Neues ausprobiert

Für mein „Dschungelbuch“ von Johanna Basford brauche ich vor allem Grün-Töne. Damit ich auch die anderen schönen Farben häufiger verwenden kann, kaufte ich mir ein weiteres Malbuch. Es heißt „Inspiration“ und ist von Andrea Sargent. Es hatte gute Bewertungen und kostete nicht viel.

Es kam an, ich packte es auch und schaute mir die Seiten an. Die Motive sind unterschiedlich, teils Kombinationen aus geometrischen und freien Formen, teils kleine Szenen. Die Seiten sind nur einseitig bedruckt und sogar perforiert, so dass man besonders gelungene Bilder heraustrennen und an die Wand hängen kann. Das war vielversprechend.

Ich fing auch gleich an, das erste Bild auszumalen, eine Ansammlung von Stern-Figuren. Aber es gelang mir nicht besonders gut, und es machte auch nicht soviel Spaß wie mein anderes Malbuch. Das Papier ist so rau, dass ich bei meiner Malweise nur die „Hügel“ bemale, die „Täler“ bleiben weiß. Auch bei mehrfachem Drübermalen gelang mir keine deckende Farbschicht.

sargent_bunt

Es sieht ungleichmäßig aus, und die Farben wirken blass. So macht mir das Ausmalen keinen Spaß.

Außerdem sehen einige der Vorzeichnungen aus, als hätte man ein kleines Bild einfach vergrößert. Da sind nämlich die Linien teilweise dicker als die Felder, die man ausmalen soll. Das mag ich auch nicht.

sargent_beispiel

Ich war so enttäuscht, dass ich das Buch am liebsten gleich in die Altpapier-Tonne befördert hätte. Aber ich habe es erst mal aufbewahrt. Vielleicht ändert sich ja irgendwann meine Maltechnik, dann kann ich es immer noch verwenden. Und bis dahin dient es mir als Erinnerung und Mahnung, dass außer schönen Motiven und vielen Buntstift-Farben auch die Papierqualität beim Ausmalen eine Rolle spielt. Wenigstens bei mir.