Hallo Bernhard
Vielen Dank für den ausführlichen Werdegang. Eine singer habe ich gar nicht auf dem Schirm :shock:
Aber ja klar.....würde passen...Mechanik.
Ich bin mit einem kleinen Schlenker über eine kh910, die ich mit ayab versehen habe, wieder back to the roots. Ich will keine Elektronik ...
Die Suche ergab 152 Treffer
- Mi Sep 03, 2025 11:46
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap/pfaff oder brother....lohnt System Wechsel?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 312
- Mi Sep 03, 2025 11:35
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap antike Maschine
- Antworten: 8
- Zugriffe: 399
Re: Passap antike Maschine
Ach wie toll....viiiiiielen Dank dafür.
Da muss ich mich echt konzentriert einlesen.....super.
Das braucht einen Tee und ein Sofa und in der zweiten Runde ist am Objekt dran
LG chris
Da muss ich mich echt konzentriert einlesen.....super.
Das braucht einen Tee und ein Sofa und in der zweiten Runde ist am Objekt dran

LG chris
- Mo Sep 01, 2025 08:23
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap/pfaff oder brother....lohnt System Wechsel?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 312
Re: Passap/pfaff oder brother....lohnt System Wechsel?
Hallo zusammen
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Das mit den stössern war mir neu, Dank dafür. :-)
Ich habe drei Farben..Schwarz blau orange von den "Maschenrunterdrückern".....Das klappt auch so lala. Wenn ich aber meine Fersenkrallen von der brother mit unten dran hänge (schwieriges gefummel ...
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Das mit den stössern war mir neu, Dank dafür. :-)
Ich habe drei Farben..Schwarz blau orange von den "Maschenrunterdrückern".....Das klappt auch so lala. Wenn ich aber meine Fersenkrallen von der brother mit unten dran hänge (schwieriges gefummel ...
- Sa Aug 30, 2025 08:14
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap/pfaff oder brother....lohnt System Wechsel?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 312
Passap/pfaff oder brother....lohnt System Wechsel?
Hallo zusammen
Als brotherianer ist mir nun eine passap duo pink zugelaufen. Nach reparieren und reinigen habe ich nun beschlossen, mir diese Art Maschine mal genauer anzuschauen. Mit dem Hintergrund, dass derlei Maschine mit Motor einen deutlich niedrigeren Preis haben als bei brother. Und ich ...
Als brotherianer ist mir nun eine passap duo pink zugelaufen. Nach reparieren und reinigen habe ich nun beschlossen, mir diese Art Maschine mal genauer anzuschauen. Mit dem Hintergrund, dass derlei Maschine mit Motor einen deutlich niedrigeren Preis haben als bei brother. Und ich ...
- Fr Aug 22, 2025 20:35
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap antike Maschine
- Antworten: 8
- Zugriffe: 399
Re: Passap antike Maschine
:danke: Hallo zusammen
Ich feiere jetzt mal das forum....sogar in der "Antike" ist Know-how vorhanden. Toll :D
Ich danke allen Beteiligten für die Rückmeldungen und werde mich mal dran setzen....und auch die mechanische Entwicklung feiern bis hin zur lochkarten Maschine.....
Ich glaube aber nicht ...
Ich feiere jetzt mal das forum....sogar in der "Antike" ist Know-how vorhanden. Toll :D
Ich danke allen Beteiligten für die Rückmeldungen und werde mich mal dran setzen....und auch die mechanische Entwicklung feiern bis hin zur lochkarten Maschine.....
Ich glaube aber nicht ...
- Do Aug 21, 2025 19:20
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap antike Maschine
- Antworten: 8
- Zugriffe: 399
Passap antike Maschine
Hallo forum
Ich habe von einem freundlichen Menschen eine uralte passap bekommen und nicht den schimmer einer Ahnung, wie ich damit stricken kann.
Wer weiß was??
Screenshot_20250821_191046_Gallery.jpg
Dankeschön für 💡 Ideen.
Wenn ich den Knauf nach links bewege, kommen Haken nach vorne, ohne ...
Ich habe von einem freundlichen Menschen eine uralte passap bekommen und nicht den schimmer einer Ahnung, wie ich damit stricken kann.
Wer weiß was??
Screenshot_20250821_191046_Gallery.jpg
Dankeschön für 💡 Ideen.
Wenn ich den Knauf nach links bewege, kommen Haken nach vorne, ohne ...
- Mi Aug 13, 2025 21:34
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Knittax Zubehör wofür
- Antworten: 2
- Zugriffe: 250
Re: Knittax Zubehör wofür
Hallo hummelbrummel
Ja super...habs verstanden....toll.
Dabei ist auch noch ein JAC40 mit musterfolien, ich vermute hier eine ähnliche Funktion.....oder?
Ich habe ein bisschen gebraucht, um die knittax zum Laufen zu kriegen. Das lag aber im wesentlichen daran, dass ich mit brother Vorbildung einfach ...
Ja super...habs verstanden....toll.
Dabei ist auch noch ein JAC40 mit musterfolien, ich vermute hier eine ähnliche Funktion.....oder?
Ich habe ein bisschen gebraucht, um die knittax zum Laufen zu kriegen. Das lag aber im wesentlichen daran, dass ich mit brother Vorbildung einfach ...
- Mi Aug 13, 2025 12:21
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Knittax Zubehör wofür
- Antworten: 2
- Zugriffe: 250
Knittax Zubehör wofür
Hallo zusammen
Mir ist eine knittax am3 von 1958 (Garantie karte liegt bei..ob die noch gültig ist
) mit psg zugelaufen.
Dabei ist das: Könnte mich jemand aufklären, wofür es eigentlich ist...ich habe keine Idee
Dankeschön
LG chris
Mir ist eine knittax am3 von 1958 (Garantie karte liegt bei..ob die noch gültig ist

Dabei ist das: Könnte mich jemand aufklären, wofür es eigentlich ist...ich habe keine Idee
Dankeschön
LG chris
- Sa Jul 19, 2025 13:43
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mk70 klappbare Maschine
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2644
Re: Mk70 klappbare Maschine
Hallo Bernhard
Danke für den Tipp .
Sie strickt jetzt jedenfalls.....und ich werde mir einige Ersatz nadeln kaufen....
LG chris
Danke für den Tipp .
Sie strickt jetzt jedenfalls.....und ich werde mir einige Ersatz nadeln kaufen....
LG chris
- Fr Jul 18, 2025 07:51
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mk70 klappbare Maschine
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2644
Re: Mk70 klappbare Maschine
Hallo Petra
Danke für die "Blumen "..;)
Ich freue mich ja auch, wenn ich derlei Maschinen wieder repariert bekomme.
Ärgerlich ist nur, dass die mk70 echt Geld gekostet hat und dann das. Andere müssen nachdem sie Geld hingelegt haben und nicht die Möglichkeiten einer Werkstatt haben, aufgeben und ...
Danke für die "Blumen "..;)
Ich freue mich ja auch, wenn ich derlei Maschinen wieder repariert bekomme.
Ärgerlich ist nur, dass die mk70 echt Geld gekostet hat und dann das. Andere müssen nachdem sie Geld hingelegt haben und nicht die Möglichkeiten einer Werkstatt haben, aufgeben und ...
- Mi Jul 16, 2025 13:06
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mk70 klappbare Maschine
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2644
Re: Mk70 klappbare Maschine
Und hier noch der verriegelungs Mechanismus in der unteren gehäusewanne, mit den klappen rechts und links: Screenshot_20250716_123647_Gallery.jpg
Ich habe die Maschine zerlegt, weil irgendwie irgendwas blockiert hat beim stricken mit abstreifer.
Dabei musste ich feststellen, dass die ...
Ich habe die Maschine zerlegt, weil irgendwie irgendwas blockiert hat beim stricken mit abstreifer.
Dabei musste ich feststellen, dass die ...
- Mi Jul 16, 2025 12:49
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mk70 klappbare Maschine
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2644
Re: Mk70 klappbare Maschine
Hallo Petra
Du sprichst ein wahres Wort gelassen aus
Erstmal bilder für dich:
Du sprichst ein wahres Wort gelassen aus

Erstmal bilder für dich:
- Fr Jul 11, 2025 15:38
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mk70 fadenführung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 751
Re: Mk70 fadenführung
Kommando zurück...habe es gelöst.
Irgendwann wurden die fadenführungen original entfernt und die umlenkrollen nur über ein drähtchen geführt, mit umgebogenen Enden.
Ohne jede fadenführung.
Nun ist der längere Schenkel der Öse gleichzeitig die Welle für die Rolle. Muss man draufkommen :lol:
Jetzt ...
Irgendwann wurden die fadenführungen original entfernt und die umlenkrollen nur über ein drähtchen geführt, mit umgebogenen Enden.
Ohne jede fadenführung.
Nun ist der längere Schenkel der Öse gleichzeitig die Welle für die Rolle. Muss man draufkommen :lol:
Jetzt ...
- Fr Jul 11, 2025 11:57
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mk70 fadenführung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 751
Mk70 fadenführung
Hallo zusammen
Ich brauche noch einmal Hilfe.
Ich habe die wickelösen bekommen aber keine Idee, wie die an der letzten umlenkrolle montiert werden sollen.
Screenshot_20250711_115225_Gallery.jpg
Entweder fehlt da eine Abdeckung oder die gehören nicht dazu :confuse:
Habt ihr eine Idee oder mal ...
Ich brauche noch einmal Hilfe.
Ich habe die wickelösen bekommen aber keine Idee, wie die an der letzten umlenkrolle montiert werden sollen.
Screenshot_20250711_115225_Gallery.jpg
Entweder fehlt da eine Abdeckung oder die gehören nicht dazu :confuse:
Habt ihr eine Idee oder mal ...
- Do Jul 10, 2025 19:08
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mk70 klappbare Maschine
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2644
Re: Mk70 klappbare Maschine
Hallo zusammen
Ich habe den abstreifer neu ausgerichtet, der Platz für die nadeln war extrem eng. Und eine hing immer wieder im Bett fest. Habe ich ausgetauscht gegen eine am Rand und jetzt strickt sie.
Die fadenführung ,die fehlt, soll ich noch vom Verkäufer kriegen.....mal sehen
Musterung ...
Ich habe den abstreifer neu ausgerichtet, der Platz für die nadeln war extrem eng. Und eine hing immer wieder im Bett fest. Habe ich ausgetauscht gegen eine am Rand und jetzt strickt sie.
Die fadenführung ,die fehlt, soll ich noch vom Verkäufer kriegen.....mal sehen
Musterung ...
- Mi Jul 09, 2025 15:19
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mk70 klappbare Maschine
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2644
Re: Mk70 klappbare Maschine
Hallo zusammen
Den schiefstand auf Bild 1 vom abstreifer habe ich verändert und beide Seiten in Flucht ausgerichtet. Hoffentlich ist das ok, müsste aber. Die brother abstreifer sind auch in Flucht
Soweit mal der Zwischenstand.
Lg chris
Den schiefstand auf Bild 1 vom abstreifer habe ich verändert und beide Seiten in Flucht ausgerichtet. Hoffentlich ist das ok, müsste aber. Die brother abstreifer sind auch in Flucht

Soweit mal der Zwischenstand.
Lg chris
- Mi Jul 09, 2025 12:22
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mk70 klappbare Maschine
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2644
Re: Mk70 klappbare Maschine
Hallo zusammen
Der abstreifer spinnt :-(
Screenshot_20250709_110040_Gallery.jpg
Noch eine Bitte: Kann ich ein Foto vom abstreifer bekommen, von hinten und von seitlich. Bei meinem bleiben nadeln hängen und ich komme nicht drauf warum.
Screenshot_20250709_110014_Gallery.jpg
Danke für ...
Der abstreifer spinnt :-(
Screenshot_20250709_110040_Gallery.jpg
Noch eine Bitte: Kann ich ein Foto vom abstreifer bekommen, von hinten und von seitlich. Bei meinem bleiben nadeln hängen und ich komme nicht drauf warum.
Screenshot_20250709_110014_Gallery.jpg
Danke für ...
- Mi Jul 09, 2025 12:15
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mk70 klappbare Maschine
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2644
Re: Mk70 klappbare Maschine
Hallo Kirsten
Vielen Dank für den input...gute Idee
Und hier Fotos
Vielen Dank für den input...gute Idee
Und hier Fotos
- Mi Jul 09, 2025 07:57
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mk70 klappbare Maschine
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2644
Re: Mk70 klappbare Maschine
Hallo zusammen
Ok, wie ich vermutet habe. Dieselbe Maschine mit unterschiedlichen "Aufklebern" :biggrin:
Ich mache gerne Fotos....später.......
Es fehlen auch Teile, so die fadenführung an der letzten umlenkrolle. Muss ich was basteln, da ich davon ausgehen muss, dass es nix für die Maschine gibt ...
Ok, wie ich vermutet habe. Dieselbe Maschine mit unterschiedlichen "Aufklebern" :biggrin:
Ich mache gerne Fotos....später.......
Es fehlen auch Teile, so die fadenführung an der letzten umlenkrolle. Muss ich was basteln, da ich davon ausgehen muss, dass es nix für die Maschine gibt ...
- Di Jul 08, 2025 17:13
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mk70 klappbare Maschine
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2644
Mk70 klappbare Maschine
Hallo Forum....ich brauche Wissen..
Habe eben eine MK70 ausgepackt.
Und sogleich Verwirrung.......
Diese hier ist eine consul mk70, ich finde im Netz aber nur empisal oder singer als Hersteller für derlei Maschinen. Oder ist die immer dieselbe und nur der Aufkleber des Herstellers ist anders. Die ...
Habe eben eine MK70 ausgepackt.
Und sogleich Verwirrung.......
Diese hier ist eine consul mk70, ich finde im Netz aber nur empisal oder singer als Hersteller für derlei Maschinen. Oder ist die immer dieselbe und nur der Aufkleber des Herstellers ist anders. Die ...