Hallo Bernhard
Danke für den Tipp .
Sie strickt jetzt jedenfalls.....und ich werde mir einige Ersatz nadeln kaufen....
LG chris
Die Suche ergab 144 Treffer
- Sa Jul 19, 2025 13:43
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mk70 klappbare Maschine
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2124
- Fr Jul 18, 2025 07:51
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mk70 klappbare Maschine
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2124
Re: Mk70 klappbare Maschine
Hallo Petra Danke für die "Blumen "..;) Ich freue mich ja auch, wenn ich derlei Maschinen wieder repariert bekomme. Ärgerlich ist nur, dass die mk70 echt Geld gekostet hat und dann das. Andere müssen nachdem sie Geld hingelegt haben und nicht die Möglichkeiten einer Werkstatt haben, aufgeb...
- Mi Jul 16, 2025 13:06
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mk70 klappbare Maschine
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2124
Re: Mk70 klappbare Maschine
Und hier noch der verriegelungs Mechanismus in der unteren gehäusewanne, mit den klappen rechts und links: Screenshot_20250716_123647_Gallery.jpg Ich habe die Maschine zerlegt, weil irgendwie irgendwas blockiert hat beim stricken mit abstreifer. Dabei musste ich feststellen, dass die kunststoffnasen...
- Mi Jul 16, 2025 12:49
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mk70 klappbare Maschine
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2124
Re: Mk70 klappbare Maschine
Hallo Petra
Du sprichst ein wahres Wort gelassen aus
Erstmal bilder für dich:
Du sprichst ein wahres Wort gelassen aus

Erstmal bilder für dich:
- Fr Jul 11, 2025 15:38
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mk70 fadenführung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 571
Re: Mk70 fadenführung
Kommando zurück...habe es gelöst. Irgendwann wurden die fadenführungen original entfernt und die umlenkrollen nur über ein drähtchen geführt, mit umgebogenen Enden. Ohne jede fadenführung. Nun ist der längere Schenkel der Öse gleichzeitig die Welle für die Rolle. Muss man draufkommen :lol: Jetzt pas...
- Fr Jul 11, 2025 11:57
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mk70 fadenführung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 571
Mk70 fadenführung
Hallo zusammen Ich brauche noch einmal Hilfe. Ich habe die wickelösen bekommen aber keine Idee, wie die an der letzten umlenkrolle montiert werden sollen. Screenshot_20250711_115225_Gallery.jpg Entweder fehlt da eine Abdeckung oder die gehören nicht dazu :confuse: Habt ihr eine Idee oder mal ein Fot...
- Do Jul 10, 2025 19:08
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mk70 klappbare Maschine
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2124
Re: Mk70 klappbare Maschine
Hallo zusammen Ich habe den abstreifer neu ausgerichtet, der Platz für die nadeln war extrem eng. Und eine hing immer wieder im Bett fest. Habe ich ausgetauscht gegen eine am Rand und jetzt strickt sie. Die fadenführung ,die fehlt, soll ich noch vom Verkäufer kriegen.....mal sehen Musterung funktion...
- Mi Jul 09, 2025 15:19
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mk70 klappbare Maschine
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2124
Re: Mk70 klappbare Maschine
Hallo zusammen
Den schiefstand auf Bild 1 vom abstreifer habe ich verändert und beide Seiten in Flucht ausgerichtet. Hoffentlich ist das ok, müsste aber. Die brother abstreifer sind auch in Flucht
Soweit mal der Zwischenstand.
Lg chris
Den schiefstand auf Bild 1 vom abstreifer habe ich verändert und beide Seiten in Flucht ausgerichtet. Hoffentlich ist das ok, müsste aber. Die brother abstreifer sind auch in Flucht

Soweit mal der Zwischenstand.
Lg chris
- Mi Jul 09, 2025 12:22
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mk70 klappbare Maschine
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2124
Re: Mk70 klappbare Maschine
Hallo zusammen Der abstreifer spinnt :-( Screenshot_20250709_110040_Gallery.jpg Noch eine Bitte: Kann ich ein Foto vom abstreifer bekommen, von hinten und von seitlich. Bei meinem bleiben nadeln hängen und ich komme nicht drauf warum. Screenshot_20250709_110014_Gallery.jpg Danke für Rückmeldung Lg c...
- Mi Jul 09, 2025 12:15
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mk70 klappbare Maschine
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2124
Re: Mk70 klappbare Maschine
Hallo Kirsten
Vielen Dank für den input...gute Idee
Und hier Fotos
Vielen Dank für den input...gute Idee
Und hier Fotos
- Mi Jul 09, 2025 07:57
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mk70 klappbare Maschine
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2124
Re: Mk70 klappbare Maschine
Hallo zusammen Ok, wie ich vermutet habe. Dieselbe Maschine mit unterschiedlichen "Aufklebern" :biggrin: Ich mache gerne Fotos....später....... Es fehlen auch Teile, so die fadenführung an der letzten umlenkrolle. Muss ich was basteln, da ich davon ausgehen muss, dass es nix für die Maschi...
- Di Jul 08, 2025 17:13
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mk70 klappbare Maschine
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2124
Mk70 klappbare Maschine
Hallo Forum....ich brauche Wissen.. Habe eben eine MK70 ausgepackt. Und sogleich Verwirrung....... Diese hier ist eine consul mk70, ich finde im Netz aber nur empisal oder singer als Hersteller für derlei Maschinen. Oder ist die immer dieselbe und nur der Aufkleber des Herstellers ist anders. Die Fo...
- So Jun 08, 2025 18:21
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Orion Abstreifschiene
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1374
Re: Orion Abstreifschiene
Hallo orion Mädels
Ich habe zwar für dieses Thema keine Hilfe aber eine orion in teilen abzugeben..siehe Flohmarkt
LG chris
Ich habe zwar für dieses Thema keine Hilfe aber eine orion in teilen abzugeben..siehe Flohmarkt
LG chris
- Sa Jun 07, 2025 19:57
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Timing Belt Rad rechts
- Antworten: 37
- Zugriffe: 2626
Re: Timing Belt Rad rechts
Hallo Liane
Schaaaaade, aber zumindest haben wir es versucht. Ich habe jetzt leider auch keine weiteren Ideen so aus der Ferne
Ich wünsche Dir Erfolg weiterhin mit der Reparatur
Lg chris
Schaaaaade, aber zumindest haben wir es versucht. Ich habe jetzt leider auch keine weiteren Ideen so aus der Ferne

Ich wünsche Dir Erfolg weiterhin mit der Reparatur

Lg chris
- Sa Jun 07, 2025 07:55
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Timing Belt Rad rechts
- Antworten: 37
- Zugriffe: 2626
Re: Timing Belt Rad rechts
Guten Morgen Liane Sehr 👍 gut.... Die einzelnen "hänger" könnten jetzt noch durch standardprobleme wie: nadelsperrschiene nicht mehr ausreichend gepolstert...oder woll Mäuse in dem Bereich ....kurz Reinigung des nadelbetts..erklärt werden. Das würde ich jetzt tun......wenns meine wäre... L...
- Di Jun 03, 2025 21:51
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Timing Belt Rad rechts
- Antworten: 37
- Zugriffe: 2626
Re: Timing Belt Rad rechts
Hallo Liane
Alles gut, darfst stolz auf dich sein.....wenige schrauben sich in diese Tiefen
Ich hoffe du hast schlussendlich Erfolg....
LG und gute N8
Chris
PS: ausrichten natürlich ohne aufgelegten Timing belt.....
Alles gut, darfst stolz auf dich sein.....wenige schrauben sich in diese Tiefen


Ich hoffe du hast schlussendlich Erfolg....
LG und gute N8
Chris
PS: ausrichten natürlich ohne aufgelegten Timing belt.....
- Di Jun 03, 2025 19:51
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Timing Belt Rad rechts
- Antworten: 37
- Zugriffe: 2626
Re: Timing Belt Rad rechts
Hallo Liane Auf die Gefahr hin dass ich als Pendant gelte...wenn ich dein foto sehe habe ich den Eindruck, dass die unterkanten der beiden plastikteile des rades nicht exakt auf die Mitte der Welle zeigen, sondern wenn ich ein Lineal anlege, gedanklich..., zeigt es leicht nach links unten. Ich denke...
- Di Jun 03, 2025 19:07
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Timing Belt Rad rechts
- Antworten: 37
- Zugriffe: 2626
Re: Timing Belt Rad rechts
Sooo Hier nun live... Screenshot_20250603_190037_Gallery.jpg Der Zahnstocher als fluchtlinie, zeigt auf camshaft. Die beiden flachen Seiten der camshaft zeigen nach rechts und links.....nicht nach oben und unten wie ich meinte. Sieht dann so aus Screenshot_20250603_190029_Gallery.jpg Also......los.....
- Di Jun 03, 2025 18:55
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Timing Belt Rad rechts
- Antworten: 37
- Zugriffe: 2626
Re: Timing Belt Rad rechts
Rahhhhhhh, wer liest ist im Vorteil.... In dem Auszug aus dem Buch steht, dass der flache Teil der camshaft nicht nach oben sondern seitlich zeigen muss.....Schraube nach oben und achte auf die Form des Plastik exakt wie in dem Bild. Und nicht die Aussparung fluchten, sondern die untere kante von 2 ...
- Di Jun 03, 2025 17:56
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Timing Belt Rad rechts
- Antworten: 37
- Zugriffe: 2626
Re: Timing Belt Rad rechts
Es geht nicht um die Optik der Aussparungen sondern um das korrekte Fluchten. Geduld... 8-) Probier Es nochmal...flache Stelle nach oben. Achtung ⚠️ Es gibt an meiner camshaft 2 flache Stellen. Achte darauf, dass du immer wieder dieselbe nimmst. An der einen fängt die Aussparung an dem Plastik an, a...