Guten Morgen, liebe Iva,
einige der weißen Nocken waren abgenutzt, abgerieben. Ich habe sie dann ausgewechselt, was aber nicht so einfach war, denn Ersatzteile gibt es fast gar nicht mehr. Fand eine Maschine die ich dann quasi ausgeschlachtet habe.
Liebe Grüße
Yvonne
Die Suche ergab 20 Treffer
- Sa Sep 07, 2024 04:14
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KH940 Norweger einzelne Nadeln falsch angewählt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1354
- Fr Sep 06, 2024 06:28
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KH940 Norweger einzelne Nadeln falsch angewählt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1354
Re: KH940 Norweger einzelne Nadeln falsch angewählt
Hallo Iva, dieses Problem hatte ich auch. Mittlerweile weiß ich auch woran es liegt. Nämlich: auf der rechten Seite, hinter der Abdeckung, ist eine Nockenwelle mit weißen Nocken. Diese ist bei mir verschlissen. Leider weiß ich nicht wie ich ein Foto hochladen kann. Für weitere Fragen stehe ich sehr ...
- Mo Jul 29, 2024 20:30
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Ansprechpartner für Garnanalyse?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3079
Re: Ansprechpartner für Garnanalyse?
Hallo Tim,
in Berlin gibt es Garne auf Konen : Ernst A. Osterhorn OHG Bernd Osterhorn, Brandenburgische Strasse 72, 10713 Berlin ( Wilmersdorf),
Telefon: 030.7828935. Herr Osterhorn ist sehr hilfsbereit, vielleicht kann er Dir helfen.
Viele Grüße
Yvonne
in Berlin gibt es Garne auf Konen : Ernst A. Osterhorn OHG Bernd Osterhorn, Brandenburgische Strasse 72, 10713 Berlin ( Wilmersdorf),
Telefon: 030.7828935. Herr Osterhorn ist sehr hilfsbereit, vielleicht kann er Dir helfen.
Viele Grüße
Yvonne
- Do Jan 22, 2015 07:25
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Abzugsvorrichtung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3071
Re: Abzugsvorrichtung
Hallo Kerstin,
herzlichen Dank für Deine Antwort. Die gleiche Überlegung habe ich auch. Deine Anmerkung hat mir schon geholfen.
Viele Grüße
Yvonne
herzlichen Dank für Deine Antwort. Die gleiche Überlegung habe ich auch. Deine Anmerkung hat mir schon geholfen.
Viele Grüße
Yvonne
- Mi Jan 21, 2015 08:22
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Abzugsvorrichtung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3071
Re: Abzugsvorrichtung
Hallo,
herzlichen Dank für Eure Antworten.
Genau die Abzugsvorrichtung von Onken meinte ich. Das stimmt, der Preis ist nicht ohne, allerdings steht aus in der Relation des Nutzens.
Viele Grüße
Yvonne
herzlichen Dank für Eure Antworten.
Genau die Abzugsvorrichtung von Onken meinte ich. Das stimmt, der Preis ist nicht ohne, allerdings steht aus in der Relation des Nutzens.
Viele Grüße
Yvonne
- Mi Jan 21, 2015 05:45
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Abzugsvorrichtung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3071
Abzugsvorrichtung
Guten Morgen,
habe vor eine Abzugsvorrichtung zu kaufen. Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Ich stricke sehr viele Schals und erhoffe mir damit etwas Erleichterung beim Abzug.
Viele Grüße
Yvonne
habe vor eine Abzugsvorrichtung zu kaufen. Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Ich stricke sehr viele Schals und erhoffe mir damit etwas Erleichterung beim Abzug.
Viele Grüße
Yvonne
- Mi Mai 21, 2014 10:00
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother Feinststricker
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3142
Re: Brother Feinststricker
Hallo Virgin,
ich verstricke die Merino einfädig, wie schon erwähnt. Das Maschenbild sieht super aus, schön gleichmäßig. Habe auch schon Cashmere und andere Qualtäten verstrickt; alles ohne Probleme.
Viele Grüße aus dem sonnigen Berlin
Yvonne
ich verstricke die Merino einfädig, wie schon erwähnt. Das Maschenbild sieht super aus, schön gleichmäßig. Habe auch schon Cashmere und andere Qualtäten verstrickt; alles ohne Probleme.
Viele Grüße aus dem sonnigen Berlin
Yvonne
- Di Mai 20, 2014 13:31
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother Feinststricker
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3142
Re: Brother Feinststricker
Hallo Virgin, ich habe zwei Superfeinstricker von Brother, beide mit Doppelbett. Würde sie um kein Geld dieser Welt hergeben. Ich liebe diese Maschinen. Sie stricken sehr leicht . Allerdings kannst Du nicht so fein stricken wie die superfeinen Stricksachen aus dem Handel. Ich verstricke sehr viel Me...
- Sa Nov 02, 2013 05:35
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Halbpatent-Maschen fallen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2925
Re: Halbpatent-Maschen fallen
Hallo Raaga,
danke für Deine Antwort. Ich stricke ja schon auf der größten Maschenweite. War nun am überlegen, die Maschenweite zu verringern. Anscheinend hast Du dabei aber nicht so gute Ergebnisse. Mal sehen was bei mir passiert.
Freundliche Grüße
Yvonne
danke für Deine Antwort. Ich stricke ja schon auf der größten Maschenweite. War nun am überlegen, die Maschenweite zu verringern. Anscheinend hast Du dabei aber nicht so gute Ergebnisse. Mal sehen was bei mir passiert.
Freundliche Grüße
Yvonne
- Di Okt 29, 2013 05:22
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Halbpatent-Maschen fallen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2925
Re: Halbpatent-Maschen fallen
Hallo Kerstin, hallo Anne ganz lieben Dank für Eure Mühe mir zu helfen und Eure Antwort. Die Nadelsperrschienen sind beide neu, die Nadeln überprüft und alle o.k. Das Garn wird von der Kone abgestrickt. Es sind eher die Randmaschen aber ab und an auch andere und immer vom vorderen Nadelbett. Die Ein...
- Mo Okt 28, 2013 05:56
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Halbpatent-Maschen fallen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2925
Halbpatent-Maschen fallen
Hallo und guten Morgen, heute möchte ich mich mit einem Problem an Euch wenden, welches mich seit Wochen beschäftigt. Bin mit meinem Latein am Ende. Es geht um Halbpatent am Grobi- Brother( KH 260 mit KR 260) mit Nadelstärke 10, gestrickt wird mit einer sehr weichen Alpakawolle. Ich stricke seit fas...
- Do Dez 27, 2012 06:48
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Karen Allen Handmade Sweater
- Antworten: 33
- Zugriffe: 15742
- Di Dez 07, 2010 07:17
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Lochmuster auf der Kh 970
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3469
- Do Mai 28, 2009 05:47
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KG - Kontrast und dann e-wickeln ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5855
- Di Mär 03, 2009 06:54
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Anschlag auf der KH120
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1798
- Mo Mär 02, 2009 17:43
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Anschlag auf der KH120
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1798
Anschlag auf der KH120
Hallo, ich bräuchte mal Eure Hilfe. Wer hat eine KH120( Brother) und kann mir beim Anschlag helfen? Es geht hauptsächlich um den Wickelanschlag. In der ersten Reihe nachdem Wickeln stricken die Maschen nicht ab. Ich habe schon mehrere Varianten probiert, Maschenweite verändert oder WT-Taste gedrückt...
- Do Jan 11, 2007 17:25
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Bündchen am Doppelbett
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1809
Bündchen am Doppelbett
Hallo Strickfreunde, ich benötige heute Eure Hilfe. Es gibt ein 2rechts 2links Bündchen am Grobi,welches nicht ausleiert,ganz im Gegenteil sehr elastisch ist.Dabei sollen die Nadeln versetzt stehen. Von beiden Seiten sieht es gleich aus. Kann mir jemand von Euch sagen wie die Nadelstellung sein soll...
- Mo Nov 14, 2005 18:20
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Halsausschnitt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4484
Halsausschnitt
Hallo Kerstin, herzlichen Dank für die ausführliche Antwort. Die von Dir beschriebenen Gründe habe ich schon alle nachkontrolliert.Leider nichts gefunden. Ich behebe den Fehler, indem ich den Faden etwas fest halte um die Spannung zu erhöhen .Leider weiß ich keine andere Lösung. Bisher habe ich imme...
- Mo Nov 14, 2005 08:59
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Halsausschnitt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4484
Halsausschnitt
Hallo Kerstin, ich stricke auf der Brother KH970 und KR 850. Es ist ein dünnes Viskosegarn,das ich auf NS 2 stricke. Allerding ist dies ein generelles Problem ,das ich auch schon mit anderem Garn hatte. Viele Grüße aus Berlin, Yvonne.
- Mo Nov 14, 2005 05:49
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Halsausschnitt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4484
Halsausschnitt
Hallo und guten Morgen, ich verfolge schon seit einiger Zeit diese Forum und finde es klasse. Obwohl ich schon seit 20 Jahren stricke, lernt man immer noch etwas dazu. Nun habe ich heute auch eine Frage. Ich stricke 2rechts 2 links, arbeite einen runden, tiefen Halsausschnitt. Dabei sind bei mir imm...