Die Suche ergab 261 Treffer
- Sa Feb 27, 2016 11:54
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Ein Hoch auf die Maschenproben!
- Antworten: 31
- Zugriffe: 17418
Re: Ein Hoch auf die Maschenproben!
Hallo, Maschenproben finde ich meistens sehr lästig, Ribbeln aber noch viel mehr. Oft stricke ich 3 oder mehr Proben um die optimale Nadelstärke zu finden. Dass ein großes Teil sich manchmal trotzdem anders verhält ist ärgerlich. Mir ist das Selbe wie Maren neulich mit Bändchengarn passiert. Berechn...
- Sa Jun 20, 2015 17:43
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Passform in Strickzeitschriften
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10170
Re: Passform in Strickzeitschriften
Hallo, ja, bei der Frühjahrs-Verena sind mir vor allem die engen Ärmel aufgefallen (Oberarm zw. 28 und 34 cm). Ich finde das sieht bescheiden aus und ist zudem unbequem. Da ich selten mit der angegebenen Originalwolle stricke rechne ich immer anhand der MaPro nach. In Strickheften interessieren mich...
- Mi Mai 20, 2015 18:21
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Versteifungsbügel KR 830
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2523
Re: Versteifungsbügel KR 830
Hallo,lunsel hat geschrieben:......Die Ursache allen Ärgers war die falsche Befestigung der Versteifungsbügel am Stricktisch......
was ist denn der Versteifungsbügel

LG Katrin
- Sa Mai 16, 2015 11:49
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Einbettfarbwechsler, wie fädle ich ein?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4746
Re: Einbettfarbwechsler, wie fädle ich ein?
Hallo, nochmal vielen Dank für eure Hilfe, inzwischen komme ich klar. Eine Anleitung habe ich mit eurer Hilfe nun auch. :D Ich stricke Norwegermuster (MC) mit 2 Farben gleichzeitig. Die Hauptfarbe läuft nicht durch den KHC, sie kommt vom Fadenführer direkt ins B-Nüsschen. Am meisten hat mich irritie...
- Fr Mai 15, 2015 18:11
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Einbettfarbwechsler, wie fädle ich ein?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4746
Re: Einbettfarbwechsler, wie fädle ich ein?
Hallo Ingrid,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Die Schmuckfarbe hab ich nun eingefädelt, aber wie gehört die Hauptfarbe in den Abstreifer?
LG Katrin
P.S. @Uschi Eine Anleitung zum Farbwechsler habe ich bei deinem Link nicht gefunden. Es sind nur Anleitungen für die Strickmaschinen.
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Die Schmuckfarbe hab ich nun eingefädelt, aber wie gehört die Hauptfarbe in den Abstreifer?

LG Katrin
P.S. @Uschi Eine Anleitung zum Farbwechsler habe ich bei deinem Link nicht gefunden. Es sind nur Anleitungen für die Strickmaschinen.
- Fr Mai 15, 2015 15:11
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Einbettfarbwechsler, wie fädle ich ein?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4746
Einbettfarbwechsler, wie fädle ich ein?
Hallo,
nach längerer Zeit möchte ich mal wieder mit dem KHC 820 stricken. Leider hab ich die Anleitung irgendwie versemmelt. Nun hab ich nicht die geringste Idee, wie ich den B-Faden in den Abstreifer einfädeln soll. Kann mir jemand helfen? Muss ich das durchfädeln?
LG Katrin
nach längerer Zeit möchte ich mal wieder mit dem KHC 820 stricken. Leider hab ich die Anleitung irgendwie versemmelt. Nun hab ich nicht die geringste Idee, wie ich den B-Faden in den Abstreifer einfädeln soll. Kann mir jemand helfen? Muss ich das durchfädeln?
LG Katrin
- Mo Apr 13, 2015 14:28
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Probleme mirt der Rundstricknadel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8294
Re: Probleme mirt der Rundstricknadel
Hallo, ich mag lange Rundstricknadeln überhaupt nicht, finde sie total unhandlich. Ich wähle fast immer eine 60 cm Nadel, bei dickerer Wolle auch mal 80 cm, damit habe ich auch weniger Maschengeschiebe auf Seil und Nadel. LG Katrin P.S. Ich stricke von Hand nur mit Rundnadeln (oder Nadelspiel bei So...
- Sa Apr 11, 2015 12:43
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Farbverlaufwolle und Babystrickjacke
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6834
Re: Farbverlaufwolle und Babystrickjacke
Hallo, da du das Rückenteil ja schon fertig bist kommt meine Anmerkung etwas spät. Um die gleichen Farbverläufe zu erzielen würde ich das Rückenteil immer zuletzt stricken, bei einer Jacke erst die Vorderteile, dann die Ärmel. Je mehr Knäuel ich habe, desto größer die Chance einen gleichen Anfang zu...
- Mi Apr 01, 2015 17:28
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Ajourmuster mit links stricken?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2994
Re: Ajourmuster mit links stricken?
Hallo, oder es ist genau gegengleich der rechtsstricker strickt mit der rechten nadel....1 ma abheben, 1ma re stricken, die abgehobene ma über die gestrickte ziehen ..... du strickst 2M links zusammen der rechtsstricker strickt mit der rechten hand (nadel) 2 maschen der linken nadel zusammen .... du...
- Mi Mär 25, 2015 19:20
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Musterstricken auf der KH 910
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10240
Re: Musterstricken auf der KH 910
Hallo Rosi,
schau mal, ob dein Maschengitter verbogen ist. MW 7 kommt mir für Bändchen schon eng vor, hast du schon mit 10 probiert?
LG Katrin
schau mal, ob dein Maschengitter verbogen ist. MW 7 kommt mir für Bändchen schon eng vor, hast du schon mit 10 probiert?
LG Katrin
- So Mär 22, 2015 12:51
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Musterstricken auf der KH 910
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10240
Re: Musterstricken auf der KH 910
.. ...Nur beim Einzelmuster weiß ich nicht, ob das so viele Spannfäden sein müssen. Er zieht mir vom Muster bis zur Randnadel alle Musterfäden mit, auch bei KC II. ......... Hallo Rosi, bei KCII sollen die Randnadeln nicht vorgewählt werden. Wenn sie trotzdem vorgewählt werden klemmt etwas am Schli...
- Sa Mär 21, 2015 17:43
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Musterstricken auf der KH 910
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10240
Re: Musterstricken auf der KH 910
Hallo Rosi,
es ist der Schalter Nummer 6. Schalter Nr 7 muss auf KH stehen!
LG Katrin
es ist der Schalter Nummer 6. Schalter Nr 7 muss auf KH stehen!
LG Katrin
- Do Mär 19, 2015 18:25
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Musterstricken auf der KH 910
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10240
Re: Musterstricken auf der KH 910
Hallo Rosi,
wie der "Schalter" heißt weiß ich nicht, bin mir aber sicher es gibt eine Einstellung zum Invertieren von Mustern!
LG, Katrin
wie der "Schalter" heißt weiß ich nicht, bin mir aber sicher es gibt eine Einstellung zum Invertieren von Mustern!
LG, Katrin
- Mi Mär 18, 2015 18:38
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Musterstricken auf der KH 910
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10240
Re: Musterstricken auf der KH 910
Hallo Rosi, ich kenne die 910 nicht so genau, aber sie müsste wie die anderen elektronischen Maschinen eine KHC-Einstellung (Mustervariationen) haben. Mit dieser Einstellung wird die Nadelauswahl invertiert (Sie ist für das Stricken mit einem Farbwechsler gedacht). Kann es sein, dass diese Einstellu...
- Di Mär 10, 2015 18:14
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Strickrechner
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9442
Re: Strickrechner
Hallo Barbara,
Rundpassen berechnen
geht mit dem Strickrechner nicht.
LG Katrin
Rundpassen berechnen
geht mit dem Strickrechner nicht.
LG Katrin
- Di Mär 10, 2015 18:06
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: alternatives Bündchen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11363
Re: alternatives Bündchen
Hallo Bianca, wie wäre es mit einem Bündchen in Perlmuster? Das hat bei mir etwa die gleiche Breite wie glatt rechts und sieht feiner aus als kraus rechts. Habe das bei einer Strickjacke mal so gemacht, großes Perlmuster (1 re, 1 li alle zwei Reihen gewechselt). Allerdings habe ich per Hand gestric...
- Di Mär 03, 2015 17:22
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Pulli Nr 29 in der Fatto a mano 218
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3345
Re: Pulli Nr 29 in der Fatto a mano 218
Hallo Barbara,
Kannst du die Textstelle zitieren? Auf 119 M komme ich , wenn ich : 1 Randmasche, 4X27, 9 Maschen, 1 Randmasche
oder umgekehrt: 1 Randmasche, 9 maschen 4 x 27, 1 Randmasche.
LG Katrin
Kannst du die Textstelle zitieren? Auf 119 M komme ich , wenn ich : 1 Randmasche, 4X27, 9 Maschen, 1 Randmasche
oder umgekehrt: 1 Randmasche, 9 maschen 4 x 27, 1 Randmasche.
LG Katrin
- Sa Jan 24, 2015 17:11
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Halbjacquard mit Brother... und ein paar Fragen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8321
Re: Halbjacquard mit Brother... und ein paar Fragen
Hallo, das von mir gezeigte Teil ist komplett mit gefachtem Garn gestrickt :shock: . Es sind jeweils 3 Fäden BW-Gemisch 30/2, die Maschenweite muss ich mal nachschauen. Auf diese Technik bin ich beim rumexperimentieren gekommen, weil mir das "normale" Halbjaquard zu aufwändig zu stricken w...
- Fr Jan 23, 2015 17:20
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Halbjacquard mit Brother... und ein paar Fragen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8321
Re: Halbjacquard mit Brother... und ein paar Fragen
Hallo, ich habe auch schon eine ganze Weile mit Jaquard und Halbjaquard rumexperimentiert. Für Jacard war meine Wolle zu dick, Halbjacard wird sehr streifig und die Variante "nur bei der Hauptfarbe die DB-Maschen mitstricken" war mir zu aufwändig. Gelandet bin ich bei einem Halbjacard mit ...
- Fr Jan 23, 2015 16:57
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Unterschied zwischen KG93 und KG95?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8860
Re: Unterschied zwischen KG93 und KG95?
Hallo,
der KG 95 ist neuer, Funktionen und Handhabung sind alle gleich.
LG Katrin
der KG 95 ist neuer, Funktionen und Handhabung sind alle gleich.
LG Katrin