Die Suche ergab 21 Treffer
- Sa Nov 14, 2015 14:18
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: DK8 was soll man kaufen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3643
Re: DK8 was soll man kaufen?
Super. du bist echt Klasse. ich danke dir ganz herzlich Kerstin. wünsche ein schönes Wochenende. Feedback kommt wenn ich das Programm dann habe. Lg und gute Zeit
- Fr Nov 13, 2015 19:11
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: DK8 was soll man kaufen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3643
Re: DK8 was soll man kaufen?
Danke ganz herzlich für die schnelle und ausführliche Auskunft. ja ich meinte interaktiv stricken . das verstehe ich nicht. mfg Limedi
- Fr Nov 13, 2015 14:25
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: DK8 was soll man kaufen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3643
DK8 was soll man kaufen?
Hallo ihr Lieben bin am überlegen welchen DK8 ich kaufen soll, Standard, Professional oder Confort die Preise liegen doch sehr auseinander. Ich tendiere zum Standard, weil ich nur Norwegermuster stricke. Lochmuster und Handstrick brauche ich nicht, da ich mit Lochmuster auf Kriegsfuss stehe :%-(|): ...
- Mo Okt 20, 2014 16:05
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Schlaufen bei Norwegermuster
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2946
Re: Schlaufen bei Norwegermuster
Hallo Uschi.Nein. Den habe ich gar nicht beachtet. Das wird es vermutlich sein. Danke für den Hinweis. Werde es ausprobieren Lieben Gruss Lilian
- Mo Okt 20, 2014 15:30
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Schlaufen bei Norwegermuster
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2946
Schlaufen bei Norwegermuster
Liebe Maschinenstrickerinnen. Kann mir jemand sagen, warum es Schlaufen gibt beim Norwegermuster. Ich habe ein mittiges Muster. Links und rechts ist in der Grundfarbe rechts gestrickt in der Mitte ein 2 farbiges NW Muster, meistens gibt es eine grosse Schlaufe auf der linken Seite mit der Musterfarb...
- Fr Feb 22, 2013 15:39
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Eigenes Lochmuster eingeben.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4765
Re: Eigenes Lochmuster eingeben.
Liebe Kerstin
danke, danke, danke.....
er hat geklappt, endlich. aber es war und ist nicht einfach.
Ich denke man muss den Blick dafür entwickeln.
Nun hoffe ich, dass bald daraus ein neues Kleidungsstück wird.
Lieben Gruss aus dem verschneiten St.Gallen
Lilian
danke, danke, danke.....
er hat geklappt, endlich. aber es war und ist nicht einfach.
Ich denke man muss den Blick dafür entwickeln.
Nun hoffe ich, dass bald daraus ein neues Kleidungsstück wird.
Lieben Gruss aus dem verschneiten St.Gallen
Lilian
- Fr Feb 22, 2013 08:57
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Eigenes Lochmuster eingeben.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4765
Re: Eigenes Lochmuster eingeben.
Hallo Kerstin ich traue mich schon bald nicht mehr nochmals zu schreiben. Danke dir nochmals, das nennt man anscheinend eine Zangengeburt. Aber wenn jemand sagt, ja nur mit der Strickmaschine, haben die anscheinend keine Ahnung :lol: Ich versuche es noch einmal mit diesen Angaben. Nur ich kann für d...
- Do Feb 21, 2013 07:46
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Eigenes Lochmuster eingeben.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4765
Re: Eigenes Lochmuster eingeben.
Liebe Kerstin, ja das habe ich auch gemerkt, werde es nochmals probieren, habe jetzt aber das Kinderkleidchen in einem anderen Muster gestrickt. Übrigens es ist 2/10/2/4/2 mit dem Strickschlitten so wie ich das interpretiere. Es ist nicht leicht, wenn man es das 1. Mal machen möchte. Hoffe nicht das...
- Mo Feb 18, 2013 18:04
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Eigenes Lochmuster eingeben.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4765
Re: Eigenes Lochmuster eingeben.
Vielen Dank für die Antworten. Ich habe es nun einige Male probiert und bin mir sicher, dass ich es richtig eingegeben habe. Aber leider stimmt das Muster nicht. Wenn ich es mir das Foto so ansehe, kann ich mit dem Lochkartenschema keine Übereinstimmung finden, irgend etwas fehlt da . . Schade eigen...
- Sa Feb 16, 2013 09:31
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Eigenes Lochmuster eingeben.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4765
Re: Eigenes Lochmuster eingeben.
Hallo Kerstin vielen Dank für deine Antwort. Ich habe dir das Lochmuster als Datei hinzugefügt. Ich habe das Muster nun auf 2 Arten eingegeben und es klappt leider nicht. Folgendes: Imput/ P.No. / Step / Memo 1 / Stich 24 / Row 33 / dann Muster Eingabe und am Schluss Input Ich habe mit der 1 begonne...
- Fr Feb 15, 2013 09:00
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Eigenes Lochmuster eingeben.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4765
Eigenes Lochmuster eingeben.
Hallo ihr Lieben ich würde gerne ein eigenes Lochmuster eingeben, bzw. eines aus dem Buch Punch Card Pattern Vol.5 Ich habe aber keinen Lochkarten Stricker sondern die KG 965i. Was muss ich tun um dieses Muster auf meinen Strickapparat zu übertragen? Welche Maschen muss man wie programieren. Resp. a...
- Fr Mär 11, 2011 09:49
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KG 93 - Woran merke ich, ob er Strom hat?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6551
- Do Mär 10, 2011 08:28
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Unterschied KG 88/89
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4370
KG Schlitten
Hallo ihr tollen Mädels es ist einfach genial hier alle zusammen finden dann die richtige Lösung, vielen, vielen dank an alle die geschrieben haben. :wink: Es ist immer noch günstiger die komplette Maschine zu kaufen um daraus die Doppelbettergänzung zu nehmen und den Rest wieder zu verkaufen. Nun h...
- Mi Mär 09, 2011 14:28
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Unterschied KG 88/89
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4370
KG 88/89 und Doppelbett
Vielen Dank für die Antworten :? Bin aber noch nicht sehr viel schlauer. Also wenn ich die KH 860 mit Doppelbett und den KG Schlitten 88/89 kaufe. Kann ich dann die Doppelbettergänzung auch auf meiner KH 940 gebrauchen. Das wäre mir wichtig. Was macht ein KG Schlitten, wenn er keinen Wickelanschlag ...
- Mi Mär 09, 2011 10:31
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Unterschied KG 88/89
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4370
Unterschied KG 88/89
Hallöchen zusammen
wer weiss den Unterschied von KG 88(89 zu KG 93
und kann man das Doppelbett von der KH 860 auch auf die KH 940 verwenden?
Vielen Dank für eure Mithilfe
Lilian
wer weiss den Unterschied von KG 88(89 zu KG 93
und kann man das Doppelbett von der KH 860 auch auf die KH 940 verwenden?
Vielen Dank für eure Mithilfe
Lilian
- Di Feb 15, 2011 07:42
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Was muss man beim kauf einer Doppelbettergänzung beachten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1780
Was muss man beim kauf einer Doppelbettergänzung beachten?
Hallöchen zusammen.
Ich bin mir am überlegen eine Doppelbettergänzung zu meiner KH 940 zu kaufen. Was muss ich dabei beachten und was wird sie mir bringen. Wieviel darf ein solches Teil kosten.
Und was für Zubehör brauchte es dann noch dazu?
Vielen Dank im Voraus.
Lieben Gruss
Lilian
Ich bin mir am überlegen eine Doppelbettergänzung zu meiner KH 940 zu kaufen. Was muss ich dabei beachten und was wird sie mir bringen. Wieviel darf ein solches Teil kosten.
Und was für Zubehör brauchte es dann noch dazu?
Vielen Dank im Voraus.
Lieben Gruss
Lilian
- Di Dez 07, 2010 17:52
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Wie gut ist der Designa Knit?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1535
Wie gut ist der Designa Knit?
Wer kann mir Auskunft geben über den Designa Knit? Wie einfach ist er anzuwenden und lohnt es sich einen zuzulegen da die Preise ja nicht unerheblich sind. Wieviel darf so ein Programm kosten? Oder reicht der Schnittmuster..... ? den man an die Strickmaschine montieren kann auch aus? An Alle die mir...
- Sa Nov 27, 2010 17:47
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Welche Strickmaschine soll ich nehmen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5512
Re: Welche Strickmaschine soll ich nehmen?
Hallo zusammen, ich habe eine Frage betreffend Strickmaschine. Im Moment bin ich am ausprobieren mit der KH 894, hätte aber noch das Angebot für eine KH 965 elekronisch. Was natürlich den doppelten Preis kosten würde. Wer kann mir einen Rat geben, bin total unschlüssig was ich schlussendlich kaufen...
- Sa Nov 27, 2010 11:04
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Welche Strickmaschine soll ich nehmen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5512
- Sa Nov 27, 2010 10:41
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Welche Strickmaschine soll ich nehmen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5512
Hallo Elke, danke für deine Antwort. Du hattest auch nie Probleme mit der Elektronik? Ich merke einfach dass mit den Lochkarten, diese sehr empfindlich sind, in Bezug auf Knitterfalten und dann denke ich ist sie wenn man sie länger braucht unbrauchbar. Man muss sie ja zusammenklippen und das ist etw...