Die Suche ergab 21 Treffer
- Di Apr 14, 2015 11:27
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Neue WSM-Homepage !
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3382
Re: Neue WSM-Homepage !
Hallo Ihr Lieben, ich habe diese Seite http://www.strickmaschine.ch/CatDetailST.cfm?CatId=38 auch erst kürzlich entdeckt (auch einen Beitrag hier geschrieben - kam aber leider irgendwie abhanden). Es ist zwar in der Schweiz, aber so wie's aussieht auch ziemlich neu. Wenn die dort so Vieles anbieten,...
- Di Jul 01, 2014 13:22
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Absenken des Vorderbettes der Duo 80
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7570
Re: Absenken des Vorderbettes der Duo 80
Hallo Manon, sorry, den Link hatte ich glatt übersehen ... Freut mich, dass Du Dein Problem lösen konntest und die Maschine jetzt fest steht. Wenn ich helfen kann, immer gerne ... Vielleicht ist etwas mit der zweiten Schraubzwinge nicht in Ordnung? Ich bin gerade auch dabei, mich mit der Maschine an...
- Di Jul 01, 2014 12:03
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Absenken des Vorderbettes der Duo 80
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7570
Re: Absenken des Vorderbettes der Duo 80
Hallo Manon, zusätzlich zu den Tipps wg. evtl. Verharzungen: Damit Deine Maschine richtig steht, drehe sie bitte einmal "auf den Bauch", dann siehst Du unten zwei erhabene "Füßchen" (Rechtecke - die meiner Maschine sind weiss, Kunststoff), die genau in die Vertiefungen auf dem Ge...
- Fr Mai 16, 2014 15:53
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Was mache ich falsch?!?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4154
Re: Was mache ich falsch?!?
Zwar habe ich schon längere Zeit nicht mehr auf der Singer gestrickt, aber mir kommt die Maschenweite auch sehr eng vor. Wenn Du diese weiter stellst und Dir dies dann zu weit ist, würde ich es mal mit jeder Nadel versuchen. Du kannst ja den Abstand der Einstellung der Nadelbetten zueinander variier...
- Mo Apr 14, 2014 14:42
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Was passiert wenn mit WD 40 geschmiert wird
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10346
Re: Was passiert wenn mit WD 40 geschmiert wird
Hallo Acik, hoffentlich hast Du den Schlitten nicht bei dem Anbieter gekauft, der seit Wochen die Fadenwechsler für die Pfaff/Passap-Maschinen anbietet!! Ich hatte mir einen Zweifarbenwechsler bestellt, der total kaputt gewesen ist (die Nüsschen waren nicht zu arretieren). Ich habe ihn postwendend w...
- Fr Mär 14, 2014 13:10
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Puschen nach filzen zu klein wie kann ich sie größer machen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 15470
Re: Puschen nach filzen zu klein wie kann ich sie größer mac
Hallo Sonja, sind Deine Puschen nur zu kurz oder auch zu schmal? Wenn sie nur zu kurz sind, würde ich aus der Not eine Tugend machen, sie quer durchschneiden und entweder aus der selben oder einer anderen Farbe ein Stück stricken, filzen, zurechtschneiden und dieses Zwischenstück dann mit Knopflochs...
- Fr Mär 07, 2014 09:48
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Wie stellt man die richtige Fadenspannung fest?
- Antworten: 58
- Zugriffe: 17694
Re: Wie stellt man die richtige Fadenspannung fest?
Hallo Ingeborg, es ist ja das Fatale, dass der "Schaden" so minimal ist, dass man es mit bloßem Auge gar nicht unbedingt sehen kann. Aber ich bin mir sicher, dass eine mechanische Ursache vorliegen muss, wenn auf Metall Kratzer entstehen. Bei meinem Toyota-Schlitten ist die Technik etwas a...
- Do Mär 06, 2014 16:45
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Wie stellt man die richtige Fadenspannung fest?
- Antworten: 58
- Zugriffe: 17694
Re: Wie stellt man die richtige Fadenspannung fest?
Hallo Heija, hast Du Dir einmal den Strickschlitten von unten - insbesondere die Metallbegrenzung(en) an beiden Seiten - angesehen? Mir ist damals in meinen Anfängen einmal der Schlitten meiner Toyota hinuntergefallen, dabei hatte sich eine der Schienen minimalst verbogen; dadurch schleifte dann der...
- Di Feb 18, 2014 17:58
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Bitte um Rat bei Pfaff E6000 - Fadenmast
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2691
Re: Bitte um Rat bei Pfaff E6000 - Fadenmast
Hallo Christa,
jetzt kenne ich meine morgige Abendplanung - Alles wird durchgetestet! Ich berichte dann, wie's ausgegangen ist ...
Danke
und einen schönen Abend
LG
Birgit
jetzt kenne ich meine morgige Abendplanung - Alles wird durchgetestet! Ich berichte dann, wie's ausgegangen ist ...
Danke
und einen schönen Abend
LG
Birgit
- Di Feb 18, 2014 14:50
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Bitte um Rat bei Pfaff E6000 - Fadenmast
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2691
Re: Bitte um Rat bei Pfaff E6000 - Fadenmast
Hallo Christa, vielen Dank für Deine Unterstützung. Dass das Garn nicht richtig läuft, habe ich auch schon vermutet; paraffiniert habe ich, aber wahrscheinlich hätte ich es mehrmals machen müssen, weil Synthetik. Deswegen probiere ich eine reine Sockenwolle und untersuche die von Dir genannten Punkt...
- Di Feb 18, 2014 13:09
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Bitte um Rat bei Pfaff E6000 - Fadenmast
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2691
Re: Bitte um Rat bei Pfaff E6000 - Fadenmast
Hallo Inge, Vielen Dank für Deine Antwort. Bilder hab ich leider im Augenblick (noch) nicht. Die Fadenspannung hatte ich mehrfach kontrolliert und auch entsprechend verändert. Am linken Rand änderte sich absolut nichts - der rechte Rand ist, wie er sein soll. Zu weit rausgefahren bin ich auch nicht,...
- Mo Feb 17, 2014 21:06
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Bitte um Rat bei Pfaff E6000 - Fadenmast
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2691
Bitte um Rat bei Pfaff E6000 - Fadenmast
Hallo an die E6000-Stricker(innen), nachdem es vor Weihnachten mit meiner "coolen Mütze" nicht mehr klappte, weil mich die Grippe hatte und sich im Nachhinein herausstellte, dass mein Neffe keine Mützen anzieht, habe ich mich heute endlich nach Langem wieder an die Pfaff gewagt und mit ein...
- Mi Feb 12, 2014 11:48
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Herren Janker strickfilzen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5472
Re: Herren Janker strickfilzen
Hallo Tami, habe gerade erst Deinen Beitrag gelesen - vielleicht macht es Sinn, unsere österreichischen Strickschwestern noch einmal "anzustoßen"(?): Ich war Anfang/Mitte der siebziger Jahre ein paar Tage in St. Johann im Pongau und habe dort gesehen, wie die Fast-Schwiegermutter meiner Fr...
- Mo Dez 16, 2013 10:36
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: "Coole" Mütze für 10-Jährigen - was ist "in"?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7865
Re: "Coole" Mütze für 10-Jährigen - was ist "in"?
Hallo alle Ihr Lieben, die Ihr mir geholfen habt! Vielen lieben Dank für Eure Anregungen und Eure Unterstützung und dass Ihr Euch so viel Mühe gemacht habt! Leider kann ich mich erst jetzt wieder melden, da mich die Grippe erwischt hat. Insofern bin ich leider noch nicht weiter gekommen. Und ob ich'...
- Fr Dez 06, 2013 14:30
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: "Coole" Mütze für 10-Jährigen - was ist "in"?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7865
Re: "Coole" Mütze für 10-Jährigen - was ist "in"?
Ja eben, die Myboshis gefallen mir auch nicht - ich find sie irgendwie altbacken. Aber es laufen alle drin rum ... Dann lieber noch ein Stirnband
Grüßle
Birgit
Grüßle
Birgit
- Fr Dez 06, 2013 13:40
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: "Coole" Mütze für 10-Jährigen - was ist "in"?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7865
Re: "Coole" Mütze für 10-Jährigen - was ist "in"?
Hallo Sumsum und Antigone, vielen Dank für Eure Anregungen. Die Idee mit dem Smiley gefällt mir gut! Das mit den Tieren kommt in meinem Falll glaube ich nicht so gut an. Antigone, Ideen habe ich schon einige, aber was mir gefällt, findet nicht unbedingt bei einem 10-Jährigen Anklang. Ich habe mich b...
- Fr Dez 06, 2013 10:59
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: "Coole" Mütze für 10-Jährigen - was ist "in"?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7865
"Coole" Mütze für 10-Jährigen - was ist "in"?
Hallo und guten Morgen Ihr Profis, leider hatte mein Strickneuanfang bislang nicht geklappt, aber jetzt soll es endlich losgehen, und zwar mit einer Mütze für meinen 10-jährigen Neffen. Am liebsten mit der Strickmaschine. Damit sie auch (hoffentlich) gerne getragen wird, würde ich mir von Euch gerne...
- Mo Apr 29, 2013 14:27
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: E6000 Stösser
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10444
Re: E6000 Stösser
Hallo an alle, die hier die prima Tipps gegeben haben! Vielen Dank, dafür!! Die Ratschläge helfen auch mir sehr, da ich gerade dabei bin, mich mit der E6000 anzufreunden. Das Anleitungsbuch der Duo habe ich am Samstag erhalten - es hilft mir wirklich sehr. Wenn man den Anschlag ohne Computer machen ...
- Do Jan 21, 2010 14:59
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap und WD40
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6023
Strickmaschinen und WD40
Hallo zusammen, da ich die Diskussionen immer wieder verfolgt habe und auch verunsichert war, wollte ich es jetzt genauer wissen und habe in unserer Firma Techniker und Ingenieure gefragt: Es ist mir geraten worden, das WD40 nur dann zu benutzen, wenn tatsächlich etwas "gelöst" werden muss...
- So Mär 08, 2009 09:50
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Pfaff oder Singer?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2544