Die Suche ergab 73 Treffer

von Bärbl13
Fr Nov 25, 2011 07:55
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Nochmals Baby ...
Antworten: 2
Zugriffe: 2016

Hallo Nickl,

warum so kompliziert? :roll: Nimm eine (Baby)-Merino, welche Superwash-Eigenschaft hat und mit Nadelstärke 3 - 3,5 verstrickt werden kann. :lol: :lol:

Alles andere hat Wischelundwuschel schon beantwortet.
von Bärbl13
Di Nov 15, 2011 17:05
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: halbpatent - zunahmen
Antworten: 5
Zugriffe: 3706

Hallo Julchen,

da hatte ich wohl einen Denkfehler. Natürlich dann in der Rückreihe wo Du nicht tiefer stichst, sondern nur die rechten Maschen strickst.
von Bärbl13
Di Nov 15, 2011 13:04
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: halbpatent - zunahmen
Antworten: 5
Zugriffe: 3706

Hallo Julchen,

Ich würde die Zunahmen in der Hinreihe machen, denn in der Rückreihe hebst Du 1 M wie zum Linksstricken mit 1 U ab. Erst in der Hinreihe strickst Du sie wieder zus. re. ab.

Am besten Du probierst es aus.
von Bärbl13
Di Nov 15, 2011 12:38
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: halbpatent - zunahmen
Antworten: 5
Zugriffe: 3706

Hallo Julchen, schau mal, das habe ich für Dich im Internet gefunden unter "Halbpatent Zunahmen". Ich hoffe, Du kannst damit etwas anfangen. Das ist ein Teil von einer Strickanleitung und ich habe Dir davon einfach das Grundmuster und die Zu- und Abnahmen rauskopiert. Du findest es im Netz...
von Bärbl13
Sa Nov 12, 2011 11:37
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Strickschriften leichter machen: Keltischer Knoten
Antworten: 3
Zugriffe: 7009

Hallo Ingeborg, ja Du hast recht. Man meint, dass die anderen das auch so machen, aber oft ist es vielleicht gar nicht so. Ich werde zukünftig auch daran denken, Hilfestellungen, welche ich für mich als selbstverständlich erachte, doch auch mal ins Forum zu stellen. :D An den Reaktionen merke ich da...
von Bärbl13
Sa Nov 12, 2011 07:38
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Strickschriften leichter machen: Keltischer Knoten
Antworten: 3
Zugriffe: 7009

Hallo Ingeborg, das ist echt lustig, weil ich das bei den komplizierten keltischen Knoten bei der Jacke meiner Tochter genauso gemacht habe wie Du. Auch ich habe mir die beiden Muster alleine auf A3 vergrößert kopiert, die jeweils unterschiedlichen Verkreuzungen verschieden bunt gekennzeichnet und u...
von Bärbl13
So Okt 02, 2011 19:07
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Aufbewahrung für Strickutensilien
Antworten: 14
Zugriffe: 7931

Hallo Zauberfee, für meine UFOs habe ich einen geflochtenen Korb, der mit Stoff ausgeschlagen ist. Die ungeliebten und sehr alten UFOs habe ich in einer Schachtel verstaut und vielleicht kommen sie da mal wieder raus. :wink: Meine Rundstricknadeln haben einen Schlafplatz in einer runden Spanschachte...
von Bärbl13
Sa Sep 24, 2011 18:06
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: wie strickt man knopflöcher in eine blende?
Antworten: 5
Zugriffe: 3684

Hallo Mausi 82,

schau doch mal hier rein.
von Bärbl13
Sa Sep 10, 2011 19:46
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: neue Tipps und Trixx rund ums Stricken
Antworten: 70
Zugriffe: 27547

Hallo Thay,

ja bitte richte Deiner Großmutter die allerbesten Genesungswünsche aus, auch wenn viele hier nicht schreiben, aber viele lesen es und denken an Deine Großmutter.
von Bärbl13
Mo Aug 29, 2011 08:19
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: 100 % Merino Stretch mit Aloe Vera - superwash -
Antworten: 12
Zugriffe: 6895

Hallo Biene06,

meine Stretchwolle habe ich auch bei www.supergarne.com gekauft. Derzeit gibt es nur uni in cayenne und rosa zur Farbauswahl.
von Bärbl13
Do Jul 28, 2011 13:44
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: 100 % Merino Stretch mit Aloe Vera - superwash -
Antworten: 12
Zugriffe: 6895

Vielen liebe Dank nochmal an alle, die mir aufgrund ihrer Erfahrung antworten konnten.

Mittlerweile habe ich schon mit der Jacke angefangen und kann sagen, bis jetzt bin ich begeistert von dieser Stretchwolle. :D :D
von Bärbl13
So Jul 24, 2011 09:17
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: 100 % Merino Stretch mit Aloe Vera - superwash -
Antworten: 12
Zugriffe: 6895

Hallo Bine,

ja der Pulli schaut aber ganz superklasse aus! :shock:

Und vielen herzlichen Dank für die tollen Tipps, Bine. Ich freue mich schon auf das Verstricken dieser Wolle und bin auf das Endergebnis selbst schon ganz gespannt. :D :D
von Bärbl13
Fr Jul 22, 2011 11:54
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: 100 % Merino Stretch mit Aloe Vera - superwash -
Antworten: 12
Zugriffe: 6895

Herzlichen Dank für Eure Antworten. :D :D Ich werde voraussichtlich eine Jacke mit dem Garn stricken und vielleicht ein paar Zöpfe darin einbauen. Wenn sie dann fertig ist, werdet Ihr sie mit Sicherheit in der Galerie sehen können. Dauert aber noch ein bißchen, weil ich gerade ein UFO fertig stricke...
von Bärbl13
Fr Jul 22, 2011 07:52
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: 100 % Merino Stretch mit Aloe Vera - superwash -
Antworten: 12
Zugriffe: 6895

Re: 100 % Merino Stretch mit Aloe Vera - superwash -

Liebe Strickerinnen, Ich habe noch nie mit Stretchwolle gestrickt und wollte mir von Euch Tipps und Erfahrungsberichte abholen. Was habt Ihr damit gestrickt und wie schaute das Strickstück nach der Wäsche aus? Ging es ein? Blieb es in der Größe erhalten? Hallo zusammen, nachdem nun schon einige Tag...
von Bärbl13
Mo Jul 18, 2011 07:45
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: 100 % Merino Stretch mit Aloe Vera - superwash -
Antworten: 12
Zugriffe: 6895

100 % Merino Stretch mit Aloe Vera - superwash -

Liebe Strickerinnen, vor kurzem habe ich mir obige Wolle gekauft, welche auch sehr schön und weich ist. Empfohlene Nadelstärke 3,5 - 4,0. Ich habe noch nie mit Stretchwolle gestrickt und wollte mir von Euch Tipps und Erfahrungsberichte abholen. Ich dachte ich stricke mir eine Weste mit Netzmuster. B...
von Bärbl13
Do Mai 05, 2011 08:53
Forum: Off Topic
Thema: Was ist eine Bumerangferse
Antworten: 10
Zugriffe: 4785

Herrlich zum Zuhören. Ich habe mich gekringelt vor lachen. :lol:

Phantasie haben sie ja alle miteinander ganz viel!! :lol: :lol: :lol:

Ich mag die Sendung.
von Bärbl13
Mi Mär 30, 2011 14:38
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Schnellstricknadeln
Antworten: 29
Zugriffe: 9513

Hallo,

ich könnte mir vorstellen, dass mit "Strickeisen" Metallnadeln gemeint sind. Heute stricken die meisten ja mit Kunststoff-, Bambus- oder Edelholznadeln.
von Bärbl13
Mi Mär 30, 2011 14:33
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Anschlagkämme bei Brother KH 860
Antworten: 4
Zugriffe: 2192

Aaaah, darum!! Jetzt hat's "klick" gemacht!

Herzlichen Dank für's "auf die Sprüng"helfen.

Dann spielt es wirklich keine Rolle, dass die Anschlagkämme anders aussehen als in der Beschreibung.
:roll: :D
von Bärbl13
Di Mär 29, 2011 21:16
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Anschlagkämme bei Brother KH 860
Antworten: 4
Zugriffe: 2192

Hallo Andrea,

danke für Deine Antwort.

Leider habe ich vergessen zu schreiben, dass sich die Kämme aufgrund der fehlenden Haken nicht an den Nadeln einhängen lassen.

Oder wird der Kamm erst eingehängt, wenn die erste Reihe gestrickt ist?
von Bärbl13
Di Mär 29, 2011 14:48
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Anschlagkämme bei Brother KH 860
Antworten: 4
Zugriffe: 2192

Anschlagkämme bei Brother KH 860

Nachdem ich nun endlich soweit bin, dass ich meine erste erworbene Strickmaschine (hier im Forum) ausprobieren wollte, gibt es unverhofft folgendes Problem: Die beiden beiliegenden Anschlagkämme stimmen optisch nicht mit den Bilder und der Anleitung im Heft überein: Im Anleitungsheft haben beide Ans...

Zur erweiterten Suche