Die Suche ergab 53 Treffer

von Strickweisschen
So Feb 09, 2014 17:19
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Karen Allen Handmade Sweater
Antworten: 33
Zugriffe: 15730

Re: Karen Allen Handmade Sweater

Also ich hab das schon beschrieben, ich mach die Muster mit dem 4- Farbwechsler und mit dem DB-Schlitten. Da kann man supergut wechseln und meine Muster schauen sehr ähnlich aus!
von Strickweisschen
Sa Feb 08, 2014 09:36
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Karen Allen Handmade Sweater
Antworten: 33
Zugriffe: 15730

Re: Karen Allen Handmade Sweater

Hallo Heja!
Das geht, weil die Wolle ja sehr dünn ist und wenn man einen Sicherheitsknoten macht, sieht und spürt man den bei so dünner Wolle nicht!
LG Gabi
von Strickweisschen
Di Jul 30, 2013 09:02
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Wie kann man eine Naht verstecken ?
Antworten: 35
Zugriffe: 13390

Re: Wie kann man eine Naht verstecken ?

Suuuuuuperschön gearbeitet!!! Daumen hoch!
von Strickweisschen
Mo Jul 01, 2013 22:59
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Wie kann man eine Naht verstecken ?
Antworten: 35
Zugriffe: 13390

Re: Wie kann man eine Naht verstecken ?

Hallo Silvia!

Waere eine Herzchenborte oder Tuckborte nicht besser fuer diese Ausarbeitung

LG
von Strickweisschen
Mi Jun 26, 2013 08:41
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Wie kann man eine Naht verstecken ?
Antworten: 35
Zugriffe: 13390

Re: Wie kann man eine Naht verstecken ?

Hallo Strick-Rosy!

Ein Kleidungsstück nach den Farben des Schmuckes ist eine tolle Idee und beides paßt ja wunderbar zusammen!

Noch schöner sind deine zusammengestrickten Teile mit langen Maschen. So eine schöne Verarbeitung sieht man selten! Profiarbeit :D !!!

Viel Spaß beim Tragen wünscht Dir
von Strickweisschen
Sa Jun 22, 2013 20:27
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: wer hat es schon geschafft schönes 3 Farbjacquard ...
Antworten: 6
Zugriffe: 3745

Re: wer hat es schon geschafft schönes 3 Farbjacquard ...

Lieber Werner!
Doppelbett-Jaquardmuster auf der Pfaff sollten nach meiner Erinnerung anders ausschauen.
Schau dir mal die Bilder von meiner Freundin
www.persche.com an.
Lg Churchy
von Strickweisschen
Di Apr 30, 2013 11:39
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: spinnrad zum twisten
Antworten: 27
Zugriffe: 9483

Re: spinnrad zum twisten

Hallo Münchenmann! Zu guter Letzt muss ich auch meinen Senf dazugeben! Ich twiste seit ca. 30 Jahren, habe in den 80er für eine Boutique gestrickt und kann hier meine Erfahrung mit sämtlichste Twister, die es nicht-industriell gibt berichten. Also ich habe mit Daruma-Twister mit Spinnrad mit Küchenm...
von Strickweisschen
Mo Dez 31, 2012 06:54
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Maschinentisch
Antworten: 7
Zugriffe: 3508

Hallo Marion! Gratuliere dir zu deiner Strickmaschine. Also wenn du die Maschine stehen lassen willst, überleg dir mal, ob du nicht bei der Strickmaschine STEHEN willst. Nach 30 jähriger Strickerfahrung und viel Strickerei, kann ich dir nur sagen, dass man nach einem Pulli, der z.B. gezopft wird, be...
von Strickweisschen
Do Dez 27, 2012 06:57
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Karen Allen Handmade Sweater
Antworten: 33
Zugriffe: 15730

Hallo an alle Karen Allen Fans! Habe die letzten zwei Tage ausfuehrlich ueber cut &sew geschrieben jetzt muss ich hier auch meinen Senf dazugeben. Wozu 2 Schlitten? Ich stricke diese Muster mit dem Hauptschlitten, dem Farbwechsler und dem Motor. Meine Arme danken es mir. Die Wahnsinnsarbeit ist ...
von Strickweisschen
Mi Dez 26, 2012 15:35
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Cut and Sew, wie macht man das?
Antworten: 28
Zugriffe: 13035

Hallo und vielen Dank für euer Lob! @universal: Die Mützen entwerfe ich seit Jahren schon mit DesignaKnit, ich habe noch das 5er und es reicht mir, da ich ja nur mustere und nicht nach Schnitt stricke !!! :lol: :lol: :lol: Die Mützen sind allerdings die jeweils genaue Kopfgröße, da strick ich nur di...
von Strickweisschen
Mi Dez 26, 2012 07:05
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Cut and Sew, wie macht man das?
Antworten: 28
Zugriffe: 13035

Cut and Sew

Hallo an Alle! Vielen Dank für euer Interesse! Ich habe mir Karen Allens Video mal angeschaut. Tolle Idee und ja so wird wenn man nicht formstrickt teilweise gearbeitet. Ihr müsst euch mal vorstellen, dass die Sachen, die formgestrickt verkauft werden, fix fertig aus der Maschine kommen!! Dass heiss...
von Strickweisschen
Mo Dez 24, 2012 14:37
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Cut and Sew, wie macht man das?
Antworten: 28
Zugriffe: 13035

An lilywhite: Man muss nicht unbedingt eine Ovi haben, eine Nähma tuts auch. Hier der Grund warum eine Ovi schöner schneidet: Die meisten Ovis haben einen Differenzialtransport. Das heißt beim Endeln dehnt sich nichts auseinander Bei den Nähmaschinen kenne ich es nur bei der Pfaff, die schiebt oben ...
von Strickweisschen
So Dez 23, 2012 20:34
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Cut and Sew, wie macht man das?
Antworten: 28
Zugriffe: 13035

Cut and sew

Hallo Marion! Hier nochmals meine Antwort bezüglich cut and sew, warum man ERST schneiden und DANN nähen soll. GANZ WICHTIG ZUERST BÜGELN! zu Biene 11: Auch Synthetik wird in der Industrie gebügelt, die haben allerdings Spezialbügeleisen. Bei Synthetikanteil 20%Wolle/80%Acryl, bügle ich auch aber ic...
von Strickweisschen
Mi Dez 19, 2012 16:48
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Cut and Sew, wie macht man das?
Antworten: 28
Zugriffe: 13035

cut and sew

Hallo! Ich habe mal vor jahren einen beitrag zu diesem thema geschrieben. Ganz wichtig!!! ERST BUEGELN!!! dann schnitt drauflegen zuschneiden und DANN ERST mit der ovi oder naehma versaeubern Schau mal.unter meine beitraege nach dann findest du sicherlich die genaue anleitung und glaube mir du machs...
von Strickweisschen
Mo Feb 06, 2012 11:20
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Einschulung auf Empisal Knitmaster 560 im Raum Wien
Antworten: 6
Zugriffe: 3352

Habe dir eine PN geschickt.
von Strickweisschen
Do Okt 13, 2011 18:56
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Churchy Anschlag
Antworten: 5
Zugriffe: 2536

Hallo Doris! An und für sich machst du das richtig! Ich empfehle dir Baumwollgarn als Kontrastgarn zu nehmen. Hast du die letzten zwei Kontrastgarn-Reihen auch als Schlauch gestrickt? Das ist ganz WICHTIG! sonst kann man den Faden nicht mühelos rausziehen! Du brauchst auch nur auf der gegenüberliege...
von Strickweisschen
Do Okt 06, 2011 23:22
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Noch einmal: "Churchy- Anschlag"
Antworten: 15
Zugriffe: 5300

Hallo Ingeborg!

Du hast als erfahrene Strickerin sicherlich Recht.

Da ich aber gerade ein paar Strickanfänger einschule und die diese Seiten auch lesen, habe ich alles detailliert aufgeschrieben.

lg Churchy
von Strickweisschen
Do Okt 06, 2011 20:55
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Noch einmal: "Churchy- Anschlag"
Antworten: 15
Zugriffe: 5300

Hallo Ingeborg! Alles Gute zum Geburtstag! Als Churchy, möchte ich hier noch einmal erklären, warum ich diesen Anschlag für das Bündchen so mache. Es leiert echt nicht aus und wenn man die allererste Reihe bei so einem Bündchen anschaut, dann sieht man ganz genau wenn frau ohne Kontrastgarn angeschl...
von Strickweisschen
So Sep 18, 2011 11:55
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Strickmaschinen - Auswahl ist in DK7 auf einmal weg
Antworten: 4
Zugriffe: 2111

Hallo Kerstin!

Danke für diese Idee, ich habe die Datei nur hineinkopiert, aber leider hat das nicht funktioniert. Da mein Göga zur Zeit auf Kur ist, muss frau sich eben so behelfen.
Danke u. lieben Gruß
von Strickweisschen
So Sep 18, 2011 09:40
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Strickmaschinen - Auswahl ist in DK7 auf einmal weg
Antworten: 4
Zugriffe: 2111

Danke Kerstin! Ich habe deinstalliert und neu installiert. Jetzt ist wieder alles da. Definitiv dürfte diese KM Datei nicht mehr drinnen gewesen sein.
Vielen Dank u. liebe Grüße

Zur erweiterten Suche