Mein Ausmalblog

Blogs übers Ausmalen gibt's nicht viele

Fluch und Segen

Es gibt die verschiedensten Ausmalbücher, für jegliches Interesse findet sich etwas Passendes. Zu den eigenartigsten Phänomenen in diesem Zusammenhang gehören für mich Bücher, in denen…

Wenn’s besonders fein sein soll

Mit den üblichen Buntstiften lassen sich sehr kleine Details nicht immer gut ausmalen. Der Farbauftrag wird zu blass, oder man kommt gar nicht richtig mit…

Greyscale

Grauschattiert

Seit einiger Zeit sind „Greyscale“-Ausmalbücher in Mode gekommen. Darin sind nicht nur die Umrisse der Motive vorgegeben, sondern auch die Hell-Dunkel-Schattierungen. Auf Instagram habe ich…

Sortenrein

Selten verwende ich in einem Ausmalbild Stifte unterschiedlicher Hersteller. Da jede Sorte sich etwas anders anfühlt und vermalen lässt, bleibe ich für ein Bild lieber…

Deluxe

Einige Ausmalbuch-Autoren haben Sonderausgaben ihrer Bücher veröffentlicht. Die sind dann beispielsweise nur einseitig und/oder auf festerem Papier gedruckt; teilweise enthalten sie auch nur die beliebtesten…

Filzstifte ausprobiert

Mitte vergangenen Monats kam ich auf die Idee, dass ich unbedingt Filzstifte brauche. Als ob ich nicht genügend normale Buntstifte hätte. Und weil ich mitunter…

Allerliebst verpackt

Manchen Produkten merkt man sofort an, dass sie aus einem Kulturkreis mit anderen ästhetischen Werten kommen. Als Beispiel habe ich hier die Tombow Irojiten Buntstifte.…

Eulen und Vergissmeinnicht

Die Schweden können nicht nur preiswerte Möbel verkaufen. Mehrere Schwedinnen, beispielsweise Hanna Karlzon, Maria Trolle und Tina Wallin, zeichnen auch ganz wunderbare Ausmalbücher. Über ein…

Bunt und bunter

Buntstifte heißen so, weil sie bunt sind. Es gibt aber welche, die sind noch bunter als die normalen. Das Besondere daran: Sie haben mehrfarbige Minen,…

Stray blue cats

Nein, mit dem Song „Stray Cat Blues“ der Rolling Stones hat dieser Beitrag nichts zu tun. Hier geht es um eine Zeichnung von Franklin Habit…

Colourblend ist seltsam

Vor etwa drei Wochen machte ich meine ersten Malversuche mit den Spectrum Colourblend Stiften. Zunächst sortierte ich sie gründlich um, denn die Reihenfolge in den…

Garnträume – Malträume

Franklin Habit ist ein amerikanischer Cartoonist, der sich eigentlich auf Handarbeiten spezialisiert hat. Aber er hat auch ein Ausmalbuch herausgebracht mit dem sehr passenden Titel…

Karten ausmalen

Quasi in vorletzter Minute kam ich auf die Idee, dieses Jahr die Anhänger für die Geschenke selbst zu kolorieren. Passende Vorlagen finden sich allenthalben im…

Umsortiert

Man kann ja nie genug Buntstifte haben. Und so kam ich auf die Idee, mir die Colourblend Stifte der britischen Marke Spectrum Noir zu gönnen.…

Absurd?

Ausmalen ist Zeitverschwendung schlechthin. Somit sollte es mir eigentlich egal sein, mit welchen Bildern oder Malstiften ich beim Ausmalen meine Zeit verschwende. Ist es aber…

Enttäuschung statt Abwechslung

Am meisten Spaß macht mir, wie ich feststellte, das Ausmalen von Blumen und Blüten. Davon sind im Basford-Buch deutlich weniger enthalten als Blätter. Ein zusätzliches…

Older posts
Page 1 of 2

Neueste Beiträge

  • Fluch und Segen
  • Wenn’s besonders fein sein soll
  • Grauschattiert
  • Sortenrein
  • Deluxe

Neueste Kommentare

  • Eulen und Vergissmeinnicht – Mein Ausmalblog bei Absurd?
  • Colourblend ist seltsam – Mein Ausmalblog bei Umsortiert

Kategorien

  • Allgemein

Archive

  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Free WordPress Theme designed by Gavick.com

Proudly published with WordPress