Die Suche ergab 19 Treffer
- Fr Nov 28, 2014 16:31
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: was strickt ihr
- Antworten: 40
- Zugriffe: 17116
Re: was strickt ihr
Hallo von der frostigen Küste, zur Zeit lungern bei mir 2 angefangene Socken und ein Anfangsstückchen Schal herum. Ab Montag will ich wieder den Adventskalenderschal von Wollkistchen http://vonstrohzugold.wordpress.com stricken. Ich habe es zwar noch nie in den 24 Tagen geschafft, aber man kann es j...
- Do Aug 07, 2014 14:20
- Forum: Häkelecke
- Thema: Klorollenhüte
- Antworten: 22
- Zugriffe: 24617
Re: Klorollenhüte
Hallo, der Link ist ja super :D Bei uns fängt heute die Hanse Sail an. Da kommen an die 200 Segelschiffe usw. Jedes Jahr ist auch ein Stand da, dort würden diese Hüte gut ins Sortiment passen. Der hat so richtig schicken Kitsch, sollte ich mit so etwas nach Hause kommen, bekäme ich Ärger mit meinem ...
- Do Mär 20, 2014 17:41
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Wolle und Nadelstärke
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8061
Re: Wolle und Nadelstärke
Hallo ihr Lieben, ich stricke untailliert, weil ich in meinem ganzen Leben noch nie eine richtige Taille hatte :D Früher ging es gerade von oben nach unten und heute ist der eigentliche Taillenbereich leicht gepolstert. Da will ich nichts Enganliegendes tragen. Das ist ja Geschmacksache und ein Fals...
- Mi Mär 19, 2014 08:40
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Wolle und Nadelstärke
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8061
Re: Wolle und Nadelstärke
Guten Morgen, ist das wirklich so? Bisher habe ich fast immer dickere Nadeln als angegeben gebraucht, weil ich so fest stricke. Mehr Wolle als für einen Pullover angegeben muss ich ohnehin immer kaufen. Sonst hätte ich nur 3/4 lange Ärmel und die mag ich nicht. Beim nächsten Kauf werde ich mal darau...
- Mo Feb 10, 2014 16:50
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Gewichte Tipp: Meine Füsse sind nicht blau
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5752
Re: Gewichte Tipp: Meine Füsse sind nicht blau
Danke Ingeborg,
Deine Tipps sind wirklich einfach genial.
Ich habe noch altes Fischergarn, damit wurden früher die Kunststrickdecken gemacht. Nun mache ich eben Dekonetze für meine Tonnengewichte daraus.
Leider kann ich nicht gleich damit anfangen. Ich muss zur Arbeit.
Liebe Grüße
Anke
Deine Tipps sind wirklich einfach genial.
Ich habe noch altes Fischergarn, damit wurden früher die Kunststrickdecken gemacht. Nun mache ich eben Dekonetze für meine Tonnengewichte daraus.
Leider kann ich nicht gleich damit anfangen. Ich muss zur Arbeit.
Liebe Grüße
Anke
- Mo Feb 10, 2014 08:54
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Gewichte Tipp: Meine Füsse sind nicht blau
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5752
Re: Gewichte Tipp: Meine Füsse sind nicht blau
Guten Morgen, gibt es auch einen Trick für diese Tonnen-Gewichte? Die tun nämlich richtig weh auf dem Fuß. Oder muss ich die anders einhängen? Bisher hänge ich sie immer in die Löcher vom Anschlagskamm. Und wenn der ein bisschen schief hängt, sind die Füße in Gefahr. Mein Mann hat mir schon zu Arbei...
- Mo Feb 03, 2014 13:33
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: welche Sockenwolle 4fach benutzt Ihr?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 14875
Re: welche Sockenwolle 4fach benutzt Ihr?
Hallo, ich oute mich mal. Ich liebe die Sockenwollpakete von Buttinette - unschlagbar günstig und von der Qualität hatte ich bis auf 1x nichts zu meckern. Da ich recht viel Verschleiß beim Üben auf der Strima habe, sind die Pakete für mich sehr gut. Ich habe auch mal Wolle von LIDL versucht, weil mi...
- So Jan 26, 2014 20:26
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Durch Fehler kann man lernen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2274
Re: Durch Fehler kann man lernen
Guten Abend, den Titel kann ich nur bestätigen. Nach einer gefühlten Ewigkeit habe ich heute mal wieder einen Versuch mit der Strickmaschine gewagt. 1. Man sollte die Füße in Sicherheit bringen - mir sind heute zwei große Gewichte auf die Füße geknallt, auf jeden eins. 2. Die Einstellungen am Schlit...
- Fr Nov 08, 2013 09:33
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Los gehts - ER strickt...
- Antworten: 38
- Zugriffe: 13346
Re: Los gehts - ER strickt...
Zu Anfang habe ich so fest gestrickt, dass man die Maschen nicht mehr auf der Nadel schieben konnte. Meine Mutter hat dann diesen schweren Job übernommen und jede 2. Reihe gestrickt. Heute stricke ich noch immer recht fest, aber nicht mehr so extrem. Die verkrampfte Haltung läßt mit der Zeit nach. D...
- Mi Nov 06, 2013 14:53
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Los gehts - ER strickt...
- Antworten: 38
- Zugriffe: 13346
Re: Los gehts - ER strickt...
Hallo, Motivation hast Du inzwischen reichlich. Das ausgewählte Muster ist für den blutigen Anfänger sehr mutig. Nur nicht verzweifeln, wenn die Maschen zuerst nicht ganz gleichmäßig sind. Da macht wirklich die Übung den Meister. Geduld können wir nicht liefern, die mußt Du selbst haben :D Und das E...
- Mi Okt 30, 2013 13:23
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Los gehts - ER strickt...
- Antworten: 38
- Zugriffe: 13346
Re: Los gehts - ER strickt...
Hallo, frage doch mal Deine Frau, ob sie Dir aus ihrem Bestand etwas abgibt. Oder seid ihr alle beide Anfänger? Bloß gut, dass mein Mann nicht strickt - ich würde nix abgeben :D Wolle in schwarz finde ich für Anfänger nicht optimal, weil die Maschen nicht so gut zu sehen sind. Lieber etwas Hellers n...
- Mo Okt 28, 2013 08:35
- Forum: Off Topic
- Thema: Frage- und Antwortkultur
- Antworten: 23
- Zugriffe: 11615
Re: Frage- und Antwortkultur
Guten Morgen ihr Lieben, was ist denn hier los? Meine Erfahrung sieht so aus: Ordentlich gestellte Frage erhält eine ordentliche Antwort. Manchmal auch ein "Google doch mal", aber ich finde das nicht schlimm. Zum heutigen Anfängerdasein fällt mir nur ein - man kann völlig kostenlos Anleitu...
- Di Jul 30, 2013 13:23
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Was ist am schwierigsten zu stricken?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 14072
Re: Was ist am schwierigsten zu stricken?
Vor gefühlten 20 Jahren hat mein lieber Mann mir ein Heft mit über 300 Strickmustern aller Art mitgebracht. Gestrickt habe ich davon bisher keins. Die Anleitungen bestehen nur aus Text und damit kann ich nicht umgehen. Komplizierte Muster gehen nur mit Zeichnung. Die ersten beiden RaglanRollkragenpu...
- Di Jan 17, 2012 09:34
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KaRo Kreativ KH-868 und Doppelbett KaRo-Kreativ KR-850
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3677
KaRo Kreativ KH-868 und Doppelbett KaRo-Kreativ KR-850
Hallo ihr Lieben, bisher stricke ich mit der Hand bzw. der LK 150 - liebevoll im Forum Plastikbomber genannt :D Für den totalen Neuling wie mich war das genau richtig zum Lernen. Ich möchte gern auch links-rechts Muster mit der Maschine stricken und liebäugle deshalb mit einer Strima mit Doppelbett....
- Di Okt 25, 2011 14:39
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Einbettsocken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4169
Danke für die Anleitung, ich habe inzwischen 2 Socken fertig. Die 50 Maschen kamen ganz gut hin bei meiner Größe. Ich habe nur vergessen, die Maschenweite am Schlitten bei beiden Socken gleich einzustellen. Der erste ist mir zu groß, der zweite passt, aber (irgendwie kommt bei mir immer ein aber) ic...
- Do Okt 20, 2011 19:20
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Einbettsocken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4169
Danke Meri, nein bisher kannte ich die Seite nicht. Da mein Englisch nicht so toll ist, werde ich wohl etwas länger brauchen, um alles zu verstehen. Macht aber nix, das kriege ich schon hin. Bitte sei nicht böse, dass ich nicht gleich geantwortet habe. Ich arbeite in sehr unregelmäßigen Schichten un...
- Mo Okt 17, 2011 16:41
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Einbettsocken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4169
Liebe Frieda, danke für den Tip mit dem 6-fädigen Garn. Inzwischen habe ich schon fleißig probiert. Bisher zwar noch nicht wirklich erfolgreich, aber ich bleibe dran. Meine Strickversuche waren entweder zu locker, zu fest oder aber ich kam mit der Sockengröße nicht hin. Ich werde mich also an die Ma...
- Di Okt 11, 2011 15:35
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Einbettsocken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4169
Einbettsocken
Ihr fleißigen Strickerinnen, seit 2008 lese und lerne ich dank Eurer guten Ratschläge in diesem Forum. Dank Eurer Hilfe konnte ich mich mit meiner LK 150 anfreunden. Sie ist nach der Sommerpause wieder in Aktion und damit kommen neue Fragen. Auf you tube habe ich ein Video entdeckt, da werden die So...
- So Jan 04, 2009 15:36
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: in Runden stricken - Rille beim Nadelübergang
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8999
Hallo und ein gesundes Neues Jahr an alle, bei dem Thema werde ich ja gleich hellhörig. Warum? Ich stricke seit ca. 30 Jahren und das schon immer sehr fest. Nadelbruch gab es zu Anfang auch schon mal. Seit einem Jahr stricke ich Socken und die leider mit Rille sogar bei glatt rechts. Den Tipp mit de...