Die Suche ergab 609 Treffer

von Digitalis
Fr Okt 17, 2025 16:02
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Silver reed sk280 Probleme mit Lochkarte
Antworten: 1
Zugriffe: 93

Re: Silver reed sk280 Probleme mit Lochkarte

Wann du bekannt bist mit stricken auf dieser Strickmaschine dann soll Ich die feststehenden Fragen auslassen. Zweite Farbe eingefadelt oder der Faden irgendwo verklemmt? ;) ;)

Es kann nicht sein dass die Teile vom Schlitten nicht gut zurück gebaut sind, anders passt der Deckel nicht. Aber ist es ...
von Digitalis
Mo Okt 13, 2025 17:18
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Wie Maschenproben aufheben?
Antworten: 40
Zugriffe: 2505

Re: Wie Maschenproben aufheben?


.............. Ich mache einfach meine beiden Truhen auf, schaue hinein, verschaffe mir rasch einen Überblick und sehe welche Farbe, Qualität und Garnstärke in welcher Menge vorhanden ist.
Geht völlig undigital, schnell (< 1min) und sogar haptisch! :floor:


Aaahhh, jetzt verstehe Ich es. Ich ...
von Digitalis
Do Okt 09, 2025 21:04
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Brother KH270 Nadelzungen drücken sich in die Köpfe
Antworten: 16
Zugriffe: 675

Re: Brother KH270 Nadelzungen drücken sich in die Köpfe

Alles Klar, dann kann es dein Fadenspanner selbst sein.
Vielleicht gibt es zu viele Fusseln darin, dann kann es auch blokkieren. Es ist ziemlich einfach die Fadenspanner aus einander zu holen, zu reinigen und wieder zurück zu bauen.
Brauchst du Bilder dazu?
von Digitalis
Do Okt 09, 2025 17:19
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Brother KH270 Nadelzungen drücken sich in die Köpfe
Antworten: 16
Zugriffe: 675

Re: Brother KH270 Nadelzungen drücken sich in die Köpfe

Hast du von dasselbe Garn noch eine andere Farbe?
Es fallt mir ein dass Ich einmal einen großen Problem gehabt habe mit stricken auf einer Feinstrickmaschine. Ich könnte es nicht finden; Doppelbett gewechselt, die Schlitten gewechselt, alles gewechselt, alle Haaren aus meinem Kopf gezogen!
Ich habe ...
von Digitalis
Do Okt 09, 2025 13:54
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Wie Maschenproben aufheben?
Antworten: 40
Zugriffe: 2505

Re: Wie Maschenproben aufheben?


Hallo digitalis
Ganz toll.....und so naheliegend.
Ich stelle grade fest, dass ich eine kopfbarriere hatte für stricken den Rechner zu verwenden......ich wäre alleine nicht auf diese Idee gekommen;)
Dankeschön.
Freue mich schon auf die Vorlage
LG chris


Danke. Warscheinlich kannst du es ...
von Digitalis
Do Okt 09, 2025 13:38
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Brother KH270 Nadelzungen drücken sich in die Köpfe
Antworten: 16
Zugriffe: 675

Re: Brother KH270 Nadelzungen drücken sich in die Köpfe

Möglich machst du ein Fehler mit einfädeln, dann kann es sein dass das Garn irgenwo herum geschlagen wird und klemmt ; bitte mach einige Bilder, vielleicht können wir sehen was falsch geht.

Oder was Kerstin angegeben hat; ist das Garn mit einem Wollwickler gewickelt oder nicht? Direkt vom Knäuel ...
von Digitalis
Di Okt 07, 2025 19:39
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Wie Maschenproben aufheben?
Antworten: 40
Zugriffe: 2505

Re: Wie Maschenproben aufheben?

lisbeth hat geschrieben: Di Okt 07, 2025 12:50 Kleine Korrektur: auch die LibreOffice-Menschen können die Microsoft-Dateien öffnen.
Ja, dass war meine Idee auch :)
Aber Ich kann es beide anbieten, Ich habe es jetzt beide :D

@Kerstin; kann es irgenwo bei Anleitungen oder so etwas als download gespeichert werden?
von Digitalis
Di Okt 07, 2025 19:35
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Brother KH270 Nadelzungen drücken sich in die Köpfe
Antworten: 16
Zugriffe: 675

Re: Brother KH270 Nadelzungen drücken sich in die Köpfe

Wann es nicht immer dieselbe Nadeln sind;
Vielleicht bleibt dein Garn irgendwo stecken (auf der Route vom Fadenspanner zu den Schlitten) wodurch der Fadenspanning zu stramm wird wann du etwas breiter strickst dann eine Maschenprobe.
Anders kann es sein dass ein Flipper stecken bleibt oder zu langsam ...
von Digitalis
So Okt 05, 2025 09:34
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Wie Maschenproben aufheben?
Antworten: 40
Zugriffe: 2505

Re: Wie Maschenproben aufheben?

Ich werde die Excel-Datei übersetzen und über das Forum zur Verfügung stellen. Fotos füge ich ganz einfach zu durch Kopieren und Einfügen aus einem Bildbearbeitungsprogramm (xnview, gimp, paint oder einem anderen einfachen Programm). Wie das geht, kannst du andere in deinem Umfeld fragen.

Auf jedem ...
von Digitalis
Fr Okt 03, 2025 09:03
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Wie Maschenproben aufheben?
Antworten: 40
Zugriffe: 2505

Re: Wie Maschenproben aufheben?

Mein System ist digital :D

Ich habe ein Template gemacht in Excel welche Ich jedes mal nutze. Kein Ordner, kein Staub und immer schnell zu finden ;)
Und um einfach die Maschen zu zählen mache Ich auch oft Bilder weil es auf einem Bildschirm einfacher zähelen ist.
Darin Information wo ich etwas ...
von Digitalis
So Sep 14, 2025 09:39
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Lochmusterprobleme auf SK840
Antworten: 21
Zugriffe: 9235

Re: Lochmusterprobleme auf SK840

Ja, dass hat eine Weile gedauert :lol:
Aber bei mir auch, außer dass ich sehr beschäftigt war mußte Ich sehr, sehr tief nachdenken, weil ich seitdem keinen Lochstich mehr gestrickt habe.

Warscheinlich ist deine Strickmaschine nicht neu gekauft, aber gebraucht? Die Nadeln können das Problem sein ...
von Digitalis
Fr Aug 15, 2025 07:00
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Brother Motor Transporteur zu locker
Antworten: 9
Zugriffe: 2170

Re: Brother Motor Transporteur zu locker

Mach bitte einige Bilder. Ohne dass ist es schwierig zu helfen. Gerne auch von der Befestigung von die Strickmaschine auf den Ständer.
von Digitalis
Di Aug 12, 2025 08:01
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Brother Motor Transporteur zu locker
Antworten: 9
Zugriffe: 2170

Re: Brother Motor Transporteur zu locker

Warscheinlich einfach; kontrollier ob der Motorantrieb auf dem Metallstand richtig ist befestigt. Sehe Abbildung wo die rote Linie steht welcher Locher bei dem Grobi angehören. Wann es sich verzieht, soll dies die Lösung sein.

Wann dass richtig befestigt ist, dan steht deine Strickmaschine ...
von Digitalis
Di Jul 22, 2025 20:03
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Lochmuster Problem Brother 965
Antworten: 3
Zugriffe: 1629

Re: Lochmuster Problem Brother 965

Sehe deine Anleitung im Begin wo der Schlitten beschrieben ist.
Links hinten gibt es ein Metallteil, Auflöser genannt......
Nach unten drücken und dann mal wieder probieren :)

Oder meinst du daß der Lochkarten nicht dreht??
von Digitalis
Di Mai 27, 2025 14:18
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Fehlercode KH 930 blinkend 888
Antworten: 3
Zugriffe: 1737

Re: Fehlercode KH 930 blinkend 888

Hier kannst du die Service Anleitung downloaden. Sehe Seite 12
https://mkmanuals.com/brother-kh940-service-manual.html
von Digitalis
So Mai 25, 2025 19:31
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Brother KH-910 Knitting Machine Right Position Encoder Board Assembly
Antworten: 11
Zugriffe: 3859

Re: Brother KH-910 Knitting Machine Right Position Encoder Board Assembly

Beim testen soll die Strickmaschine ausgeschaltet sein
Schlitten auf KCII und ausen die Markerung links auf dem Nadelbett aufstellen.
Alle Nadeln in B Position und dann mit dem Schlitten nach rechts
Dann sollen alle Nadeln nach D verschoben werden. Und wann du dann nach links geht soll es dasselbe ...
von Digitalis
So Mai 25, 2025 17:08
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Brother KH-910 Knitting Machine Right Position Encoder Board Assembly
Antworten: 11
Zugriffe: 3859

Re: Brother KH-910 Knitting Machine Right Position Encoder Board Assembly

Es kann sein dass der Timing Belt nicht gut montiert ist. Hier die Service Anleitung;
https://mkmanuals.com/brother-kh910-service-manual-1174.html speziell Seite 42-43 worauf beschrieben ist wie man der Timing Belt "auf Zeit" setzt.
Seite 43 links oben ist dabei sehr wichtig.
Extra Service Anleitung ...
von Digitalis
Do Mai 22, 2025 18:03
Forum: Off Topic
Thema: KOLLEKTE KAMERA für unsere STÖRCHE
Antworten: 6
Zugriffe: 2457

KOLLEKTE KAMERA für unsere STÖRCHE

Wir lieben unsere Störche und viele von uns folgen die Kamera Aufnahmen während der Brutzeit.
Es ist klar, dass eine neue Kamera benötigt wird. Aber neben der Kamera muss auch ein Kran organisiert werden, um sie aufzuhängen. Es wäre schön, wenn die Bilder so scharf wären wie bei diesem Storchennest ...

Zur erweiterten Suche