Die Suche ergab 150 Treffer

von McMill
So Okt 20, 2013 11:50
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Schrecken ohne Ende
Antworten: 4
Zugriffe: 2722

Re: Schrecken ohne Ende

HAllo DU Arme, solche DInge sollte man einfach ein paar Wochen weglegen. Denn man ärgert sich sonst zu sehr. UNd dann irgendwann weiß man, heute ist der Tag, da beiße ich mich durch. Ist dann kleine Schadensbegrenzung! Nicht verzagen! Ja, machmal sollte man besser vorbereiten, WOlle genau anschauen,...
von McMill
Di Okt 08, 2013 20:04
Forum: Off Topic
Thema: wie alt oder jung seid Ihr?
Antworten: 145
Zugriffe: 59040

Re: wie alt oder jung seid Ihr?

Guten Mittag, ich mach´s mal ganz kurz: ich bin 42 Jahre und habe im Febr. diesen Jahres angefangen zu stricken. 2fach Oma bin ich auch, aber die sind noch zu klein (knapp 2 und 5 Tage :D ) zum Lernen. Dafür versucht sich meine 10jährige Tochter schon mal ab und an an den Nadeln. Die Großen (23, 21...
von McMill
Di Sep 24, 2013 20:13
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Ein in sich verdrehtes Strickstück
Antworten: 34
Zugriffe: 19815

Re: Ein in sich verdrehtes Strickstück

Nicht ärgern! Schild dranhängen: "Der neue Trend - die multiple Socke! Nie mehr Qual der Wahl!" und doppelten Preis verlangen! :mrgreen:

Grüße von Anna[/quote]
Wenn ich wieder so verpeilt bin werde ich Deinen Rat annehmen!! :D
von McMill
Mo Sep 23, 2013 09:02
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Weste mit kleinen Ärmeln stricken
Antworten: 17
Zugriffe: 5437

Re: Weste mit kleinen Ärmeln stricken

Hallo! Der Ärmel ist nicht schwer, hier ein Tip , vielleicht gehts besser! MAch einfach für jede Reihe die Du machst einen Strich auf der Liste oder schreib die ZAhlen auf, noch besser. Nun kannst DU immer abzählen wann Du abnehmen musst. Um die ZAhl machst DU einen Kreis wenn Du die Reihe gestrickt...
von McMill
Mo Sep 23, 2013 08:50
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Ein in sich verdrehtes Strickstück
Antworten: 34
Zugriffe: 19815

Re: Ein in sich verdrehtes Strickstück

Nicht ärgern, sowas passiert. Soll ja auch Leute geben, die den zweiten Ärmel mal glatt in der falschen Nadelstärke stricken *pfeif* Liebe Grüße Dani . UNd Leute die ein paar Socken aus ganz toller WOlle stricken udn dann hinterher merken dass der eine Sock Käppchenferse hat und der andere Bumerang...
von McMill
Fr Sep 20, 2013 08:50
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Muss ich Wolle nachkaufen? KREISCH !!!
Antworten: 9
Zugriffe: 4105

Re: KREISCH !!!

Hallo! Also, der Rechnung folge ich nicht genau, hört sich sehr kompliziert an. Vielleicht kann ich trotzdem helfen. Meine Mutter hat sich eine Weste aus dem GArn gestrickt und hat über das doppelte gebraucht von dem was angegeben ist. Trotz herumprobieren und verschiedenen Nadelstärken und Rechnere...
von McMill
Mi Sep 18, 2013 13:46
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Mit dicker Wolle stricken ????
Antworten: 52
Zugriffe: 24367

Re: Mit dicker Wolle stricken ????

Mallory hat geschrieben:Tichiro hat in der aktuellen Verena einen sehr schönen Artikel drin "zur Verteidigung der dünnen Wolle und kleinen Nadelstärken".
Grüße von Anna
ja, der ist fein!! KAnn ich zustimmmen, die dünneren NAdeln hol ich viel öfters raus.
von McMill
So Sep 15, 2013 10:24
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Mit dicker Wolle stricken ????
Antworten: 52
Zugriffe: 24367

Re: Mit dicker Wolle stricken ????

GAnz vielen hier kann ihc mich anschließen. Am liebsten mit Stärke 2- 5,5, was drüber geht stricke ich schon, aber nur wenn ich das Teil unbedingt haben will. So zum Beispiel im letzten Jahr mehrere Loops für meine Mädels, oder einen Pulli aus superdicker WOlle zum drüberziehen. Aber ich muss mich d...
von McMill
Fr Aug 23, 2013 07:49
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Wer kennt brother kh551 ?
Antworten: 4
Zugriffe: 1831

Re: Wer kennt brother kh551 ?

Hallo INgeborg,
so hatte ich es gedacht, wenn JEmand die Gleiche hat will er die MAschine vielleicht um sie selber auseinander zu nehmen. Nun, ich werd nochmal drüber nachdenken. Leider habe ich im MOment nicht die Zeit mich darin einzuarbeiten. Nun ist die Frage ob die Zeit noch kommt?!?
Grüße Uschi
von McMill
Do Aug 22, 2013 10:18
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Kleidermotten
Antworten: 28
Zugriffe: 20139

Re: Kleidermotten

Ich bin immer sehr unschlüssig, ich habe hier immer wieder Motten. ABer man kann so gar nicht "planen" was sie besonders mögen und das dann wegpacken. Eine ungetragene Kinderunterwäsche aus Angora war nach einem Winter mit Netzmuster, die WOllsocken daneben hatten nichts. Meine feine Merin...
von McMill
Do Aug 22, 2013 09:55
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Wer kennt brother kh551 ?
Antworten: 4
Zugriffe: 1831

Re: Wer kennt brother kh551 ?

HAllo Kerstin,
Musterautomatik scheint sie zu haben, die Frage ist wie das alles noch funktioniert. Für glattrechts habe ich ja meine andere MAschine. Vielleicht also doch verkaufen für AUsschlachter.
Nun, danke für den Hinweis,
Grüße USchi
von McMill
Mi Aug 21, 2013 15:19
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Wer kennt brother kh551 ?
Antworten: 4
Zugriffe: 1831

Wer kennt brother kh551 ?

http://www.google.de/imgres?q=brother+kh+551-a&sa=X&biw=1440&bih=703&tbm=isch&tbnid=VVtz4gnurjGAZM:&imgrefurl=http://www.the-general-store.co.uk/2011/05/our-knitting-brother-model-kh-551.html&docid=zzecelawRQRB-M&imgurl=http://4.bp.blogspot.com/-vfIv8Sv-Om8/TckVNUmCiL...
von McMill
Fr Aug 09, 2013 10:17
Forum: Häkelecke
Thema: Anregung für gehäkelte Hals"kette"
Antworten: 7
Zugriffe: 6261

Re: Anregung für gehäkelte Hals"kette"

Nur mit festen MAschen bekommt man den Dreh nciht hin. da werden in den Reihen noch ganz viele festen MAschen engeflickt, aber ich kann Dir im Moment nicht sagen wie viele udn in welchem Abstand. Aber irgendwo hab ich eine ANleitung für die Korkenzieher, wenn Du sie also dringend brauchst melde Dich...
von McMill
Fr Aug 09, 2013 09:25
Forum: Häkelecke
Thema: Pellkartoffeldeckel zum Häkeln?
Antworten: 25
Zugriffe: 13428

Re: Pellkartoffeldeckel zum Häkeln?

Da streiten sich nun die Geister, einen schönen Behälter für die UNmengen Plastiktüten finde ich fast noch sinnvoller als ein gehäklte Deckchen für Pellkartoffeln. JEder nach seinem Ding, ich ahbe zum BEispiel angefangen Blechdosen zu umstricken, kommt ganz gut und ich sehe auch einen SInn darin! US...
von McMill
Do Jul 04, 2013 09:26
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Zweifarbig stricken lernen
Antworten: 19
Zugriffe: 20514

Re: Zweifarbig stricken lernen

Muss auch noch meinen Senf dazu geben. DIe Strickfingerhüte sind echt einen gute Hilfe. http://www.google.de/imgres?q=strick+fingerh%C3%BCte&sa=X&biw=1440&bih=703&tbm=isch&tbnid=zywNB0OA4wxjpM:&imgrefurl=http://www.neocreo.com/Stricken-und-Haekeln/Strick-und-Haekelzubehoer/Ar...
von McMill
Do Jul 04, 2013 09:15
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Was ist am schwierigsten zu stricken?
Antworten: 39
Zugriffe: 14506

Re: Was ist am schwierigsten zu stricken?

Ich denke schwierig ist vieles bis man sich mal durchwurstelt, auch die two end knittig Methode ( hab nicht gewußt dass das so heißt) mach ich automatisch bei mehreren Farben. (sollte sie mal einfarbig probieren). Ich denke durchbeißen ist einfach das A und O udn dranbleiben. Dem Sohn sage ich dann ...
von McMill
Fr Jun 21, 2013 16:02
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: stabile Nadelspiele aus Holz?
Antworten: 9
Zugriffe: 5178

Re: stabile Nadelspiele aus Holz?

Dir kann es aber auch passieren dass Veilchen- oder Rosenholz bricht. Bei einem neuen NAdelspiel sond mit schon beim Anschlag 2 NAdeln gebrochen ( man bekommt da gleich 6 geliefert). Dic hab ich reklamiert und die Antwort war, je nachdem wie das Holz ausgeschnitten ist, ob ein Ast an der Seite war u...
von McMill
Sa Jun 15, 2013 22:20
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Entrelac in blue, jetzt fertig (Foto in Beitrag 10 )
Antworten: 19
Zugriffe: 8772

Re: Entrelac Shawl, welche Farbe für die Umrandung??

schließe mich an, die anderen Farben elnken den Blick zu sehr von der Mitte ab.
Uschi
von McMill
Di Mai 28, 2013 20:01
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Wollempfehlung für warmen Ärmelschal erbeten
Antworten: 15
Zugriffe: 6619

Re: Wollempfehlung für warmen Ärmelschal erbeten

Was sehr wärmt udn nicht kratzt ist Alpalca.
Geh doch mal auf die Suche nach Alpaca- Mischungen, die sind klasse, leider nicht immer sehr gut waschbar...
uschi
von McMill
So Apr 21, 2013 09:46
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Knoten hat sich gelöst - was jetzt?
Antworten: 7
Zugriffe: 4333

Re: Knoten hat sich gelöst - was jetzt?

Hallo, , . Mir ist leider erst jetzt der Gedanke gekommen, dass man diese Knoten wohl vorher lösen und mit längerem Faden zusammenknoten sollte, aber dazu ist es jetzt zu spät =/ Hat jemand eine Idee, wie ich das Ganze retten kann? DIe Lösung für jetzt wäre so wie Kerstin geschrieben hat. Und dann ...

Zur erweiterten Suche