Die Suche ergab 764 Treffer
- Fr Nov 21, 2014 16:05
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Pull Gaspard z.T. mit Maschine gestrickt fertig
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5203
Re: Pull Gaspard z.T. mit Maschine gestrickt
Barbara, klar gab das Löcher an der Schlittenseite geht immer nur 1 Masche Viel Erfolg damit, es ist so einfach und schaut auch gut aus lieben Gruß, Elisabeth Wenn ich also zwei Maschen, beim stircken mit der Hand, mehr stricken soll pro Seite müsste ich mit der Maschine auf der Schlittenseite eine...
- Fr Nov 21, 2014 15:51
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Pull Gaspard z.T. mit Maschine gestrickt fertig
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5203
Re: Pull Gaspard z.T. mit Maschine gestrickt
Also ich mache das immer so. Ich hänge alle Randmaschen auf die Nadeln und stricke in veränderten Reihen ab. Wie immer bei verlängerten Reihen ist es wichtig, die Gewichte ständig zu versetzen. Wo genau gab es bei dir Probleme? Bestrickende Grüße, Raaga Jetzt nachdem ich mir das Video von Diana Sul...
- Fr Nov 21, 2014 10:57
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Pull Gaspard z.T. mit Maschine gestrickt fertig
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5203
Pull Gaspard z.T. mit Maschine gestrickt fertig
Hallo! Diesen Pulli habe ich vor kurzem schon mit Hand gestrickt . Nun dachte ich mir warum soll in nicht mal meine Strickmaschine ausprobieren ob ich nicht die rechtes gestrickten Teile auf ihr hin bekomme. Das ist mir auch bis auf das Anstricken der Arme gelungen. Leider habe ich es nicht geschaff...
- Di Nov 18, 2014 17:39
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Pandabärendecke die 2.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4507
Re: Pandabärendecke die 2.
Ja das ist Schattenstricken man muss eigentlich nur rechte und linke Maschen stricken und ein bisschen zählen.chicco hat geschrieben:die Decke gefällt mir sehr gut. Ist das eine Schattenstrickerei? Ganz super!!!
LG
marlies
- Di Nov 18, 2014 17:38
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Pandabärendecke die 2.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4507
Re: Pandabärendecke die 2.
Die hat sicher jemand "gefunden" denn ich bin nach nur 5 Minuten umgedreht und den gleichen Weg zurück gefahren um sie zu suchen.... war nur ein kurzes Stück weg auf dem sie hätte liegen können.Michaela hat geschrieben:Bist du sicher, dass die andere nicht jemand "gefunden" hat? Wirklich niedlich.
- Di Nov 18, 2014 09:28
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Pandabärendecke die 2.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4507
Pandabärendecke die 2.
Hallo!
Nachdem ich durch Unachtsamkeit beim Ausfahren der Enkeltochter ihre Pandabärendecke verloren habe musst jetzt zur Strafe eine neue gestrickt werden:

http://www.ravelry.com/patterns/library ... by-blanket
Nachdem ich durch Unachtsamkeit beim Ausfahren der Enkeltochter ihre Pandabärendecke verloren habe musst jetzt zur Strafe eine neue gestrickt werden:

http://www.ravelry.com/patterns/library ... by-blanket
- Mo Okt 13, 2014 17:52
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Tipps für dieses Stirnband :)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2592
Re: Tipps für dieses Stirnband :)
Hallo! So ein ähnliches wurde hier schon mal besprochen: http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fs32.dawandastatic.com%2FProduct%2F24773%2F24773589%2Fbig%2F1321221295-163.jpg%253F20111113211156&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.strickforum.de%2Fforum%2Fviewtopic.php%3Ft%3D27096&h=600&w=...
- Fr Okt 03, 2014 12:05
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Knit pro Marblz
- Antworten: 24
- Zugriffe: 13469
Re: Knit pro Marblz
Hallo!
Auch mir geht es so wie Michaela, die Addi sind für mich die Besten die ich bisher hatte.
Auch mir geht es so wie Michaela, die Addi sind für mich die Besten die ich bisher hatte.
- Mo Sep 15, 2014 18:31
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Ausprobiert Socke
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1730
Re: Ausprobiert Socke
hallo! @ Kirsten, diese beiden von dir gegebenen Methoden werde ich als nächstes ausprobieren. Mal sehen ob ich das hin bekomme. @ Sandra, mit der flachen Naht tue ich mich schwer, da muss ich nochmals schauen wie ich das schön flach bekomme. Jetzt habe ich mit dem Matratzenstich genäht damit es sch...
- Mo Sep 15, 2014 14:22
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Ausprobiert Socke
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1730
Ausprobiert Socke
Hallo! Meine Flohmarktmaschine steht aufgebaut im Keller und bis jetzt habe ich nur ein wenig herum probiert. Das einzige tragbare was ich bisher gestrickt habe war ein Overall für mein Enkelkind. Nun habe ich mal versucht eine Socke nach Anleitung für die Einbettmaschine zu stricken. War gar nicht ...
- Mi Aug 06, 2014 15:10
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Filzpuschen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4464
Re: Filzpuschen
Hallo!
habe jetzt ganz interessiert mitgelesen und werde die verschiedenen Techniken bei meinen zukünftigen Puschen die ich stricken werde ausprobieren. Danke für die Tipps.
habe jetzt ganz interessiert mitgelesen und werde die verschiedenen Techniken bei meinen zukünftigen Puschen die ich stricken werde ausprobieren. Danke für die Tipps.
- Mi Jul 16, 2014 11:04
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Gestrickte Socken rutschfest machen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 23715
Re: Gestrickte Socken rutschfest machen
Hallo!
Ich habe mal probeweise bei Filzpuschen mit der Heißklebepistole Tropfen auf gebracht und ein wenig ist Gestrick gedrückt hält immer noch sehr gut. Das werde ich sicher nochmals testen. Der tipp kam übrigens hier aus dem Forum, finde den Beitrag aber nicht mehr.
Ich habe mal probeweise bei Filzpuschen mit der Heißklebepistole Tropfen auf gebracht und ein wenig ist Gestrick gedrückt hält immer noch sehr gut. Das werde ich sicher nochmals testen. Der tipp kam übrigens hier aus dem Forum, finde den Beitrag aber nicht mehr.
- So Jul 13, 2014 11:16
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Lochmuster (Netz) verzieht sich stark
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7491
Re: Lochmuster (Netz) verzieht sich stark
Hallo!
@ Kerstin, da hast du natürlich recht. Auf diese Weise habe ich zu der Zeit aus der der obige Pulli stammt einige Pullis gestrickt. Auch so ein Lochmuster/Netzmuster Pulli war, wenn ich die Fotos von früher betrachte, dabei.
@ Kerstin, da hast du natürlich recht. Auf diese Weise habe ich zu der Zeit aus der der obige Pulli stammt einige Pullis gestrickt. Auch so ein Lochmuster/Netzmuster Pulli war, wenn ich die Fotos von früher betrachte, dabei.
- Sa Jul 12, 2014 12:16
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Lochmuster (Netz) verzieht sich stark
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7491
Re: Lochmuster (Netz) verzieht sich stark
Hallo!
Wenn ich das richtig gelesen habe sind auch die Ärmel gleich mit an gestrickt. Es dürften dann also gar keine Nähte notwendig sein.
Wenn ich das richtig gelesen habe sind auch die Ärmel gleich mit an gestrickt. Es dürften dann also gar keine Nähte notwendig sein.
- Sa Jul 12, 2014 09:11
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Mein erstes Lace
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3230
- Fr Jul 04, 2014 20:58
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: RVO vs RVU
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3956
Re: RVO vs RVU
Hallo!
Ob du von unten oder von oben strickst ist eigentlich egal der Vorteil von RVO ist eben dass er ohne Nähte auskommt. Das kann man aber von unten genauso stricken. Wie strickst du den RVU? Ohne Nähte oder jedes Teil extra und du nähst dann die Teile zusammen?
Ob du von unten oder von oben strickst ist eigentlich egal der Vorteil von RVO ist eben dass er ohne Nähte auskommt. Das kann man aber von unten genauso stricken. Wie strickst du den RVU? Ohne Nähte oder jedes Teil extra und du nähst dann die Teile zusammen?
- Fr Jul 04, 2014 12:43
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: eine neue Strickma ist heute eingezogen :-))
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4839
Re: eine neue Strickma ist heute eingezogen :-))
Hallo, das ist so, bei uns gibt es eine Tauschbörse. Da bieten die Leute Sachen an, die nicht mehr gebraucht werden und schreibt dann dabei, was man dafür zum Tausch gerne hätte, Kaffee, Schokolade oder sonstiges. Was der eine nicht mehr braucht aber zu schade zum wegschmeißen ist, braucht vielleic...
- Fr Jul 04, 2014 08:10
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Lochmuster wird unregelmäßig
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9405
Re: Lochmuster wird unregelmäßig
hallo!
Die Löcher sind bei mir auch immer etwas unterschiedlich, liegt wohl schon daran dass linke Maschen etwas lockerer sind. Da bin ich mal gespannt ob es da einen Trick gibt das zu ändern.
Die Löcher sind bei mir auch immer etwas unterschiedlich, liegt wohl schon daran dass linke Maschen etwas lockerer sind. Da bin ich mal gespannt ob es da einen Trick gibt das zu ändern.
- Fr Jul 04, 2014 08:06
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: eine neue Strickma ist heute eingezogen :-))
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4839
Re: eine neue Strickma ist heute eingezogen :-))
hallo! Deine Geschichte klingt ja kurios :shock: woher wusste die Dame dass du einen Kondenstrockner hast und dich von dem trennen wolltest? Ich habe einen Gefrierschrank im Keller stehen den ich gerne gegen eine Doppelbettmaschine eintauschen würde :wink: . Nur wer trägt den dann nach oben? Meinen ...
- So Jun 29, 2014 13:17
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Wie kettet ihr ab bei RVOs?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3084