Hallo,
das sieht ja echt gut aus und bei dickem Garn besonders; da sieht man mal wieder, wie mit einfachen re-li-Kniffen tolle Muster entstehen - ich werde es beim nächsten Schal verwenden, danke.
Die Suche ergab 17 Treffer
- Di Apr 17, 2012 17:51
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Mädels, welches Strickmuster ist das?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10521
- Mi Apr 04, 2012 15:17
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: farbverlaufgarn
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5701
Hallo,
ich kann Dir nur die Mini Mochi von Crystal Palace wärmstens empfehlen,
superweich und tolle Farben, hier bestelle ich sie immer:
http://www.wollimpressionen.de/epages/6 ... 20Mochi%22
ich kann Dir nur die Mini Mochi von Crystal Palace wärmstens empfehlen,
superweich und tolle Farben, hier bestelle ich sie immer:
http://www.wollimpressionen.de/epages/6 ... 20Mochi%22
- So Okt 16, 2011 10:28
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Decke "abfüttern"
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8978
Hallo, vermelde - fertig http://img12.imageshack.us/img12/47/fertig1c.jpg Uploaded with ImageShack.us Rückseite http://img155.imageshack.us/img155/3658/rckseitei.jpg Uploaded with ImageShack.us Ich habe die Rückseite mit der Hand drangenäht und die Kreuzungspunkte der Patches durchgenäht, damit sich...
- Do Okt 13, 2011 19:31
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Decke "abfüttern"
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8978
danke, so aehnlich habe ich mir das auch gedacht, ich traue mich nicht so recht mit der Maschine, denn wenn schief geht ist das ein Irrsinn , dass wieder aufzutrennen. Die Decke ist schwer - jetzt ueberleg ich schon, das zumlassen und die Decke nur zur Deko aufzulegen, da sieht man die schlechte Rue...
- Do Okt 13, 2011 17:33
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Decke "abfüttern"
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8978
hallo michaela, ich bin jetzt mit Decke soweit, dass ich die Rueckseite fertigmache. Ich habe mir farblich passenden duennen Baumwollstoff gekauft, den ich drannaehen will. Mache ich das am besten mit der Naehmaschine - vielleicht mit grossem Zickzackstich oder Steppstich - oder soll ich das lieber ...
- Do Sep 22, 2011 09:09
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Decke "abfüttern"
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8978
- Mi Sep 21, 2011 16:11
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Decke "abfüttern"
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8978
Hallo Wischel, Fleece ist natürlich eine tolle Idee, werde mal schauen, ob es ein farblich passendes dazu gibt; ich habe die Decke in den Orginalfarben gestrickt, sieht toll aus wie auf dem Cover, die Patches ließen sich gut arbeiten, jetzt kommt nur noch das leidige Spannen und Zusammennähen. @ Fre...
- Mi Sep 21, 2011 08:40
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Decke "abfüttern"
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8978
Decke "abfüttern"
Hallo, ich habe im Moment die Decke "Great North American Afghan" in der Mache, die Patches sind fertig gestrickt und jetzt bin ich beim Spannen und Fädenvernähen. Ich habe bis jetzt immer einfarbige Decken gestrickt und nun mißfällt mir bei diesem Projekt, das auf der Rückseite so viele u...
- Mo Mai 02, 2011 22:19
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Strang oder Knäuel - das ist hier die Frage ;-)
- Antworten: 27
- Zugriffe: 14674
Ich kaufe Wolle, die mir gefällt, egal ob Strang oder Knäul. Mein Sohn hat mir einen Wollwickler gebastelt, mit dem ich Stränge jedweder Größe ohne Schwierigkeiten zum Knäul umfunktionieren kann. Ich habe nur ein anderes Problem - ich kaufe oft handgefärbte Wolle im Strang - z.B. WOLLMEISEN - und br...
- Sa Mär 05, 2011 21:18
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Zacken an der geraden Hitchhiker Seite - Beantwortet
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5100
- Do Feb 24, 2011 22:09
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Wolle für Norweger?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12598
- Fr Jan 14, 2011 21:04
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Kann man Bündchen neu anstricken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 15754
- Di Mär 16, 2010 15:39
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Fragen zu Falkenberg-Modell "Duet"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7994
- Mo Mär 15, 2010 15:53
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Fragen zu Falkenberg-Modell "Duet"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7994
Hallo Karoletta, ist genau so wie Karoline schreibt; da habe ich auch schon Modellpackungen bestellt - mir reicht aber immer Gr. S (habe normal 38),ich hatte immer noch viel Wolle übrig, daß ich mir z.B. einen Schal dazustricken konnte. Die Modelle hatten Anleitungen in Deutsch, aber trotzdem nicht ...
- Sa Jul 18, 2009 17:05
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Pulli mit oder ohne Bord/Anschlag
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3281
Das gleiche klappt auch mit einer einfachen Bruchkante, d. h. Du strickst einige Reihen glatt rechts hoch, ich mache das ca. 2 -3 cm, dann in der Rückreihe statt links auch rechts zurückstricken. Das ist dann die sog. Bruchkante, wo das glatt rechts gestrickte nach innen umgelegt und angenäht wird, ...
- Di Dez 30, 2008 19:42
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: beidseitiges Muster für Schal!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7207
Hallo Moni, wenn es auch was mit Lochmuster sein darf, wie wäre es mit dem allseits beliebten Upstairs: http://www.wollke7.com/cms/anleitungen/tuch-co/upstairs.html oder suche mal hier: http://www.yarnover.net/web/patterns/shawls.html oder hier: http://www.knittingpatterncentral.com/directory/shawls...
- Mo Mai 26, 2008 12:57
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Jacke Islanpullover
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6094
hallo, ich habe diese Tecnik des Aufschneidens bei einem Isager-Modell gemacht und war am Anfang auch sehr skepisch, vor allem weil das Modell sauteuer war und ich den Pulli bei Mißlingen hätte wegwerfen müssen. Da wurden in Runden hochgestrickt und die Armlöcher und der Halsausschnitt auf- bzw. aus...