verschränkt ...
Die Suche ergab 25 Treffer
- Mo Mai 31, 2010 23:13
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Maschenzunahmen am Rand
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3837
- Di Jan 26, 2010 13:27
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Wickelmasche stricken (Socken)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5051
Hallo Jenni,
schau mal hier http://strickpraxis.wordpress.com/2010/ ... o-gedreht/ ist ein Video über Wickelmaschen.
LG
Silke
schau mal hier http://strickpraxis.wordpress.com/2010/ ... o-gedreht/ ist ein Video über Wickelmaschen.
LG
Silke
- So Jan 24, 2010 13:42
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Der lange Faden der 1. Reihe
- Antworten: 33
- Zugriffe: 16156
- Do Jan 21, 2010 14:34
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap und WD40
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6308
- Mi Jan 20, 2010 21:23
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Raglan von oben oder von unten?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9797
- Mi Aug 12, 2009 22:22
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Poncho stricken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3271
Hallo Birgit,
schau mal hier, da hat Kerstin supereinfach erklärt, wie man einen Poncho von oben in Runden strickt.
LG
Silke
schau mal hier, da hat Kerstin supereinfach erklärt, wie man einen Poncho von oben in Runden strickt.
LG
Silke
- Mo Jul 27, 2009 11:55
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Nahtzugabe bei DesignerKnit
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1863
Nahtzugabe bei DesignerKnit
Hallo zusammen,
da ich es leid bin, immer nur Schlabbermodelle zu stricken, hab ich mich nun mal an das Testprogramm von DesignerKnit gewagt.
Dort habe ich sämtliche Maße von mir ohne Nahtzugabe oder sonst was eingetragen und auf bequem geklickt.
Nun steht neben meinen Eingaben die Zugabe. Reicht ...
da ich es leid bin, immer nur Schlabbermodelle zu stricken, hab ich mich nun mal an das Testprogramm von DesignerKnit gewagt.
Dort habe ich sämtliche Maße von mir ohne Nahtzugabe oder sonst was eingetragen und auf bequem geklickt.
Nun steht neben meinen Eingaben die Zugabe. Reicht ...
- Do Jul 16, 2009 10:21
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Strümpfe für Diabetiker
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8775
- Mo Jul 13, 2009 12:10
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Nadelbruch am KR
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1694
Nadelbruch am KR
Hallo zusammen,
habe heute zum dritten Mal mein Bündchen gestrickt und jedesmal wird in der 5ten Reihe die Nadel 47 auf der rechten Seite vom KR krumm.
Die Ersatznadeln sind alle nagelneu, somit auch total gerade. Die Maschengitter von beiden Betten sind gerade, auch habe ich an der Justierung des ...
habe heute zum dritten Mal mein Bündchen gestrickt und jedesmal wird in der 5ten Reihe die Nadel 47 auf der rechten Seite vom KR krumm.
Die Ersatznadeln sind alle nagelneu, somit auch total gerade. Die Maschengitter von beiden Betten sind gerade, auch habe ich an der Justierung des ...
- Sa Nov 22, 2008 14:42
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Deckerkamm von Onken ist großer Mist
- Antworten: 43
- Zugriffe: 19230
Hallo Sabine,
ich kann überhaupt nichts Negatives sagen.
Das mit der Vorkasse ist doch mittlerweilen fast überall so, sofern ganz normal. Alles, was ich bisher bei Onken bestellt habe, war von der Qualtiät her in Ordnung und auch von der Lieferung ratz fatz. Heute bestellt, übermorgen kam die Post ...
ich kann überhaupt nichts Negatives sagen.
Das mit der Vorkasse ist doch mittlerweilen fast überall so, sofern ganz normal. Alles, was ich bisher bei Onken bestellt habe, war von der Qualtiät her in Ordnung und auch von der Lieferung ratz fatz. Heute bestellt, übermorgen kam die Post ...
- Mi Nov 12, 2008 22:35
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Singer Solo, Zubehörteil wofür?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3281
- Mi Sep 10, 2008 12:37
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Zunehmen am Grobi
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3267
Zunehmen am Grobi
Hallo zusammen,
ich hab nun **endlich** einen fast fertigen Pullover mit Kugelarm am Grobi geschafft, nur am Ärmel bin ich fast verzweifelt.
In dem Anleitungsheft werden 3 Varianten zum Maschen zunehmen gezeigt. Einmal die erste Masche eine Nadel rüberhängen und den Querfaden hochheben (ergibt bei ...
ich hab nun **endlich** einen fast fertigen Pullover mit Kugelarm am Grobi geschafft, nur am Ärmel bin ich fast verzweifelt.
In dem Anleitungsheft werden 3 Varianten zum Maschen zunehmen gezeigt. Einmal die erste Masche eine Nadel rüberhängen und den Querfaden hochheben (ergibt bei ...
- Mi Aug 27, 2008 18:48
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: "Kellergeruch" aus der Wolle bekommen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 30990
- Mo Mär 31, 2008 13:18
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Konenwolle um rechnen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1874
Hallo Marlies,
schau mal hier.
Da ist das mit den NM Zahlen super beschrieben, desweiteren findest du dort auch einen Lauflängenrechner. Vielleicht hilft dir das weiter.
LG Silke
schau mal hier.
Da ist das mit den NM Zahlen super beschrieben, desweiteren findest du dort auch einen Lauflängenrechner. Vielleicht hilft dir das weiter.
LG Silke
- Mo Mär 31, 2008 11:14
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Demo DK7 Fehlermeldung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3999
- So Mär 30, 2008 23:35
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Demo DK7 Fehlermeldung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3999
- So Mär 30, 2008 18:27
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Demo DK7 Fehlermeldung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3999
Demo DK7 Fehlermeldung
Hallo zusammen,
ich wollte mir die Demoversion vom DK7 installieren (bin auch wie beschrieben vorgegangen) aber ich erhalte folgende Fehlermeldung:
Application Error
Exception EGPFault in
module DK7.EXE at 002F:0B2A.
General protection fault in module DK7.EXE at 002F:0B2A.
Weiß jemand von euch ...
ich wollte mir die Demoversion vom DK7 installieren (bin auch wie beschrieben vorgegangen) aber ich erhalte folgende Fehlermeldung:
Application Error
Exception EGPFault in
module DK7.EXE at 002F:0B2A.
General protection fault in module DK7.EXE at 002F:0B2A.
Weiß jemand von euch ...
- Fr Mär 28, 2008 14:03
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Stahlgestelle von Pfaff oder Brother kompatibel?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5681
- Mi Mär 19, 2008 18:36
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Maschengitter für Blenden nutzen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1382
- Do Mär 13, 2008 04:55
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Bedienungsanleitungen dringend gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2129
Hallo Petra,
schau mal hier , da findest du fast alle Anleitungen.
Hoffe es hilft dir weiter.
LG
Silke
schau mal hier , da findest du fast alle Anleitungen.
Hoffe es hilft dir weiter.
LG
Silke